• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die Was-wäre-wenn-iPhone-weg-Frage

MaStyl

Boskop
Registriert
20.10.07
Beiträge
209
Hallo lieben Leute,

wie so unendlich viele Andere überlege auch ich mir ein iPhone zu zulegen, allerdings ging mir gerade eine Sache druch den Kopf: Ich würde den Vertrag bei der Telekom bevorzugen (Tarifdiskussionen gibt es ja endlose daher von mir hier nichts zu), aber was mache ich wenn mir jemand das iPhone klaut? :-!

Die Leistungen des Tarifs wäre kaum noch im vollen Umfang wahrzunehmen...Hat da vielleicht jemand schon Erfahrungen ob man sich dann bei der Telekom ein Ersatzgerät kaufen kann?

Das wäre natürlich ein Entscheidungspunkt zur Abwägung ob es dann eigentlich vielleicht doch ein Ausländisches Gerät werden sollte.:-/
 
also beim 2g konnte man sich bei Diebstahl ein neuses Gerät bei der Telekom kaufen.
könntest natürlich auch eine Versicherung in Betracht ziehen.
 
die bietet t-com schon für 4€ monatlich...(werd ich machen)
 
4 euro monatlich für ne zusätzliche Handyversicherung? Omg das is ja mal sehr krass. Ich finde das teuer. Is vermutlich ne schöne Geldquelle für Magenta
 
immer diese was wäre wenn fragen ;-) Ich denke wenn der diebstahl polizeilich gemeldet ist dann kann man von der telekom ein neues kaufen. wieviel das aber kosten wird, ich wills mir nich vorstellen.

Am besten man passt auf sein handy auf und wenn man saufen geht nimmt man zur sicherheit ein altes :D
 
Nun...wenn ich mich für 24 Monate an einen Tarif binde der im Umfang locker 1,5 Tausend Euro kostet halte ich es für absolut Notwendig die "Was wäre wenn"-Frage zu stellen.

Bin bestimmt niemand der sein Handy schlampig behandelt, ich wills aber auch nicht unters Kopfkisse legen müssen...immerhin reise ich recht viel und da muß man einfach davon ausgehen dass gerade solch ein Gerät gern mal geklaut wird.

Ich werd jetzt einfach mal bei der Telekom anrufen und nachfragen ;-) Auch auf die Gefahr hin mir mal wieder typischen Hotline-Mist anhören zu müssen ;-)

Aber den konstruktiven Antwortgebern ein Danke!
 
Ich hab von Lifeline eine Versicherung "gegen alles", direkt bei der TKom abgeschlossen. "Nur" 50 Euro Selbstbeteiligung, sonst gegen Schäden und Diebstahl (etc) geschützt. Auch vor unbefugten Telefonieren (auch unmittelbar VOR der Diebstahlmeldung) bis zu 2500 Euro.

Gerade beim iPhone sehr wichtig.
 
4 euro monatlich für ne zusätzliche Handyversicherung? Omg das is ja mal sehr krass. Ich finde das teuer. Is vermutlich ne schöne Geldquelle für Magenta

Nur das dieses Geld nicht an Magentha geht sondern an einen Externen Versicherer ;)

Ich persönlich halte das auch für sehr sinnvoll.
 
Mich würde viel mehr interessieren wie man die ganzen persönlichen Daten (Kontakte mit Adressen!, Kalender, Emails, Bilder, ...) schützen kann. Bei BlackBerry sind diese Informationen verschlüsselt. D.h. ohne PIN UND persönliches Passwort kommt niemand an die Daten ran ...
 
Mich würde viel mehr interessieren wie man die ganzen persönlichen Daten (Kontakte mit Adressen!, Kalender, Emails, Bilder, ...) schützen kann. Bei BlackBerry sind diese Informationen verschlüsselt. D.h. ohne PIN UND persönliches Passwort kommt niemand an die Daten ran ...

Gab es nicht laut Apple eine Funktion, dass man auch aus Entfernung Daten löschen kann, wenn man die Codes hat, oder war das nur in Verbindung mit dem Microsoft Exchange für Firmen?
 
Gab es nicht laut Apple eine Funktion, dass man auch aus Entfernung Daten löschen kann, wenn man die Codes hat, oder war das nur in Verbindung mit dem Microsoft Exchange für Firmen?

Bei mir klingelt da was mit "corporate feature" in diesem Zusammenhang.
 
Glaubt ihr das Premium Plus von Schutzbrief24.de reicht aus? Auch beim Diebstahl? Für wie viel stellt die Telekom denn ein neues 3G bereit? (im Falle einer Anzeige)
 
am besten finde ich das bei seiner bank zu machen...hab eine "versicherung" bei meiner HASPA (sorry, hamburger sparkasse) abgeschlossen....!
vor einem jahr wurde mir mein handy aufm oktoberfest geklaut...na einer bearbeitungs-woche hatte ich den kompletten wert aufm konto...nur ein paar formulare ausfüllen. kein akt!
 
Am günstigsten kommt man weg wenn man sich das Handy einfach nicht Versichert. Ich meine rund 100 Euro dafür zu bezahlen das das Handy geklaut werden KANN, ist ziemlich happig. In den meisten fällen wird es nicht geklaut und ich denke das die Quote der Diebstähle nicht bei 1:3 liegt, was diese Versicherung rechtfertigen würde. Leg besser die 100 Euro an die Seite und nimm sie als "Hilfe" zum bezahlen eines Ersatzgerätes oder freu dich nach 24 Monaten das du Geld gesparrt hast. Diese ganzen Überversicherten, lassen sich für jeden scheiß Geld aus der Tasche ziehen. Genauso sinnlos und überteuert wie ein ACPP.