• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die neue Mac Tastatur

Leider leuchtet sie nicht - denn das wäre ein Grund auszuflippen :).
Das wäre ein Grund alle 14 Tage neue Batterien einlegen zu müssen, was wiederrum zu geschildertem Verhalten führen könnte. Wer im Dunkeln sitzt sollte Tippen können.
Gruß Pepi
 
Ich habe mir heute noch eine geholt. Für mein MBP.
 
Hallo,

neue Tastatur ist m. M. nach vom Tipgefühl anders wie herkömmliche Keyboards, aber net wirklich schlecht oder gut - anders halt, aber nicht so genial, wie manch einer meint. Optisch finde ich sie zum MacBook meiner Frau (weiß) oder zu meinem alten PB gelungen, zu meinem neuen iMac 24 Zoll Alu (seit Dienstag hier stehen) geht das gar net - da nutze ich nun meine Win Tastatur (Logitech di Novo, USB Funk, in Alu schwarz - sieht klasse aus und hat m. E. ein gutes Tipgefühl) und meine MS wireless notebook optical mouse 4000 (und ja, die Migthy ist absolut net mein Ding, die alte hat mir besser gefallen).

Sollte sich jemand in C. mal überlegen die neue Apple Tastatur in alu/ schwarz sowie die Mäuse in gleicher Farbkombi herauszubringen, dann könnte ich vielleicht nochmal kaufen. Aber alu/ weiß und alu/ schwarz (der iMac) sehen nebeneinander nur bescheiden aus.

Gruß

Havras

... der seinen iMac nun farblich stimmig findet ; )
 
Das wäre ein Grund alle 14 Tage neue Batterien einlegen zu müssen, was wiederrum zu geschildertem Verhalten führen könnte. Wer im Dunkeln sitzt sollte Tippen können.
Gruß Pepi

Die Kabelversion bräuchte keine Batterien - und von dieser war die Rede ;p.
 
Die Kabelversion bräuchte keine Batterien - und von dieser war die Rede ;p.

Doch, weil wenn sie leuchten würde, wäre an den 2 USB-Anschlüssen gar kein Saft mehr. Ergo müsste das leuchten von Batterien bestromt werden :p :D <- Wir sind Ironie-Smilies!

Chris
 
Evtl wurd das ganze schon 100 fach gefragt...aber wie ist es mit der Tastatur und dem Betrieb an einem Windows PC?
Ich habe ein Macbook und einen Normalen Windows PC und den würd ich ebenfalls sehr gern mit Mighty Mouse und der Alu Tastatur ausstatten...gibts da Probleme?


könnt jemand wohl die frage beantworten? ich möchte wissen ob die funktionstasten auch ihren dienst tun...
 
Hab' die Schnauze voll von der Tasta und von Apple. Immer noch kein Firmware Update für betroffene Macs, die das Keyboard beim Start nicht erkennen. Darüber hinaus nur dämliche Aussagen an der Hotline, keine Stellungnahme seitens Apple's bzgl. des Fehlers.

Ist das wirklich der Laden, von dem alle so schwärmen!?

Meine geht morgen zurück, soll der Händler sich mit dieser geballten Inkompetenz bei Apple herumschlagen.
 
Die Kabelversion bräuchte keine Batterien - und von dieser war die Rede ;p.
Ups, ich bitte um Vergebung, daß ich das geflissentlich überlesen habe.
Hab' die Schnauze voll von der Tasta und von Apple. Immer noch kein Firmware Update für betroffene Macs, die das Keyboard beim Start nicht erkennen. Darüber hinaus nur dämliche Aussagen an der Hotline, keine Stellungnahme seitens Apple's bzgl. des Fehlers.

Ist das wirklich der Laden, von dem alle so schwärmen!?

Meine geht morgen zurück, soll der Händler sich mit dieser geballten Inkompetenz bei Apple herumschlagen.
Jetzt würde es mich natürlich interessieren wie oft Du in Deinem Leben wirklich im SingleUser Mode arbeitest, daß Dich das "Problem" so dermassen echauffiert. Aber die Schlußfolgerung ist klar und nachvollziehbar. Die ganze Firma ist inkompetent... *kopfschüttel*
Gruß Pepi
 
Ähm, es spielt überhaupt keine Rolle! Ich bin darauf angewiesen, aber selbst wenn nicht. Ich habe dafür bezahlt, also erwarte ich auch ein funktionierendes Gerät. Punkt, aus! Fakt ist, das Ding wird nicht als Tastatur beim Startvorgang erkannt und kann demzufolge auch nicht als solche eingesetzt werden. Merkwürdigerweise geht das an einem üblichen PC völlig problemlos, alleine das sollte einem schon zu denken geben. Testen die ihre Produkte eigentlich untereinander!? Scheinbar nicht! Für mich ist das inkompetent! Und da lässt sich auch nichts mehr schön reden.

Und das der Laden massive Probleme bei der Qualitätssicherung hat, liest man nahezu jede Woche, wenn man es nicht sogar selbst am eigenen Leibe erfährt.
 
ie The Unofficial Apple Weblog berichtet, besitzt die Caps-Lock-Taste der neuen Apple-Tastaturen eine veränderte Verhaltensweise. So wird Caps Lock nur aktiviert, wenn man hierfür die Taste explizit herunter drückt. Eine kurze leichte Berührung wird dagegen von der Tastatur ignoriert. Insbesondere beim drücken der darunter befindlichen Shift-Taste passiert es vielen Anwendern gelegentlich, dass sie dabei auch aus Versehen die Caps-Lock-Taste mit berühren und dadurch leicht herunter drücken. Mit den neuen Apple-Tastaturen brauch man nun nicht mehr unbedingt die Caps-Lock-Taste in den Systemeinstellungen vollständig abstellen.

http://www.mactechnews.de/index.php?id=17972


Das ist doch cool...
 
Volle Zustimmung! Das ist einer meiner Lieblings-Tippfehler..
 
Dito volle Zustimmung, allerdings wäre es nicht mein Lieblings- sondern mein häufigster Tippfehler, ohne die rettende Totalabschaltung der Taste.

Wenn man da mehr machen könnte, zukünftig… bei der jetztigen, neuesten arretiere ich Capslock immer noch genauso schnell (und zu häufig) wie früher.

Bessere Zeiten erhoffend
Jens
 
Das Einzige was ein klein wenig stört ist die verzögerte Bedienung der Lauter-und Leisefunktion(F11 - F12),die etwa 3 Sekunden bis zur "Aktivierung" benötigt.
 
Bei mir geht's auch sofort:-/. Vielleicht liegt es daran, dass der Rechner etwas langsamer ist. Bei meinem Vater zum Beispiel am PowerMac G4 dauert's auch ein bisschen;-).
 
Neue Tastatur unter WIndows

könnt jemand wohl die frage beantworten? ich möchte wissen ob die funktionstasten auch ihren dienst tun...
Hi, das interessiert mich auch...
Ich werde meine mal morgen zur Arbeit mitnehmen und testweise an die Windows-Kiste hängen, mal sehen, was die dazu sagt, bzw. was funktioniert und was nicht. Eigentlich gehe ich davon aus, dass die Grundfunktionen abrufbar sind.
Gruß
Frank
 
also ich hab sie mir soeben gekauft und einfach an meinen windows pc angeschlossen...wie man sieht funktionieren die gängigen sachen ganz wie gewohnt ;)
Die Mediatasten gehen noch nicht...aber ich werde es später nochmal mit den Treibern von bootcamp versuchen..ich denke das könnte gehen ;)

gruß chucky
 
Alu Tastatur geholt

War vorhin mit Patric im Gravis MAnnheim. Habe dort eine neues Keyboard erstanden. :-)
Geniale Sache das!
Die Tastatur ist zwar recht teuer mit 50€,lohnt sich aber. Sie ist genial zu bedienen,man muss aber für die F-Tasten die Softwareaktualisierung bemühen. Jedoch fühlt sie sich etwas ungewöhnlich an,wenn man vorm iMac sitzt. Bei den Laptops ist man das Gefühl ja gewöhnt und die Tasten sind echt gut.
Was genial ist:

*kommt man versehentlich auf die Umschalt-Taste, reagiert die nicht unmittelbar, sondern mit einer sehr kurzen Verzögerung:-o

*Dass der Apfel fehlt, ist mir egal :-D

Die Auswurf-Taste ist jetzt woanders, bin aber sicher, dass das nur eine kurze Eingewöhnungszeit braucht.
Alles in allem sehr empfehlenswert!
 
Zuletzt bearbeitet: