• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Die modifizierte Rechtschreibung als Folge modifizierter iPhones und ihre Auswirkunge

Apfelkopf

Cox Orange
Registriert
10.10.05
Beiträge
99
Ja sagt mal was ist denn bloß mit Euch los? Ich kann auch gerne das Forum verlassen und woanders Hilfe suchen, wenn das so ein Problem darstellt. Was mir aus beruflichen Gründen am Herzen liegt, lass schön mal meine Sorge an. Die Aussagen waren klar, das sie The Mike und auch MArkus verstanden haben, und auch eine sehr nette Lösung bereitgestellt hatten, statt mit mir in einem Apple Hilfeforum über die Punktion, Genus, Kasus und Numerus der Deutschen Sprache zu diskutieren. Bearbeiten Funktion wusste ich nicht, kann ich aber gerne machen. Um aber mal das Ganze auf gut Deutsch zu sagen: Ich verstehe euer Problem nicht, und über sowas rede ich auch nicht mehr, wenn es Euch nicht passt, melde ich mir gerne aus dem Forum ab.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Prinzipiell spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Apple-, Windows- oder was auch immer für ein Forum handelt: Die Einhaltung von Orthografie- und Interpunktionsregeln sollte auch und gerade für Lehrkräfte eine Selbstverständlichkeit sein, unabhängig davon, welches Thema diskutiert wird.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
... ich Gymnasiallehrer, die Deutsche Sprache interessiert hier niemanden...

Doch, mich zum Beispiel, wie viele Andere hier. Und das nicht nur im Interesse der Verständlichkeit der Beiträge, der Lesbarkeit, des Respekts und der Höflichkeit sondern auch im Interesse des Erhalts der deutschen Sprache selbst.

Mit den unqualifiziertesten Grüßen aus Pisa

kA
 
  • Like
Reaktionen: Gokoana

ActiveMan

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
15.01.09
Beiträge
639
Wenn ich eine Frage lese, bei der sich der User keine erkennbare Mühe gegeben hat, dann ignoriere ich diese meistens. Ich fühle mich auf gut Deutsch einfach verarscht, wenn jemand nur was hinknallt um innerhalb von 5 Minuten Hilfe zu bekommen und sich dann nicht wenigstens bedankt. Ich erwarte einfach, dass jemand der erwartet Hilfe zu bekommen, dem potenziellen Leser/Helfer gegenüber ein wenig Respekt an den Tag legt. Und mit Leetspeak etc. u schreiben, zeugt nicht gerade davon.

Wenn man so eine Frage liest:
letzens warn wir mti kumplz aufn splieplatz und hatnt da so zigarettn geraucht. polzei hat uns dann erwischt un halt so geschlagenun so. dürfn dien das überhaubt? was macht man da dadagegen?!?!?!?!?!
Ich möchte keine Quelle nennen.

Antwortet man da gerne drauf? Abgesehen davon, dass der User wahrscheinlich zu viel Zeit hatte und sich als Beschäftigung etwas ausgedacht hat. Nein. Man merkt auf den ersten Blick, dass das innerhalb von 30 Sekunden in die Textbox gerotzt wurde. Wenigstens die Gros- bzw. Kleinschreibung wäre doch zu beachten. Danach vielleicht noch einmal durchlesen und ggf. Tippfehler verbessern. Alles in Allem etwa 1,5 Minuten "Aufwand" mit der Wirkung, dass Leute, die die Frage lesen, gerne darauf Antworten.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.519
Und jeder halbwegs aktuelle Browser hat eine Rechtschreibprüfung, die einem die meiste Mühe schon abnimmt. Noch nicht einmal dazu sind diese User bereit.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Ein Browserfenster öffnet sich einfach. Für die Verwendung der Rechtschreibprüfung müsste man zumindest den Blick darauf richten. Dies könnte Nachdenken zur Folge haben.
 

ActiveMan

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
15.01.09
Beiträge
639
Diejenigen, die die deutsche Rechtschreibung - egal ob alt oder neu - mit Füßen treten, sehen die Anderen Menschen im Netz nicht als Menschen, sondern als eine Selbstverständlichkeit. Sie sitzen ihnen schließlich nicht direkt gegenüber. Ich bin mir sicher, dass sich diese Leute im echten Leben besser benehmen können.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Ich versteh das nicht, sind die Regeln nicht eindeutig?

Apfelkopf ich muss sagen, dass du die Art Lehrer zu sein scheinst, die im Kabarett immer wieder karikiert werden. Ich dachte immer Lehrer wird man weil man gerne die Welt verbessern möchte, und die Art und Weise, in der sich heute unterhalten wird, sollte doch wohl allen Anlass dazu bieten, oder nicht?

Bezüglich der "daß/dass" vs. "Groß- Kleinschreibung" Frage würde ich eine Umformulierung der entsprechenden Regel vorschlagen:

2.) Beiträge sauber halten
- Bitte verwende eine korrekte Rechtschreibung mit Groß- und Kleinschreibung.

sollte zu

2.) Beiträge sauber halten
- Bitte verwende eine Rechtschreibung, die korrekt ist, oder es vor der letzten Reformen-Welle war, mit Groß- und Kleinschreibung.

Dann hat man das auch noch einmal Schwarz auf Weiß und muss sich keine abstrusen Vergleiche zu dem Thema mehr anhören.

Yuppie :)
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.519
Wenn schon, dann ändern wir in

2.) Beiträge sauber halten
- Bitte verwende die Rechtschreibung, die Landplage als korrekt ansieht.


Man gönnt sich ja sonst nichts. :p
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
.... Ich dachte immer Lehrer wird man weil man gerne die Welt verbessern möchte

Ein noch heute weit verbreiteter Irrtum. Und selbst die Lehrer, die die Welt verändern wollten, haben sich geirrt. Schlimm, das Alles. ("das" als best. Artikel, nicht als Subjunktion wie ich hier lernen konnte.)
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Wenn schon, dann ändern wir in

2.) Beiträge sauber halten
- Bitte verwende die Rechtschreibung, die Landplage als korrekt ansieht.


Man gönnt sich ja sonst nichts. :p
Die einen definieren sich über Autos, die anderen messen ihr Ego an der Gehaltsabrechnung, und hier bei Apfeltalk ist es eben die Rechtschreibung. Wenn das nicht lobenswert ist.

"keine Ahnung" möchte ich übrigens recht herzlich dazu beglückwünschen, dass sein 222. Beitrag ein derart wertvoller war!^^
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.519
Weil Weihnachten ist, streue ich noch eine Ladung Ironie hinterher. :-D
Aber das verfängt bei den meisten Lehrern eh nicht. Was machen wir mit denen? Lektüre. Das hat mir einiges klarer gemacht.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Die einen definieren sich über Autos, die anderen messen ihr Ego an der Gehaltsabrechnung, und hier bei Apfeltalk ist es eben die Rechtschreibung. Wenn das nicht lobenswert ist.

Bei den Angehörigen deines angestrebten Berufsstandes kommen alle drei Dinge zusammen...:)

Nachtrag: auf die zu erwartende Replik kann ich leider nicht eingehen. Ich arbeite an meinem 333. Beitrag. Danke für die Glückwünsche!
 
Zuletzt bearbeitet:

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Wenn ich mir den ersten Beitrag des geschätzten Threaderstellers ansehe und dann seine - angesäuerten - weiteren Antworten, fällt mir eigentlich nur ein Wort ein : Unverschämtheit. Offensichtlich KANN er verständlich schreiben, aus unerfindlichen Gründen WOLLTE er es aber nicht. Und das finde ich persönlich schon ziemlich frech. Und doch, es geht auch um die Rechtschreibung. Schlimm genug, das die meisten Jugendlichen es heute nicht mehr können. Umso schlimmer, das selbst diejenigen, die es könnten nicht mehr tun.
Und sowas unterrichtet dann die Jugendlichen, auf deren Schultern die Zukunft eures Landes liegt. Wenn ich daran denke, das Wohl und Wehe der zukünftigen Rentner von einem Haufen infantiler Halbanalphabeten abhängt, wird mir schlecht.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Man muss halt unterscheiden. Ich glaube jedem passieren mal Fehler, und niemand liest alle Beiträge vorher Korrektur.

Problematisch wird's meiner Meinung nach wenn man drauf angesprochen wird, und nicht sagt "Mein Fehler, tut mir Leid" sondern meint man muss zurück schießen.
 

Labradorhund

Rheinischer Winterrambour
Registriert
12.02.08
Beiträge
924
Haha, bei dem Titel dachte ich es geht hier darum, dass die iOs Korrektur (die ja teilweise kuriose Sachen hervorruft) die Rechtschreibung verändert ;)

Zum Thema: Bin nun schon einige Zeit hier im Forum und habe die landplage noch nie so direkt erzürnt gelesen. Kann es aber auch verstehen. Groß- / Kleinschreibung gehört sich dazu (ebenso wie Interpunktion) und ich finde es gut, dass AT darauf besteht. Dies trägt mit Sicherheit zum Niveau eines Forums bei. Verstehe nicht, wie man mutwilliges Falschschreiben verteidigen kann / möchte.
Wenn man mal Rezensionen (z.B. bei Amazon, Apps) durchliest, kräuselt es einem schon manchmal die Zehenspitzen hoch. Da finde ich es schön, wenn in einem Forum viel Wert auf eine richtige Schreibung gelegt wird.

Zu unserem Gymnasiallehrer: als Lehrer eine solche Einstellung an den Tag zu legen finde ich ja schon etwas bedenklich. Es sollte doch gerade im Lehrberuf von oberster Priorität sein auf Orthographie zu achten (und der Wunsch Wissen weiterzugeben, was für mich der Grund war auf Lehramt zu studieren). Dass deine Rechtschreibung in Ordnung ist, hat dabei niemand bezweifelt...
 
  • Like
Reaktionen: catty4mac

ActiveMan

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
15.01.09
Beiträge
639
Wie ist es denn eigentlich mit Verwarnungen? Wenn sich ein Nutzer nicht an die Forenregeln hält, wird das ja mit einer Verwarnung geahndet. Das ist bei einer Kleinigkeit wie kleinen Tippfehlern oder Flüchtigkeitsfehlern sicherlich nicht angebracht, aber wenn man erkennt, dass jemand mutwillig die Shift-Taste missachtet, was in diesem Fall von Basti90 ja eindeutig sein sollte, dann finde ich, dass eine Verwarnung eine geeignete Maßnahme wäre. Denn solche Beiträge reißen das Niveau eines Forum etwa auf höhe des Erdbodens.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Es ist einfach nur grotesk. Ich lese hier Beiträge von Vierzehnjährigen, die um ein Vielfaches klüger sind (korrekte Schreibweise inklusive) als die eines Gymnasiallehrers, und die den Verhaltenskodex von AT ganz selbstverständlich akzeptieren. Also von jener Altersgruppe, die eigentlich von Lehrern etwas lernen sollte. Und obendrein maßt sich ein Gymnasiallehrer noch an, die ausdrücklich anerkannten Regeln auch noch diskutieren zu wollen. Das lässt zum Einen hoffen. Zum Anderen zeigt es, dass Lehrer nicht umsonst und vorrangig zu den Berufsgruppen mit der größten Veränderungsresistenz gezählt werden.

Also Kids: Auf geht´s! Ihr habt euren Lehrern schon den Umgang mit dem Computer beigebracht, dann könnt Ihr ihnen auch noch Anstand und die Einhaltung der Rechtschreibung beibringen.

Und an den Rest der User: Kauft weiter die neuesten und teuersten Apple-Produkte! Umsatz ist gefragt und Steuereinnahmen. Schließlich müssen die (Früh-)Pensionierten irgendwie finanziert werden, auf dass sie weiter mit Eigensinn die Welt interpretieren.
 
  • Like
Reaktionen: landplage