• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die Leopard Befehle

ins0m

Gloster
Registriert
05.10.07
Beiträge
61
Hm, ich habe mich mal durch die mit Leopard erschienen Befehle gearbeitet.
Besonders interessant fand ich in dem Zusammenhang "networksetup" und "systemsetup".
Allerdings hat der durchaus nützliche Befehl "networksetup --disconnectpppoeservice "bla bla"" keinerlei Auswirkung (man möge doch bla bla hier nicht wörtlich nehmen).

Hat jemand ähnliche Erfahrung oder müssen bestimmte Vorraussetzungen erfüllt sein damit man diesen Befehl nutzen kann ? Sudo half übrigens nicht.
 
Das sind keine Befehler sondern Userland Apps.
 
Das sind keine Befehler sondern Userland Apps.
Erkläre mir doch mal den Unterschied.
Abgesehen davon sind diese Befehle nicht wirklich neu. Sie sind nur neu für die Client-Version von OS X, im Server gibts das schon seit...? Ewig?
 
... ich wiederhole einfach nochmal meine Frage :
Weiß jemand wie ich diese "Userland apps" zum laufen bekomme ? bei mir haben sie keine Auswirkung wenn ich sie wie oben beschrieben ausführe.