Salud
Golden Noble
- Registriert
- 25.06.07
- Beiträge
- 16.307
Das ist eine ähnliche Zeit, jaHm. Also da fühle ich mich eher an die Zeit erinnert, als unsere Kinder noch in die Windeln gekackt haben.![]()

Das ist eine ähnliche Zeit, jaHm. Also da fühle ich mich eher an die Zeit erinnert, als unsere Kinder noch in die Windeln gekackt haben.![]()
Naja, ich finde man sollte sich nicht über Leute die da wohnen & leben und unter solcher Klientel "leiden" müssen, lustig machen bzw. abwerten. Es wird wohl eher so sein, dass so wie es dort heute ist, es auch in Zukunft in anderen Städten und Großstädten sein wird. Menschen sind zwar da, aber eben nicht die, die für die Fach-Berufe gebraucht und gesucht werden, sondern für die gering-bezahlten Berufe bzw. man arbeitet gar nicht mehr oder macht seine "Karriere" abseits der Legalität und das kommt dann dabei raus. Das letzte Mal wo ich in solch einer Stadt war hatte man nicht mehr den Eindruck gehabt in einer deutschen Stadt zu sein. Es besteht auch gar keine Notwendigkeit mehr sich in Deutsch oder Englisch zu verständigen. Da herrschen schon ganz andere Sprachen. Schade um die Leute, die dort nicht wegziehen können!Nicht zu vergessen ist natürlich die interessante Infrastruktur der Bahn, die das leben bereichert. So stand ich letztens an einem anderen Bahnhof vor einer Uhr mit zwei Seiten. Mein werter Chauffeur auf der anderen Seite der Uhr. Ich frage, ob er er glaubt, dass der Zug pünktlich sein wird. Er antwortet mit "7 Minuten hat er ja noch". Ich gucke auf die Uhr über mir und stelle fest, dass das nicht stimmen kann. Nach kurzem Wortgefecht (wer kann da nicht rechnen?! Wird er alt?!) stellen wir fest, dass die Uhr auf Vorder- und Rückseite UNTERSCHIEDLICHE Zeiten anzeigt. Das war dann doch irgendwie lustig.![]()
Du bist irgendein Landei, das wenn es denn mal mit seinem Auto in eine Großstadt fährt sich in die Hose macht wegen der vielen Ausländer dort. Kenne ich. Nennt sich Xenophobie.Das letzte Mal wo ich in solch einer Stadt war hatte man nicht mehr den Eindruck gehabt in einer deutschen Stadt zu sein.
Das habe ich ja auch nicht getan, wohl eher du selbst anschließend. Und ich frage mich, warum du meine Uhr-Geschichte dazu zitierst. Verwirrend.Naja, ich finde man sollte sich nicht über Leute die da wohnen & leben und unter solcher Klientel "leiden" müssen, lustig machen bzw. abwerten.
Kenne ich von früher. Wenn meine Eltern noch zu DDR-Zeiten mal zu Besuch in die "große Stadt" Potsdam kamen, haben wir uns ins beste Café der Stadt gesetzt und Leute beobachtet. Künstler, Hippies, Aussteiger, Punks, bunte Vögel, schräg gekleidet. Meine Eltern haben das mit wohligem Schauer betrachtet und waren dann froh, wieder in ihre kleinbürgerliche Stadt zurückfahren zu können. Das war für sie eine fremde Welt, für mich normal.Du bist irgendein Landei, das wenn es denn mal mit seinem Auto in eine Großstadt fährt sich in die Hose macht wegen der vielen Ausländer dort.
und was hast Du gegen deine Xenophobie gemacht? Du scheinst ja sehr gut informiert zu sein.Du bist irgendein Landei, das wenn es denn mal mit seinem Auto in eine Großstadt fährt sich in die Hose macht wegen der vielen Ausländer dort. Kenne ich. Nennt sich Xenophobie.
Dann habe ich Dich missverstanden, allerdings hat es sich etwas in der Richtung nach „Katastrophe-Tourismus“ angehört, wie „schön dystopisch“ diese Gegend ist.Das habe ich ja auch nicht getan, wohl eher du selbst anschließend. Und ich frage mich, warum du meine Uhr-Geschichte dazu zitierst. Verwirrend.
Ja, sollte nicht so rüberkommen. Und ich meine das gar nicht negativ.Dann habe ich Dich missverstanden, allerdings hat es sich etwas in der Richtung nach „Katastrophe-Tourismus“ angehört, wie „schön dystopisch“ diese Gegend ist.
Naja, rechne ich die Arbeit weg - dann komm ich auch auf sehr wenig Fahrten. Da würde ich dann mit 49€ auch mit dem Auto auskommen. ÖPNV bietet mir keine Möglichkeiten - ja, das gibt es. Deshalb brauche ich das Auto. Und meine Frau ebenfalls. Ende letzten Jahres hat sie ihres aber gut verkaufen können wegen der guten Gebrauchtwagenpreise und nutzt seitdem das ihrer Mutter - deren Auto eh 95% nicht genutzt wurde. Sie sprechen sich jetzt ab und kommen klar.Bist Du dann so wenig privat unterwegs, dass sich 49 Euro nicht lohnen?
...ich strebe zur Zeit an meinen Vertrag auf 100% Home-Office umzustellen. Ich mache das ja ohnehin schon seit fast drei Jahren. Das hilft nicht nur Zeit sondern auch viel Geld zu sparen und die Umwelt freut sich auch
Wir haben zwei PKWs der zweite bleibt. Der ÖPNV ist für mich unbefriedigend, Busse fahren zu selten. Der Ort ist nicht groß und hat dennoch genügend Geschäfte.Bist Du dann so wenig privat unterwegs, dass sich 49 Euro nicht lohnen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.