• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Die guten alten Zeiten: Lego

pHiLiPp

Jonagold
Registriert
08.01.06
Beiträge
20
lego_title.jpg

Momentan bin ich Zivi in einer Kindertagesstätte. Ich male mit den Kindern, ich tobe mit den Kindern, ich spiele mit den Kindern und: ich baue mit den Kindern Lego. Ich hätte nie gedacht, wie sehr mich das Steinchenbauen wieder packen kann.

Passend dazu bin neulich auf einen Link gestoßen, an dem ich euch gerne teilhaben lassen möchte: http://www.hccamsterdam.nl/brickfactory/ :-)

Auch wenn ich diese "Früher war alles besser"-Leier eigentlich nicht abhaben kann: Für mich sind Stadt, Piraten und Ritter die einzig wahren Spielwelten von Lego; wer braucht schon Harry Potter, Star Wars oder gar diese Bionicles... ;-)

Also ich bin froh, dass meine Lego Kisten noch oben auf dem Dachboden darauf warten, irgendwann mal von meinen Kindern wieder entstaubt zu werden. 8-)

Viel Spaß beim Bauen,
Philipp
 
Funzt auf nem Intel-Mac nur leider nicht :(


Ich mag die alten Steine auch sehr viel lieber.. Wenn man früher nicht den passenden Stein hatte dann wurde das Modell halt verändert. Heute scheint Lego für jeden Mist nen neuen Stein zu erfinden. :(
 
ha! jau, vielen dank für die links. jetzt bin ich erstmal beschäftigt.
 
pHiLiPp schrieb:
Auch wenn ich diese "Früher war alles besser"-Leier eigentlich nicht abhaben kann: Für mich sind Stadt, Piraten und Ritter die einzig wahren Spielwelten von Lego; wer braucht schon Harry Potter, Star Wars oder gar diese Bionicles... ;-)

SPACE POLICE!!!!!1111!!!1 8-)

6781b.jpg
 
Flachsland schrieb:
Hallo MrNase,
das funzt sehr wohl mit dem Intel-Mac.
Du mußt das Installationsprogramm unter Rosetta laufen lassen, nach der Installation wieder zurücksetzen, das war`s.

Gruß Frank

Verzeih' mir meine Unwissenheit aber: hä?! :D

Ich bekomme nur:
Du kannst LEGO Digital Designer nur auf einem Computer installieren, der Altivec-Anweisungen unterst?tzt (G4, G5 oder h?her).

Und mehr als öffnen kann ich es auch nicht. :(
 
Moin,

jau - Lego hab ich rund um Weihnachten wiederentdeckt um meinem Sohnemann die olle (blaue) 12 V Eisenbahn hochzuziehen.

Interessant vor allem:

http://www.bricklink.com/ - Falls mal ein spezielles Teil fehlt
http://peeron.com/ - alle Bauanleitungen (2 Jahre und älter, sogar detailliert) und Stücklisten

Gruß Stefan
 
Model 8855 hängt bei mir hier in meinem Zimmer bei meinen Eltern....
 
ach ja Lego *schwärm* ...

ich drehe grad mit meinem Bruder sowas Ähnliches wie einen Brickfilm (und schneide es in iMovie =)
Nur, das wir - damits schneller geht - die Figuren wenn möglich an Bindfäden wie Marionetten bewegen. Das Ganze reicher ich noch mit Computerbildern an, u.a. von einem von mir in OpenGL programmierten Raumschiffmodell ;)
 
cortex, laß uns wissen, wo wir den film sehen können, wenn er fertig ist.

neben playmobil war lego eines meiner lieblingsspielzeuge, bevor dann mit prepubertären avancen diese masters of the universe und mask-phase begann.

ich erinnere mich, daß lego die größte bandbreite und längste begleitung in meiner kindheit eingenommen hat. ich stehe jetzt noch in der spielwarenabteile vor den legoregalen und schaue, was es neues gibt.

ein paar sachen haben meine eltern aufbewahrt. mal seh'n, ob ich sie weitergeben kann an meine kleinen affen. noch isses ja nicht soweit.
 
Lego is einfach genial!
immer wenn ich einen Film schaute, baute ich mit meinem Freund immer die figuren nach..vorallem Star Wars!
oder Lego immer zu verwanten mitgenommen..dann immer eine gigantische stadt gebaut (wir haben sogar mit handeln, Lohn, Sprit, Monate usw. gespielt, ein Monat = 10min.)

Lego ist und bleibt KULT!!