• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die Entscheidung ist gefallen

Kollegin erzählte, dass man, wenn man oben in den Plattenbauten eine Antenne auf dem Balkon nach Westen ausrichtete, man durchaus noch Empfang hatte. Man musste nur hoch genug wohnen und so wirklich toll war der Empfang auch nicht. Gekümmert hatte sich später kaum noch jemand darum.

Gruß,
Michael
 
Nun wollen wir mal hier nicht nur alles mies machen ;-)
Ich gehöre einer Generation an, die als Kind sehr wohl - trotz Lebensmittelpunkt in Berlin WEST - zu schätzen wusste, wenn Professor Flimmerich wunderbare Produktionen aus den "sozialistischen Bruderstaaten" zeigte.

Nach wie vor mein absoluter Favorit:

Die Schneekönigin
Zeichentrickfilm, UdSSR 1957, Lew Atamanow
Nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen
 
ametzelchen schrieb:
Nun wollen wir mal hier nicht nur alles mies machen ;-)
Ich gehöre einer Generation an, die als Kind sehr wohl - trotz Lebensmittelpunkt in Berlin WEST - zu schätzen wusste, wenn Professor Flimmerich wunderbare Produktionen aus den "sozialistischen Bruderstaaten" zeigte.

Nach wie vor mein absoluter Favorit:

Die Schneekönigin
Zeichentrickfilm, UdSSR 1957, Lew Atamanow
Nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen
Das hast Du missverstanden, ametzelchen. Keiner hat das DDR-Fernsehen schlecht gemacht. Es ging wohl mehr um das Bedürfnis der DDR-Bürger, Nachrichten aus dem Westen zu empfangen und Musiksendungen. Da war Dresden eben aussen vor. Und wenn heute Aufzeichnungen der "Aktuelle Kamera" im Vergleich mit der Tagesschau über dasselbe Thema sieht versteht man, warum.

Lieben Gruß,
Michael
 
Danke für die "Aufklärung" , Michael, aber ich sass als Berliner (West) sehr nah am Geschehen und denke mal, dass mein Emoticon von Dir übersehen wurde?
Die scheinbar bunte, "heile" Kinderwelt wurde durch die Realität des Alltags sehr schnell eingegraut, das ist mir schon klar;-)
 
Ja, hab ich übersehen :-[ :-!

Bin noch müde ;-)

Ich habe bei "Verwandten-Besuche" das DDR-Fernsehen geliebt. Da war ich noch Kind. Von den "großen" Dingen hab ich da noch nichts mitbekommen. Einziger, eingebrannter Eindruck war, als im Zug auf der Westseite nette, lächelnde Zollbeamte durch den Zug gingen, auf der Ost-Seite grimmige Zöllner alles auseinandernahmen, während auf dem Bahnsteig bewaffnete Soldaten standen. Als 14-jähriger ist man da einigermaßen irritiert.

Genug "OT", wir machen Simon langsam Konkurrenz ;-)

Gruß,
Michael
 
Moin, moin,

Also mehr OT kann das hier nicht mehr werden. Von daher...
...ist dad mal sowas von wurschd. :-p

In diesem Sinne:

ot-flagge2.gif



Salute,
Simon
 
Da brauch man gar nicht alles mies zu machen, das ganze System war Kacke.

Wen interessiert's, wenn beide Elternteile Arbeit haben, man sich aber nichts kaufen kann?
Wen interessiert der beste Schneeköniginfilm, wenn man ihn nicht mit anderen Filmen vergleichen kann?

Sicher, wenn man einzelne Dinge zusammenhangslos betrachtet, waren sehr wenige Dinge besser. Aber das Leben war schlechter.
 
mathilda schrieb:
Da brauch man gar nicht alles mies zu machen, das ganze System war Kacke.

Wen interessiert's, wenn beide Elternteile Arbeit haben, man sich aber nichts kaufen kann?
Wen interessiert der beste Schneeköniginfilm, wenn man ihn nicht mit anderen Filmen vergleichen kann?

Sicher, wenn man einzelne Dinge zusammenhangslos betrachtet, waren sehr wenige Dinge besser. Aber das Leben war schlechter.
Irgendwie bekomme ich jetzt den Zusammenhang nicht hin. Hat Dich Dein Tabbed-Browsing verwirrt? ;-)

Gruß,
Michael
 
Nee, ich wollte nur aufzeigen, dass es zwar gute Elemente in der DDR gab, aber...
Steht ja alles in dem Beitrag oben.

Hm, hat vllt nicht wirklich was mit der Entscheidung zu tun. Wie wäre es mit einem Schattenthread, der zu jedem Thread automatisch erstellt wird? Wie der Vorstellungsthread ja auch einen Schattenthread hat. Und wann immer etwas nix mit dem Ursprungsthema zu tun hat, man aber trotzdem seine Meinung kund tun will, kann man das in der Ebene -1.
 
Ja, hallo!
Als Spätzünder - sorry, bin heute neu hier (morgen nicht mehr) - muß ich nach Gott & die Welt, BRD, DDR und sozialistische Planwirtschaft vs. kapitalistische Marktwirtschaft mal wieder irgendwie den Bogen spannen zu dem Ding, warum der Thread überhaupt hier ist!?

Viel Glück den beiden!
Ich habe selbst einen weniger stressfreien Mod-Posten auf einem Grauzonen-Board und weiß daher, was Moderieren bedeutet. Den beiden immer ein glückliches Händchen bei ihren Entscheidungen.

So, ich selbst schaue mal, wo ich mir vorstellen kann und warte dann noch auf den SuperBowl, vier lesen uns,
Gruß
Shuffle
 
Moin,

Das geht ja jetzt mal überhaupt gar nicht, dass Du Shuffle, hier her kommst und alles wieder IT machst! :-p

An dieser Stelle: Welcome to Apfeltalk an Shuffle. :-D

Und wo wir gerade dabei sind, will ich Euch noch erzählen, dass jene die doch woanders zu finden sind, durchaus im Stande wären unter anderem auch dasselbe zu tun, wie welche die auch unterwegs nach dorthin sein könnten. 8-)

Und damit die Seite 20 in diesem Fädchen nicht so trüb wirkt, hier noch das obligatorische Emblem:

ot-flagge2.gif


In diesem Sinne: Einen guten Abend!

Salute,
Simon
 
Waaaaaaaah! :)
godkills.jpg


Schönen guten Abend.
Gunnar
 
mathilda schrieb:
[..]

Hm, hat vllt nicht wirklich was mit der Entscheidung zu tun. Wie wäre es mit einem Schattenthread, der zu jedem Thread automatisch erstellt wird? Wie der Vorstellungsthread ja auch einen Schattenthread hat. Und wann immer etwas nix mit dem Ursprungsthema zu tun hat, man aber trotzdem seine Meinung kund tun will, kann man das in der Ebene -1.
Gute Idee, hab' ich anderswo auch schon mal gesehen.

Gruss, Tom
 
mathilda schrieb:
Wie wäre es mit einem Schattenthread, der zu jedem Thread automatisch erstellt wird? Wie der Vorstellungsthread ja auch einen Schattenthread hat. Und wann immer etwas nix mit dem Ursprungsthema zu tun hat, man aber trotzdem seine Meinung kund tun will, kann man das in der Ebene -1.
Hey das is ne gute Idee. Threads in Layer-Technik, booah ey. Wer dann kein OT lesen will, blendet Layer 2 einfach aus, oder umgekehrt. 8-) Da müßen wir mal Gerd zu konsultieren. :-)
 
Shuffle schrieb:
So, ich selbst schaue mal, wo ich mir vorstellen kann und warte dann noch auf den SuperBowl, vier lesen uns,
Gruß
Shuffle
Unser OT- und Schwabenkönig hat deshalb (hier klicken) einen eigenen Thread aufgemacht.

Herzlich Willkommen.

@mathilda: jetzt hab ich es wieder verstanden. Sah so abstrakt aus, vor dem Hintergrund von Märchenfilmen.

Gruß,
Michael