• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Die aktuellen MacBooks: Noch Kinderkrankheiten?

Außerdem: Solltest du wirklich Probleme haben, kann ich nur sagen, dass der Apple-Service jedesmal ABSOLUT kulant geholfen hat. Also, verkehrt machen kannst du eigentlich nicht viel!
naja...vielleicht kulant, aber in den meisten fällen liest man dann schon was von einigen wochen reperaturzeit.

bdomenig schrieb:
Hab seit zwei Monaten mein MacBook, war vorher Windows-User, werde "niemals wieder" wechseln...!!
das ist schön, hat mit dem thema aber absolut garnichts zu tun...
 
das ist schön, hat mit dem thema aber absolut garnichts zu tun...

@sticki
Kleine Denkhilfe: Würde ich mich, im Falle des öfteren Auftretens Kinderkrankheiten meines MacBook's, dermassen begeistert ausdrücken? Daraus ist zu schliessen, dass ich sehr zufrieden mit meinem Gerät bin, und deshalb nicht wieder zu Windows wechseln würde, aus dieser Aussage, wiederum, kann man folgern, dass bei meinem MacBook "wahrscheinlich" keinerlei Probleme aufgetaucht sind!

Merci.
 
ACHTUNG OFFTOPIC:

Wenn es in einem Forum nichts zu verbessern, maßregeln oder an den Beiträgen anderer zu beanstanden gibt, ist es ja wohl kein vollwertiges Forum.
Und wenn jemand etwas schreibt, was nichts mit dem Thema zu tun hat, weiss er das wahrscheinlich auch...

Und @sticki: Wenn man sich nicht richtig ausdrücken kann, oder Apple nicht nachhaltig klarmacht, dass man keine 3 Wochen auf ein Gerät in Reparatur warten kann, kann es auch nicht so wichtig sein, oder? Ich hab vier defekte MacBooks auch nach der "Zweiwochenfrist" gegen ein neues Ersatzgerät getauscht bekommen.

Also: Auch bei Apple gilt, dass nur dem Sprechenden geholfen werden kann.