• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dicke Eier …

Twitter nutze ich tatsächlich noch, aber ausschließlich als Nachrichtenquelle. Selber muss ich nichts in die Welt zwitschern.
 
  • Like
Reaktionen: technikelse
Ich habe mich noch ie bei Twitter angemeldet. Ob ich einen Vorteil hätte kann ich nicht beurteilen. Wird man da nicht zugespammt? Mir fehlt die Erfahrung damit und kenne auch niemand der es nutzt.
 
Man muss sich doch mit einer Maladresse registrieren, deshalb nah ich an, dass dann Spam kommt. Vor einiger zeit versuchte ich mal die Bedingungen durchzulesen. Bei seit 1255648451 hab ich aufgegeben. :D
 
Ok, ich vermag Email-Spam nicht einzelnen Portalen zuzuordnen. Kann natürlich sein, dass auch Twitter seinen Teil zum "Ist Werbung" Ordner beiträgt. Aber das ist eh nur ein Klick und dann weg ... :D
 
Noch jemand hier welcher der Welt mitteilen muss, was er nicht hat/benutzt?
Technologie grundsätzlich zu verdammen ist genauso schlau wie Kreuzigt ihn und die Hexe soll brennen zu schreien, nur weil es gerade passt, einem nen Vorteil verschafft oder einfach nur aus purer Bosheit.

Ich bin bei Twitter (aus freien Stücken und aus Überzeugung), hier bei AT und anderen Foren mit dem gleichen Ansatz, bei FB aber gerade nicht (aus Überzeugung). Und heh - den Content machen immer noch wir selber. Ob wir Tausend dumm wie Brot und Schwachsinn mit Smileys geschwängert Postings raushauen oder echten Content entscheiden immer noch wir - wie hier übrigens auch.

Twitter, Periscope, FB, Zing, Apfeltalk und whatever. Alles nur Transporter unserer Inhalte, für die wir ganz alleine verantwortlich sind.

Otternasen, frische frische Otternasen...
Aha. Nur weil ich kein Twitter nutze, verdamme ich also grundsätzlich Technologie.
Interessante Logik.
 
@sternenstaub hat 'ne Message in seinem Text, die mich förmlich anspringt, @mausbaer:
Jeder entscheidet für sich, was er nutzt und was nicht!
Viel mehr Recht kann er nicht haben... Dein Fazit erschliesst sich mir nicht...
 
  • Like
Reaktionen: sternenstaub
Wie wär's mit 'ner Doppelhochzeit...?[emoji23]
 
Stimmt. TWO. Zwei Türme hat der DOM. Darauf zwei lecker Kölsch. :gluck:
 
Gönne muss ma könne ^^. Kennst du eigentlich das Video, wo wir zusammen singen? Le-gen-där!
 
Livestreaming gibts seit 2007. Jetzt hat einer ne App aus der Idee gemacht. Und die Investoren hoffen das keiner merkt wie wenig hinter der Rummel steckt. Irgendwie erinnert mich der Periscope und Meerkat Hype an diese Spammails die irgendwelche Pennystocks hochjubeln (und im Endeffekt nur den Versender reich machen).
 
Zum Twittern Thema, ich selbst habe Twitter, genutzt wird es aber hauptsächlich um während der ATLN mit Michael und Jesper zu kommunizieren.

FB habe ich auch um hin und wieder am Urlaubsgrüße und Bilder an zu veröffentlichen, so das Freunde und Familie da was mit bekommen. Denn ob man es glaubt oder nicht, es soll Leuten geben die nur echte Freunde in Facebook habe und nicht Tausende unbekannte.