• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DHL-Kundenkarte kann in Post & DHL App nicht gescannt werden

Die ist schon ein paar Jahre alt. In der App habe ich sie ja auch hinterlegt, aber der Barcode wird nicht gelesen vom Handy aus.
 
Nachdem ich die aktuelle DHL App zu laufen brachte (war schwierig) habe ich meine alte Karte (schmaler Barcode) probiert,
Karte konnte nicht gescannt werden!
Bestell eine neue DHL Karte, kostet nichts, hat ca. 2 Wochen gedauert bis die hier war.
 
Hatte auch eine alte DHL Karte und es ging nicht. Hab einfach eine neue Bestellt über den DHL Kunden-Chat 2 Wochen später war die Karte da und es ging ohne Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Der Barcode-Scanner der DHL-App ist unglaublich schlecht. Einfach den Barcode abfotografieren auf einen Rechner schicken Wenn erforderlich die Kontraste etwas erhöhen und mit dem Handy vom Bildschirm des Rechners scannen. Funktioniert super.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
mit der neuen Karte gerade versucht und es hat sofort funktioniert. Die neue Karte ist auch erst ein paar Wochen alt, meine erste hatte noch gar keinen Barcode
 
Es ist vollkommen absurd und unsinnig, dass man nicht einfach seine Kundennummer eingeben kann und er den passenden Strichcode in der App generiert (oder vom Server bezieht). Das ist gänzlich an Nutzer vorbei.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Zumal die Kundennummer ja im Account, mit dem man sich einloggen muss, ohnehin hinterlegt ist. Der Strichcode könnte theoreisch bereits nach dem Login in der App angezeigt werden. Aber vielleicht ist das als weiteres Sicherheitsmerkmal gedacht, dass man den Strichcode separat beibringen muss, wer weiß.

Viel gewichtiger finde ich aber nach wie vor den Missstand, dass die Packstationen nicht im Stande sind den Strichcode vom Handydisplay zu erfassen - zumindest die Packstation die ich nutze kann das nicht. Somit kann ich die Funktion ohnehin nicht nutzen und muss immer die Karte drunterhalten.
 
Viel gewichtiger finde ich aber nach wie vor den Missstand, dass die Packstationen nicht im Stande sind den Strichcode vom Handydisplay zu erfassen - zumindest die Packstation die ich nutze kann das nicht

Funktioniert an meiner Paktstationen
 
Ich habe es eben mal ausprobiert.
Karte entfernt und versucht die bereits verwendete Karte erneut zu scannen.

Erst nachdem ich oben rechts in der App die Taschenlampe aktivierte, gelang es mir, den Code zu scannen.
Viel gewichtiger finde ich aber nach wie vor den Missstand, dass die Packstationen nicht im Stande sind den Strichcode vom Handydisplay zu erfassen - zumindest die Packstation die ich nutze kann das nicht. Somit kann ich die Funktion ohnehin nicht nutzen und muss immer die Karte drunterhalten.
Ich nutze ausschließlich Screenshots aus der App. Dieser beinhaltet den Barcode und den aktuellen Abholcode für aktuelle Sendung. Diesen Screenshot schicke ich dann meiner Frau, wenn sie etwas auf dem Heimweg von der Arbeit für mich abholen kann.

Wir haben aber auch eine brandneue Abholstation, eventuell liegt es daran, dass wir bisher keinerlei Probleme damit hatten.
 
Ja, das wird es wohl sein. Die bei uns ist ein bisschen älter.
 
Viel gewichtiger finde ich aber nach wie vor den Missstand, dass die Packstationen nicht im Stande sind den Strichcode vom Handydisplay zu erfassen - zumindest die Packstation die ich nutze kann das nicht. Somit kann ich die Funktion ohnehin nicht nutzen und muss immer die Karte drunterhalten.

Für mich die schnellste Methode an alten Stationen:

Einfach die manuelle Eingabe, da ich nicht mehr die Telefonnummern auswendig können muss, wie früher, ist jetzt Platz für die acht Ziffern. Ist schneller und weniger ärgerlich als das rumhampeln mit der Karte [emoji6]
 
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber eben habe ich das gleiche Problem gehabt (neues Smartphone eingerichtet).
Man kann in dem Scanfenster mit 2-Fingergeste (Finger auseinander bewegen) das Bild etwas aufziehen. Dadurch verbessert sich die Bildschärfe und der Barcode wird problemlos gescannt.
 
Man kann auch im Reiter "Packstation" auf den Barcode bzw die Karte tippen. Dann wird der Barcode vergrößert dargestellt.
 
Ich hab das gleiche Problem.
Hab auch alle Tipps probiert. Hilft aber nichts.
Scannen geht nicht.
Ich geb dann die Nummer auch immer von Hand ein.
 
das scheint aber auch nicht bei allen Station das Problem zu sein. manche gehen super gut, aber überhauptnicht.
 
App aktualisiert Version 7.0
 

Anhänge

  • Post & Dhl.png
    Post & Dhl.png
    537,7 KB · Aufrufe: 19