• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad only] Devonthink Fragen

Soweit ich weiß, ist das normal. Spotlight findet auch keine Annotations. Vielleicht ginge es, wenn du die Annotation mit PDF Expert vornähmest und dann als "Flattened" PDF speichern würdest.

in der Rückschau auf meine gestellte Frage und Deine Antwort kann ich vermelden, dass dieser Weg (pdf Expert) gehbar ist und die Suche in DT gewünschte Erfolge vermeldet. Was aber auch funktioniert, wäre das einfache Einfügen von Text in PDF Expert, da braucht es den Vorgang "Speichern als Flattened" nicht.
Über das auszuwählende Schriftbild kann man das dann sehr schön vom Originaltext unterscheiden... :-), manchmal nicht ganz unwichtig, besonders bei den von mir erwähnten Kontoauszügen ;)
 
Moin moin

und ja bevor ich gesteinigt werde, ich habe dieses Problem bereits im DT Forum angebracht. Leider kommen wir aber dort nicht mehr weiter, so daß ich jetzt auch hier fragen möchte.
Seit zwei Tagen bekomme ich auf dem iPhone 5s, mit iOS 11.0.3. DT pro Office läuft auf dem Mac und auf dem Handy die to go Version, folgende Fehlermeldung:

Informative
Es ist ein SSL-Fehler aufgetreten. Eine sichere Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. NSURLErrorDomaine - 1200

"Manifest-Datei"... jetzt folgt eine lange Zahlenkette, die endet mit manifest"... fehlt

Synchronisiert wird über Magentacloud. Änderungen an den Einstellungen habe ich nicht vorgenommen. Die Fehlermeldung kommt sowohl im Funk als auch in diversen (privaten) WLAN Netzen. Eine Neueinrichtung des Syncjobs auf dem Handy scheitert an obiger Fehlermeldung.
Die Logdaten stimmen. Vom Mac zur Cloud funktioniert alles prima, aber auf dem Handy nichts mehr. Wenn ich auf dem Handy einen neuen Syncjob einrichten will erscheint folgende Meldung.

Fehler bei der Initialisierung des Speicherortes... name des Syncstores, Authentifizierung fehlgeschlagen...

Bin für jede Anregung Richtung Einkreisung/Lösung des Problems dankbar.

happy Grüße
 
Hi,
ich komme erst die Tage wieder dazu, mal auszuprobieren, ob der Sync noch geht (benutze allerdings WLAN/WebDav).

Die Version von DT auf dem Desktop ist seit einiger Zeit schon nicht geupdatet worden. Vielleicht ist ein Update nötig.

Was ich auf jeden Fall sagen kann, ist, dass sowohl macOS als auch iOS Änderungen am Minimum der Verschlüsselung vornehmen bzw. Verschlüsselungstypen ausschließen (sh. Readme zur macOS-Delivery bzw. Vorbereitung auf die Installation).
 
Informative
Es ist ein SSL-Fehler aufgetreten. Eine sichere Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. NSURLErrorDomaine - 1200

"Manifest-Datei"... jetzt folgt eine lange Zahlenkette, die endet mit manifest"... fehlt

Ich würde mal den DT-Support anschreiben. Ich kann den empfehlen.
 
Nein, ich meine den Support. Das ist keine Riesenfirma. In meinem Fall hat sich einer der Hauptentwickler gemeldet und gekümmert.
 
Moin moin

und ja bevor ich gesteinigt werde, ich habe dieses Problem bereits im DT Forum angebracht. Leider kommen wir aber dort nicht mehr weiter, so daß ich jetzt auch hier fragen möchte.
Seit zwei Tagen bekomme ich auf dem iPhone 5s, mit iOS 11.0.3. DT pro Office läuft auf dem Mac und auf dem Handy die to go Version, folgende Fehlermeldung:

Informative
Es ist ein SSL-Fehler aufgetreten. Eine sichere Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. NSURLErrorDomaine - 1200

"Manifest-Datei"... jetzt folgt eine lange Zahlenkette, die endet mit manifest"... fehlt

Synchronisiert wird über Magentacloud. Änderungen an den Einstellungen habe ich nicht vorgenommen. Die Fehlermeldung kommt sowohl im Funk als auch in diversen (privaten) WLAN Netzen. Eine Neueinrichtung des Syncjobs auf dem Handy scheitert an obiger Fehlermeldung.
Die Logdaten stimmen. Vom Mac zur Cloud funktioniert alles prima, aber auf dem Handy nichts mehr. Wenn ich auf dem Handy einen neuen Syncjob einrichten will erscheint folgende Meldung.

Fehler bei der Initialisierung des Speicherortes... name des Syncstores, Authentifizierung fehlgeschlagen...

Bin für jede Anregung Richtung Einkreisung/Lösung des Problems dankbar.

happy Grüße

Ich hatte den gleichen Fehler im Firmennetzwerk (WLAN). Zuhause habe ich dann die Synchronisation nochmal probiert und dort lief es problemlos durch.

Geändert habe ich nichts und es aktuell in der Firma auch nicht mehr versucht. Ich werde es morgen nochmal testen.
 
läuft bei mir ohne Probleme. Aber wie gesagt, nicht wie bei Dir über Magentacloud
 
danke erstmal für die gewährte Hilfestellung hier... ich habe mich mal an den Support von DT gewandt... und werde hier berichten, wenn es gefruchtet hat

happy Grüße
 
Moin Moin,

kurzes Re auf meine Frage hier. Seit heute morgen läuft es wieder. Fragt mich bitte nicht an was es gelegen hat. Ich habe sowohl am iPhone als auch auf dem Mac DT neu installiert, die Datenbanken neu aufgesetzt und es ist wieder alles beim Alten. Danke nochmals an die hier gewährten Hilfestellungen und allen ein super schönen Tag...

happy Grüße aus dem herrlich herbstlichen Västernorrland
 
Auch im Firmennetzwerk funktioniert es bei mir wieder.
 
Dann gab es wohl auf irgendeiner Seite zertifikatsprobleme....

Manchmal hilft es 1-2 Tage zu warten....
 
Hallo Paul.mbp,

leider lassen sich die von Dir erstellten Kurzbefehle von 2Do nicht mehr hochladen.
Könntest Du die bitte nochmal neu verlinken?
Da bei Google leider nicht passendes zu finden ist, wäre es klasse, wenn Du die Shortcuts noch hättest.

Gruß Sushi70
 
  • Like
Reaktionen: Sushi70
Übrigens, auch wenn devonthink einen eigenen pdf Editor hat, manche mögen ja weiterhin ihren GoodReader / PDFexpert / usw. zur Bearbeitung der pdf nutzen. Das geht natürlich auch :)

Man kann nämlich ein Dokument welches sich in Devonthink befindet in den anderen Apps öffnen und bearbeiten, die Aktualisierung erfolgt dann in der Datei die in Devonthink gespeichert ist :) ganz ohne export/import/ändern/export/import

GoodReader:
  1. goodreader starten
  2. import wählen
  3. "open file from icloud drive"
  4. im Auswahlfenster oben links "Standorte" wählen
  5. Devonthink steht als Datequelle zur Auswahl
PDF expert:
  1. PDF expert starten
  2. icloud wählen
  3. icloud Laufwerk wählen
  4. im Auswahlfenster oben links "Standorte" wählen
  5. Devonthink steht als Datenquelle zur Auswahl
Ändert man etwas in dem so ausgewählten Dokument, so finden sich die Änderungen auch in Devonthink.
Man muss nicht extra speichern, einfach bearbeiten, App schliessen, devonthink öffnen und schwupps... die Änderung ist da :)


2 Fragen dazu, auch wenn der Beitrag schon älter ist:
Aktuell kann ich den Weg in in GoodNotes 5 gehen, leider werden die Dateien nich in DT aktualisiert. Bei anderen Apps (PDF Expert) klappt das. Ideen??

Auf dem IPhone wird mir DT gar nicht als Speiecherort angezeigt?
 
Ich habe gerade im iPad ein PDF in GoodNotes 5, dort bearbeitet, und wieder zurückgesendet. Hat einwandfrei funktioniert, die Original Datei wurde so wie ich es bearbeitet hatte verändert.
Dein Problem kann ich so nicht nachstellen.
 
  • Like
Reaktionen: alfhh
Hallo Carola,
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann weiß ich im Moment auch nicht weiter.
Hab schon testweise GN5 neu installiert, gleiches Problem. VG Alf