• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Deutschland -Zypern !!!!

Also ich denke über dieses thema kann man stundenlang diskutieren...
 
Ja morgen wird es 20 °C ...
Also schon krass und ich finde auch zu krass...
Ich will Kälte und Schnee und keien Sonne mit extremer Hitze
 
Zurück zum Thema: Das war das grausigste Spiel seit langem :( Bäh... so ein müder Kick. Man sollte keine voreiligen Schlüsse ziehen, aber das Spiel war super scheisse. Wohl das schlechteste der Deutschen Mannschaft seit dem Spiel gegen Italien (nicht das Halbfinale sondern die Schmach von Florenz) :(

Chris
 
Ich bringe mal wieder die Standard-Floskel: "Deutschland ist eine Turniermannschaft."
Wir haben schon oft gruselige Freundschaftsspiele und Qualifikationsspiele erlebt, aber am Ende war Deutschland dann wenn es drauf an kam so gut wie immer weit oben zu finden.
 
Darum gehts mir auch nicht. Ich denke wegen diesem Spiel muss man nicht den Kopf hängen lassen. Nur hätte ich heute richtig gerne ein richtig gutes Spiel gesehen... :(

Chris
 
Wieso soll der Löw nicht der Richtige sein???
Die Zahlen sprechen für ihn und er ist mal ein anderer Trainer, als die, die es vor ihm gemacht haben.
Um das weiterzuführen, was er und Klinsmann aufgebaut haben, ist er der beste Mann..

das mag schon sein... aber ich finde ihn persönlich nicht als den richtigen... schwer zu erklären... solange sie weiterkommen is mir das worscht ;)
 
Wir sind erster und das wird auch schön so bleiben...
DEUTSCHLAND
 
Almunia Archundia nachodka

… in der Tschechei am 24. März gewinnen wir 3:2;-)
 
Also ich muß gestehen, das die deutsche Mannschaft damit da steht wo sie vor der WM und während der WM war. Die Mannschaft war nicht besonders gut und ist es immer noch nicht wirklich.
Eine schwache WM und eine entsprechende Leistung der Deutschen haben diese verdient auf den dritten Platz katapultiert aber diese WM war schwach und somit ein gutes Pflaster für unseren Jungs.
Abwarten und Tee trinken die Jungens die gestern aufgespielt haben müssen noch reifen und dann wird das auch irgendwann wieder mit "Wir müssen, denn wir sind eine Fußballnation".
Im Moment sieht man halt eine nicht immer konstante Mittelmäßige Leistung und da kann man sich ja mal mit abfinden.
Der Löw macht nen guten Job denke ich und wird bis zur EM schon etwas passables zusammenstellen.
 
Klar sind wir schuld. Was ich befürchte ist, das es eben wohl die ersten Phänomene sind, deren Ursachen wohl vor 30-40 Jahren zu suchen ist. Und wir haben uns in "letzter Zeit" nicht gerade zurückgehalten. Der Energiehunger wird immer unersättlicher und die Auswirkungen werden wir jetzt schon nicht mehr verhindern können. Wie also weitermachen? Bis wir unter Wasser leben? Oder doch auf den Mond auswandern???

Salute,
Simon

yo, und bis mein mondflug geht, guck ich fussball. aber aus protest net unsere nationalmanschaft.
momentan hakt de deutsch fussball eh gewaltig, ich finds schade. da spiel gestern war dafür bezeichnend, wenn die schäfchen im trockenen scheinen, wird zurückgefahren. nur net volle power geben. das is in der buli net anders.:-/
 
Ich finds sowieso total witzig... Wenn man die Medien verfolgt, dann melden sich immer nur die EU zur Umweltverschmutzung zu Wort...Angela Merkel und Tony Blair suchen ja noch verzweifelt nach einem neuen Kyoto Protokol, weil das Alte bald ausläuft...Allerdings ist die EU ja nicht die, die am meisten in die Umwelt pustet...Solange die nächsten Großmächte wie Indien und China nichts an ihrer Einstellung ändern, sehe ich schwarz..

Zum Fußballspiel der deutschen Nationalmannschaft:

Ich fand die Deutschen hatten einige gute Ballkontakte. Das Spiel wirkt für mich einfach immer noch viel dynamischer und besser als unter Völler oder Berti....
Ich glaube weiterhin, dass der Löw der Richtige ist, denn er führt die Reform von Klinsmann weiter vorran.
 
Ja morgen wird es 20 °C ...
Also schon krass und ich finde auch zu krass...
Ich will Kälte und Schnee und keien Sonne mit extremer Hitze

da stimme ich dir voll zu, ok bei der wettersituation auch. seit jahren wurden diejenigen die us warnten ausgelacht, heute hört man ihnen mal so langsam zu aber so richtig was getan wird auch nit. aber das is nunmal ein anderes thema.

das mag schon sein... aber ich finde ihn persönlich nicht als den richtigen... schwer zu erklären... solange sie weiterkommen is mir das worscht ;)

das liegt an den schice medien und dem elenden komerzsumpf. 100 jahre lang wurden fussballlehrer nach den ergebnissen ihre manschaftbeurteilt, heute sind sie werbefiguren, müssen cool und attraktiv sein, völlig unabhängig von ihrer leistung. da geht es um namen net um persönlichkeiten, seht euch daum an, der elende kokser wird tatsächlich als kultfigur angesheen, für einen sport in dem es jahrelang hiess: keine macht den drogen.

oder herr klopp, sein team kackt ab, aber der meister muss seine visage in jede kamera drücken. wie gesagt, seit jahren geht es nimmer um fussball, es geht drum mit fussball geld zu verdienen.
 
Hallo At´ler,

naschdem ich schon sehr lange, dieses sehr informative und interessante Forum verfolge, habe ich mich heute überwunden, mich zu registrieren. Ich war schon von Beginn meines Mitlesens sehr fasziniert, welcheine "Kultur" hier besteht. Das soll heißen, dass ich es als sehr positv empfinde, dass in diesem Forum nicht nur über die eigentliche Materie, namentlich die Hard- und Software Produkte der Firma Apple diskutiert wird, sondern das auch Threads wie dieser hier (oder andere OT-Threads) entstehen.

Nun meine Gedanken, zu dem gestrigen Spiel und der vorangegangenen Diskussion von euch: Aussenstehende Menschen könnten denken, was haben Fussball (bzw. Sport im Allgemeinen) und Themen wie Klimawandel gemein? Aus meiner Erfahrung als ausgebildeter Handball-Trainer und Geographie-Student, weiß ich, dass diese Themen vergleichbar sind. Fußball regt in (fast) jedem Deutschen Meinungen an. Ähnlich verhält es sich mit dem sog. Klimawandel. Es gibt wohl kein anderes Thema in den wunderschönen Geowissenschaften, dass ähnlich viele Meinungen hervorbringt. Leider beruhen diese Meinungen meistens (in beiden Bereichen) nicht auf fundiertem Wissen und können somit in die Kategorie "Stammtisch-Parolen" abgelegt werden.
Ich möchte niemandem damit auf den Selbstbinder treten, auch diese Aussagen und Meinungen haben ihre Daseinsberechtigung, schliesslich bin ich auch manchmal für solche Äusserungen bekannt.

Gruss
Nutch
 
"ein speil dauert neunzig minuten und das runde muss ins eckige!"
für mich immer noch die besten erklärungen zu allen spielen auf der welt*g*

zu gestern : dumm gelaufen ;)
 
Erstmal herzlich Willkommen Nutch bei AT.
Finde es wirklich gut, dass sich hier in diesem Thread so eine Diskussion gebildet hat.
Ich muss die kepptn wirklich zustimmen...
Es geht heutzutage viel zu viel um Profit und Geld und noch nch sleten um wirklich reine sportliche Leistung...
Es ist aber nicht nur bei den Trainern der Fall, somdern auch bei Spielern..
Schau dir den metrosexuellen Beckham an...
Spielt seit über einem Jahr nur noch Schrott und ist trotzdem immer noch so gefragt.
Da gehts dann garnicht mehr um seine genialen Freistöße, die er mal geschossen hat, sondern nur darum, dass man Geld mit ihm und vorallem er selber macht...
Denn würde Real ihn jetzt verkaufen würden sie eine wichtige Einnahmequelle weniger haben...