• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Deutsches Handy (o2) im Ausland (Spanien)

TOKERN

Reinette de Champagne
Registriert
19.06.08
Beiträge
423
Hallo,

ich wollte mal Fragen ob ihr schon Erfahrungen gemacht habt, mit Handys aus Deutschland (o2) im Ausland zu benutzen.

Meine Freundin geht demnächst für 1 Jahr nach Spanien.

Momentan läuft ihr Handyvertrag auf mich und geht noch fast 1 Jahr.
Beide Handys sind bei o2.

Jetzt stellt sich die Frage, was für kosten kommen auf sie zu wenn Sie das Handy mitnimmt?


Zahlt sie eigentlich wenn sie auf dem Handy angerufen wird, oder eine SMS bekommt?
Was zahlt Sie für SMS drauf? Sie hat 100 SMS im Monat gratis.

Was ist am besten? Ihr eine Auslandsoption bestellen?

Danke im Voraus.
 
zu viel.
also sie soll schön ihre o2 karte in deutschland lassen..

für anrufe zahlt sie auf jeden fall
bei sms weiß ich es gar nicht..


es ist auch egal.
es lohnt sich nicht
 
Was ich schon gedacht habe, dass sie sich dort einfach ein Prepaid Handy zulegt um angerufen zu werden. Und ich mir eine Auslands Option machen, damit ich billiger auf ihr Prepaid Handy telefonieren kann. Und sie ihr jetziges o2 Handy nur zum SMS Empfangen nimmt.

Hmmm....
 
schreibt euch emails und telefonieren vom deutschen festnetz aufs spanische festnetz.

das ist das billigste...
 
Wie sehen denn die Roaming-Gebühren für ihren Vertrag aus? Das müßte doch zu ermitteln sein. Nicht, daß sie sich mit den SMS ruiniert oder Du Dich.
 
Eine spanische Handykarte kaufen, dann fallen keine Roaminggebühren an.
Oder Skype benutzen.