• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

deutsch <=> englisch übersetzer?

lutz123

Ontario
Registriert
14.02.06
Beiträge
343
hallo,
ich habe auf meinem iphone das programm wedict. leider bekomme ich es nicht hin, dass ich einen deutsch <=> englisch übersetzer in das programm bekomme, könnt ihr mir da eine gute "wordlistendatei" empfehlen und sagen wie ich die genau in das programm wedict integriere?

danke schonmal,


gruß lutz
 
hallo,
ich habe auf meinem iphone das programm wedict. leider bekomme ich es nicht hin, dass ich einen deutsch <=> englisch übersetzer in das programm bekomme, könnt ihr mir da eine gute "wordlistendatei" empfehlen und sagen wie ich die genau in das programm wedict integriere?

danke schonmal,


gruß lutz

Bei MacDING ist eine super Wörterbuchdatei drin, aber wie du die integrierst? Keine ahnung.
 
hallo,
ich habe auf meinem iphone das programm wedict. leider bekomme ich es nicht hin, dass ich einen deutsch <=> englisch übersetzer in das programm bekomme, könnt ihr mir da eine gute "wordlistendatei" empfehlen und sagen wie ich die genau in das programm wedict integriere?
danke schonmal,

gruß lutz

Aber klar doch:

1. unter StarDict - The best dictionary program in linux and windows die gewünschten Dictionaries runterladen

2. Auspacken (für Win-user: die .dz Dateilen am besten mit diesem hier 7-Zip 4.42 Deutsch - Download - CHIP Online, geht sonst nicht;-))

3. Umbenennen der Dateien in was sinnvolles(z.B. "Deutsch-Englisch.dict" und "Deutsch-Englisch.idx")

4. Dann kopieren nach <root>/var/mobile/Library/weDict/ (nur die .dict und .idx werden gebraucht)

5. Den Duden findest Du hier (nicht das Grosswörterbuch nehmen, das File schein korrupt zu sein): StarDict - The best dictionary program in linux and windows

Funktioniert wunderbar...!:-)

Gruß

David
 
Zuletzt bearbeitet:
also danke schonmal, aber so habe ichs auch schon versucht, allerdings klappt das nicht bei mir. wenn ich aber ein dictionary vom installer aus installiere funktioniert alles. was mache ich falsch, ich lade die datei runter, entpacke sie und dann benenne ich die eine datei mit dem ende ".dict.dz" in ".dict" um (benutze einen mac). danach kopiere ich die datei dict und idx in den wedict ordner, die .ifo datei lass ich einfach, mit dieser mache ich gar nichts. dann starte ich wedict, und tippe ein wort zur probe ein und der zeigt mir an dass er das wort nicht findet.
was habe ich falsch gemacht?


gruß lutz
 
...entpacke sie und dann benenne ich die eine datei mit dem ende ".dict.dz" in ".dict" um

Genau das ist der Fehler :-o:
Du muß die .dz- Datei entpacken, dann erhältst Du die richtige .dict datei. Wenn Du sie nur umbenennst, ist sie immer noch gepackt und kann nicht funktionieren!

Der Rest ist richtig...:-)

Gruß,

David
 
vielen dank, jetzt hats geklappt, ist aber auch blöd mit dem entpacken, aber wenn man weis wie es geht ist es kein problem.

gruß lutz
 
Hab eben weDict runtergeladen und wenn ich auf das icon tippe ist es kurz weis und dann werde ich ins hauptmenü wieder zurückgeworfen

kann wer helfen???
 
den ordner wedict musst du erst selber anlegen per ssh eben ;) wenn du dann .dict datein da drinne hast funktionierd auch das programm ;-)
 
wenn ich unter /private/var/root/Library/ einen Ordner weDict anlege bekomme ich die Fehlermeldung
"# mkdir weDict
mkdir: cannot create directory `weDict': File exists"
weil in dem Ordner Library die Datei weDict eben schon existiert.
 
ich hab die Datei einfach gelöscht und einen Ordner erstellt. Die weDict.app befindet sich noch im Ordner Applications
 
Duden geht hervorragend, aber kein einziges Wörterbuch. Die Dateien kommen mir auch sehr klein vor.
 
Hallo, hallo.... das ist ja sehr cool nun geht das auch auf dem touch???ich habe es so installiert wie oben beschrieben funkt aber nicht.. mh? könnt ihr mir einen tip geben?
 
Hab eben weDict runtergeladen und wenn ich auf das icon tippe ist es kurz weis und dann werde ich ins hauptmenü wieder zurückgeworfen

kann wer helfen???

Dasselbe Problem habe ich auch.

Sobald ich weDict starte, werde ich wieder rausgeschmissen und lande auf das Springboard.
Kann da jemand aushelfen? Die Dict-Dateien etc. sind schon auf dem iPhone ... (1.1.2 OOTB
+ jailbreak)

EDIT: Hat sich erledigt. Die Dicts waren im falschen Ordner.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nun ich bedanke mich auch sehr für die Hilfe. zum Glück gibt es noch andere Foren.
 
Hi eine Frage;
wie kommt man denn eigentlich da rein? /private/var/root/Library/
ich weiss nicht wo ich sowas finde mit dem private und so
kann auch die dateien nicht öffnen mit dem 7.zip programm
 
Hi eine Frage;
wie kommt man denn eigentlich da rein? /private/var/root/Library/
ich weiss nicht wo ich sowas finde mit dem private und so
kann auch die dateien nicht öffnen mit dem 7.zip programm
Mit winSCP oder Putty auf's Phone gehen und nachschauen. 7zip auf Deinem Rechner laufen lassen und dort die Dateien entpacken (teilweise 2x !), dann mit win SCP die entpackten Dateien (wie in der Anleitung beschrieben) auf's Phone rüberkopieren in den neu angelegten Ordner weDict.