• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Desktop Hintergrundsbild ändern (Java)

  • Ersteller Ersteller keman
  • Erstellt am Erstellt am

keman

Gast
Hallo

Ich weiss, dass die Informationen über mein Desktop Hintergrundsbild in der Datei ~/Library/Preferences/com.apple.desktop.plist gespeichert sind. Ich kann sie problemlos ändern, wie kann ich jedoch machen, dass das System bzw. der Finder diese Daten updatet und das Hintergrundsbild auch sofort verändert (mit Java)?
 
Warum mit Java? Veränder doch Dein Hintergrunzbild mit AppleScript!
 
@keman

Ich frage mich ob du wirklich ein Problem lösen oder nur ahnungslose AT-Besucher auf deine Homepage locken möchtest?

Hintergrundbild ändert man doch in den Systemeinstellungen > Schreibtisch & Bildschirmschoner. Was möchtest du denn sonst noch an deinem Hintergrund ändern? Oder benutzt du die Systemeinstellungen gar nicht und bearbeitest alle deine .plist's manuell in einem Editor?

Du kannst doch nicht vom Finder verlangen, daß er deinen manuellen Pfusch an den .plist-Daten noch ohne Neustart erkennt und ladet, oder?
 
Ich brauche es für die Schule ;-) Dort sind AppleScript & Systemeinstellungen geblockt.
 
Java = (99%) betriebssystemunabhängig
Hintergrundbild = immer betriebssystemabhängig, je nach OS evtl. gar nicht möglich

Irgend etwas beißt sich da, oder? ;-)
 
Dann hat das bestimmt einen Grund, dass das geblockt ist.
Folglich wirst Du hier auch keine Tipps finden.
 
Was ist das für ein Forum?????????????????????????

1. Es ist grundlos geblockt. Der Admin hat es einfach nicht gerne, wenn man es verändert. Aber es schadet dem Computer ja nichts! Ausserdem steht nicht geblockt, es geht einfach nicht!
2. Ich will es allgemein wissen, wie man mit Java den Finder bzw. das System updatet. Kann mir das jemand sagen?
3. Ihr habt ja keine Schaden, falls ihr irgendetwas antwortet.
 
  • Like
Reaktionen: Nathea
na, dann antworte ich mal zuf quarx:
also, java ist plattformunabhaengig. das stimmt.
bei jedem OS laesst sich das hintergrundbild anders anpassen. stimmt auch.
aber das beisst sich nicht. man kann doch mit java auf so ne .plist zugreifen und sie veraendern. sogar ganz einfach (stichwort xml).
 
mathilda schrieb:
na, dann antworte ich mal zuf quarx:
also, java ist plattformunabhaengig. das stimmt.
bei jedem OS laesst sich das hintergrundbild anders anpassen. stimmt auch.
aber das beisst sich nicht. man kann doch mit java auf so ne .plist zugreifen und sie veraendern. sogar ganz einfach (stichwort xml).
Mag schon sein, dass es technisch geht, hab' ja nichts Gegenteiliges behauptet. Aber solche plattformabhängigen Spielereien gehören sich - finde ich - einfach nicht in einer Sprache wie Java. Mal abgesehen davon, dass ich den Sinn des ursprünglichen Problems sowieso nicht ganz verstehe :innocent:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mit Java diese .plist Datei problemlos ändern und editieren. Jedoch kann ich nicht machen, das das Betriebssystem Mac OS diese Daten updatet, sie also liest und ausführt, d.h. also das Hintergrundsbild verändert. Wie geht das??
 
Wenn du Java kannst, solltest du auch grundlegendes C-Zeug koennen, also guck dir mal http://developer.apple.com/samplecode/DeskPictAppDockMenu/index.html an.

Tips: Die Funktion aus DesktopPicture.m kannst du uebernehmen und in ein anderes Projekt einbeziehen. Die Funktion musst du dann nur aus einer eigenen main() aufrufen.
Wenn ein NSString verlangt ist einfach @"meinString". Das @ ist wichtig.

Wie du das kompilierst musst du aber selber rausfinden :D Ein bisschen musst du schliesslich auch lernen.

Neum
 
Ok, diese Seite sieht noch ziemlich gut aus. Und kompilieren ist kein Problem ;) .
 
Naja, vielleicht doch. Immerhin arbeitet die Java-Cocoa Bridge, da kann man schon ein AppleScript mit aufrufen, was dies durchführt; wie dies allerdings mit AppleScript funktioniert weiß ich nicht, müsste aber gehen.

EDIT: Eigentlich bräuchte man dann Java nicht, sondern könnte es gleich in AppleScript machen...
 
Aber AppleScript ist ja bei ihm geblockt und ausserdem ist es ein C-Projekt ;) Siehe Apple-Link
 
AppleScript ist sicherlich nicht geblockt. Eher der SkriptEditor (kann man AppleScript überhaupt blocken? Ich wage zu bezweifeln). Einfach ein Skript vorbereiten, als Programm abspeichern, dann dürfte das problemlos funktionieren.
 
Oder aus der Commandline ein einfaches Plain-File mit osascript kompilieren -- was aber als Admin Selbstmord waere, wenn man das Terminal nicht blocken wuerde. (Aber wozu hat man NSTask und system() [auch wenn das oft nicht richtig funktioniert])

Neum