• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Desktop anstatt Schreibtisch???

TiJey

Empire
Registriert
01.04.08
Beiträge
85
Moin,

bei meinem MacBook heißt der "Schreibtisch" jetzt Desktop im Finder? Habe ich da was verstellt, oder liegt das wieder an so´nem Update?
Umbennen geht nicht, da das System darauf zugreift - kann man es anders wieder umbenennen?

Habe noch 10.5.8 drauf!

Danke für jeden Tipp.
 
Du hast nichts verstellt, sondern was verloren, nämlich die Datei .localized.
Die liegt in allen ordnern drinnen, die vom System geschaffen sind. Musik, Bilder, Dokumente, Schreibtisch.
Wenn du dir mit TinkerTool die unsichtbaren Dateien zeigen lässt, dann siehst du die Dateien in den Ordnern.
Nimm eine mit gedrückter Alt-Taste und ziehe sie in den Ordner Desktop.
Die gedrückte Alt-Taste verdoppelt die Datei, du kopierst sie also und sie bleibt auch im 1. Ordner drinnen.
die Salome
 
Du hast nichts verstellt, sondern was verloren, nämlich die Datei .localized.
Die liegt in allen ordnern drinnen, die vom System geschaffen sind. Musik, Bilder, Dokumente, Schreibtisch.
Wenn du dir mit TinkerTool die unsichtbaren Dateien zeigen lässt, dann siehst du die Dateien in den Ordnern.
Nimm eine mit gedrückter Alt-Taste und ziehe sie in den Ordner Desktop.
Die gedrückte Alt-Taste verdoppelt die Datei, du kopierst sie also und sie bleibt auch im 1. Ordner drinnen.
die Salome
Edit: Ach ja, es gibt auch einen Terminalbefehl. Navigiere in den Desktop-Ordner, öffne das Terminal und tippe
Code:
touch .localized
. So gehts auch, aber ich meide das Terminal, Enten sind gewöhnliche Userinnen und keine Nerds :-)
 
.localized ist bei mir (OS X 10.6.1) eine leere Datei, es reicht also, wenn du einfach in dem entsprechendem Verzeichnis eine leere Datei mit dieser Bezeichnung erzeugst. Dazu kannst du einen beliebigen Texteditor verwenden oder es übers Terminal machen.
 
Super! Danke für die Tipps!

da war ich beim "Aufräumen" wohl etwas zu gründlich (und hatte Tinker Tool noch aktiviert) - da wäre ich nie drauf gekommen, nochmals DANKE!