• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Design ist ...

Es gibt einfach für jeden Menschen eine eigene Definition.

Hervoragend, vielen Dank, damit komme ich schon seeehr viel weiter, ich nehm aber trotzdem gerne noch mehr Vorschläge :)
 
Vielleicht noch die hier, dann reichts mit der Kreativität ;-)

Design ist, wenn man trotzdem lacht.

Design ist, was Arbeit schafft.
 
design oder nicht sein, das ist hier die frage

ps: man sollte schon definieren, um welche disziplin es sich handelt....;-)
 
Gemäß meinem Logo vertrete ich natürlich die Design-These: "Form follows Function" bzw. "Perfektes Design ist dann erreicht, wenn man nichts mehr weglassen kann".

Stefan
 
An solcher Stelle zitiere ich immer wieder gerne einen Leitsatz der Bauhaus-Künstler:

"form follows function"
(Da schreibt man mal ein bisschen an nem Beitrag und dann kommt einer früher :D )

Meiner Meinung nach definiert sich Design vorallem an Verbindungen. Diese Verbindungen könnten kaum vielfältiger sein, so soll sich das Design des Macbooks zum Beispiel selbstständig im Auge des Betrachters als modern und zeitgemäß definieren. Desweiteren können vielfältige Verbindungen zum Benutzer entstehen, etwa wenn etwas genau so funktioniert (Funktion ist also gleich Design) wie man es haben möchte. je vielfältiger diese Verbindungen ausfallen, desto besser das Design. Es ist z.B. sehr schwierig ein Objekt zu designen, welches sich nahtlos in jeden erdenklichen Raum einfügt, sei es ein barocker Ballsaal oder eine moderne Wohnumgebung, sich dennoch in starkem Kontrast dazu bewegt und so Aufmerksamkeit erregt. Das ist Design!
Meiner bescheidenen Meinung nach ist das Design des early 2008 Macbook Pros von Jonathan Ive wirklich "at its best" und bisher unerreicht.

aloha,
Grischa
 
Gemäß meinem Logo vertrete ich natürlich die Design-These: "Form follows Function" bzw. "Perfektes Design ist dann erreicht, wenn man nichts mehr weglassen kann".

Stefan

Und wenn Außenstehende dann noch erkennen können, was es darstellt und das Ganze einen hohen Wiedererkennungswert besitzt, wäre zumindest der Pflicht Genüge getan und man könnte für die Kür üben! ;-)
 
definiere function

Als "function" oder Funktion eines Objekts versteht man die definierte Aufgabe für dieses anhand eindeutiger Kriterien. Beispiel: Die Funktion einer Tasse ist das Aufnehmen einer Flüssigkeit, sodass wir sie anschließend trinken können.
 
Design ist vollkommende Schönheit in Perfektion! :)
Apple Produkte vielleicht ;)

Jedoch ist das Wort selbst ist schwierig zu definieren, da jeder etwas anderes bevorzugt. Design ist eine Geschmacksfrage, also ist das Wort eine Ableitung vom Geschmack. Denn ohne Geschmack wäre jeder von uns geschmacklos und könnte somit wenig über das Design bestimmter Produkte beitragen.

Apple hat somit geschafft die vielen Geschmäcke zu manipulieren :-p Formlos schön. Klingt fast schon wie eine Diktatur ^^
 
  • Like
Reaktionen: onliner
Das goldene Verhältnis. Es lasst sich mit der Fibonatschifolge ausrechnen. Es liegt bei 1:1,61...das findet das menschliche Auge immer toll anzusehen.