• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der-"Welche Serien schaut ihr"-Thread!

Fubar haut mich zwar nicht vom Hocker aber ist aber unterhaltsam und es gibt schlimmeres
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Trotz meinem Geschimpfe über Fubar habe ich mir die Serie auch bis zum Ende angeschaut.

Man muss aber echt einige Zugeständnisse machen. Abgesehen von den doch stellenweise recht flachen Dialogen, muten viele Szenen wie aus Filmen der 60er Jahre an.

Die Kritiken im Netzt sind auch zweigeteilt. Bin gespannt, ob es eine Fortsetzung gibt.

Gruß
michhi
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Ich habe gestern der Greif auf Amazon zu ende geguckt. Mir hat Sie sehr gefallen. Hoffentlich wird es eine zweite Staffel geben.
 
Fubar gestern angefangen. Finden sie ganz gelungen. Einfach berieseln lassen, was lässiges für zwischendurch.
 
„Sky High“ - Folge 3 und immer noch das Gefühl, erst nach 4 Folgen eingestiegen zu sein…

Irgendwie den Faden verloren - und das von Beginn an…
Gerade gesehen, dass es da einen Film vor der Serie gab/gibt… Naja. Die Serie wurde gegen Ende besser - das Highlight am Serienhimmel ist es aber nicht.

Der Pass - Staffel 3: Puh. Die vorherigen waren besser…
 
Gerade gesehen, dass es da einen Film vor der Serie gab/gibt… Naja. Die Serie wurde gegen Ende besser - das Highlight am Serienhimmel ist es aber nicht.

Der Pass - Staffel 3: Puh. Die vorherigen waren besser…
Staffel 3 ist auch erstmal auf Eis und schauen wir irgendwann weiter.
 
Mit ein Problem bei der Serie: eine Folge / Woche… Werden hier erstmal warten, bis alle verfügbar sind.
 
Die dritte Staffel ist seit dem 27.5. komplett abrufbar.
Wegen viel Arbeit in den Jobs etc. sind wir da nicht immer so auf dem Laufenden. Gestern haben wir die Staffel dann geschafft.

Hörte besser auf als ich erwartet hatte - hat sich dann von Folge zu Folge gesteigert.
 
  • Like
Reaktionen: yakm
Saint X auf Disney+.

Grundsätzlich mag ich Serien oder Filme nicht so sehr, die zwischen verschiedenen Zeitebenen wechseln.
Hier konnte ich mich nach kurzer Zeit tatsächlich mal mit anfreunden.

Ist ganz kurzweilig gemacht, und hat auch ein interessantes Ende.
(Außerdem kommt beim schauen Urlaubsfeeling auf :cool:)

Gruß
michhi
 
Nach langem Zögern Star Wars "Andor", Staffel 1.

Kann es sein, dass "Andor" eine Love-it-or-hate-it-Nummer ist?

Vielleicht dreht sich das noch mit Staffel 2, aber bisher finde ich die Serie einfach nur langatmig und schwach. 🤷‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Nach langem Zögern Star Wars "Andor", Staffel 1.

Kann es sein, dass "Andor" eine Love-it-or-hate-it-Nummer ist?

Vielleicht dreht sich das noch mit Staffel 2, aber bisher finde ich die Serie einfach nur langatmig und schwach. 🤷‍♂️
Hast du zu Ende geguckt? Am Anfang ist es langatmig aber später wird immer spannender
 
  • Like
Reaktionen: implied
Hast du zu Ende geguckt? Am Anfang ist es langatmig aber später wird immer spannender

Ja, ich habe die ganze Staffel geschaut und ich finde es wird nach hinten raus immer langatmiger und zäher.


In Staffel 1...
...fügt der komplette Mon Mothma Subplot nichts der Geschichte hinzu
...fügt der Syril Karn Subplot nach der "Versetzung" nichts der Geschichte hinzu
...fügt der Prison Break Subplot nichts der Geschichte hinzu
...fügt der Intrigen-Subplot in der ISB-Führungsrunde der Geschichte nichts hinzu

Oder anders gesagt, nach zwölf Folgen weiß ich nicht, was hier die Erzählung, die Storyline, der rote Faden dieser Serie ist. Für mich war es eine relativ lose Aneinanderreihung von verschiedenen Episoden, die sich so plus-minus um das Entstehen der Rebel Alliance oder Cassian Andor drehen.

Oder noch anders gesagt: mein bisheriger Eindruck ist, dass da etwas (für mich) Vernünftigeres hätte bei rauskommen können, wenn man das Staffel-1-Gesamtskript auf einen Zwei-Stunden-Film runtergeschnitten hätte. Manche Szenen wirkten auf mich ohnehin, als wären sie beim Schnitt von Rogue 1 auf dem sprichwörtlichen Boden des Schnittraums gelandet.

Wenn ich mich recht entsinne, habe ich den Gedanken von Malte Welding (Kolumnist und Drehbuchautor) gehört, dass die Serienformate zu faulem Skriptschreiben verleiten, weil ohne die zeitliche Begrenzung keine erzählerische Stringenz gefordert ist. Stattdessen kann man einer Eskalation, die nächste Eskalation folgen lassen, muss aber nie wirklich zum Punkt der Auflösung der Geschichte kommen. Daran musste ich ab der zweiten Hälfte der Staffel denken.

Wie gesagt, vielleicht dreht sich das alles mit Staffel 2, die ja wohl bereits bestätigt ist. Wenn dort die einzelnen Geschichten irgendwo hingeführt und/oder aufgelöst werden, okay. Dann war halt Staffel 1 eine lange Einleitung, aber damit könnte ich dann leben.

Disclaimer: das heißt nicht, dass ich irgendjemandem nicht den Spaß an der Serie gönnen würde! Ich versteh's nur nicht, obwohl ich auch einige der Kommentare auf IMDB gelesen habe. 🤷‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: BenSisko und AndaleR
Du kriegst ein Like für den Spoiler Tag, ich bin nämlich gerade noch mitten in Staffel 1…nicht viel Zeit momentan für Medienkonsum…
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Andor ist eben mehr eine Charakter-basierte Serie. Weniger Action, dafür mehr in die Tiefe und Motivation gehende Erzählung, realitischer.

Als Luthen z. B. gegenüber seinem Spitzel erklärt, was ihn die Rebellion gekostet hat - Gänsehaut!
 
Du kriegst ein Like für den Spoiler Tag, ich bin nämlich gerade noch mitten in Staffel 1…nicht viel Zeit momentan für Medienkonsum…

Danke, gerne. Ich bemühe mich immer daran zu denken. U.a. weil es mich manchmal stört, wenn andere nicht daran denken.

Hätte ich vorher gewusst, dass die Erzählung für zwei Staffeln angelegt ist, hätte ich gewartet, bis alles da ist, bevor ich überhaupt angefangen hätte.

Andor ist eben mehr eine Charakter-basierte Serie. Weniger Action, dafür mehr in die Tiefe und Motivation gehende Erzählung, realitischer.

Ja, klar. Das ist auch nicht das, was mich stört (s.o.).

Ich gehe inzwischen davon aus, dass meine Meinung im wesentlichen dadurch gefärbt ist, dass ich Staffel 2 noch nicht gesehen habe (sehen konnte).

Weil es mich dann doch gekitzelt hat, habe ich mir gestern einfach noch mal Obi-Wan reingezogen. Sind ja nur 4,5 oder 5h oder so. Hat mir beim zweiten Mal deutlich besser gefallen als beim ersten Schauen. Keine 5 Sterne, aber eher 4 als 3.