• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der perfekte eBook-Reader für iPhone und iPod Touch

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Mit dem dBelement Reader ist ein eBook-Reader für das iPhone und den iPod Touch erschienen, der zum ersten Mal den Gebrauch von digitalisierten Büchern nicht nur angenehm, sondern sinnvoll macht.

Das hübsch gestaltete Programm verfügt über eine Übersicht, die im Regaldesign gehalten stark an Delicious Library erinnert. Ein Fingertipp auf das gewünschte Buch öffnet die Leseansicht, in der auf gewohnte Weise mit dem Finger gescrollt werden kann. Ein weiterer Tipp auf die Oberfläche öffnet ein kleines Menü, mit dem die Schriftgröße verändert, die Anzeige invertiert oder ein Lesezeichen gesetzt werden kann. Auch der Import von Dokumenten und Büchern ist elegant gelöst: Die Webapplikation verfügt über eine simple Textbox, in die der gesamte Inhalt kopiert werden kann, indem man das Programm einfach vom Computer aus öffnet. Der Reader übernimmt dann automatisch die Anpassung an die Bildschirmgröße des iPhone.

dBelement ist eine Webapplikation und setzt dementsprechend keinen Jailbreak voraus. Die Nutzung ist kostenfrei, erfordert jedoch einen ebenfalls kostenlosen Account bei dBelement.

reader1.jpg
reader2.jpg
reader3.jpg
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    68,4 KB · Aufrufe: 1.478
Verstehe jetzt aber trotzdem nicht wie ich ein beliebiges ebook auf mein iPhone bekomme!?
 
Im Installer gibt es einige eBooks, allerdings auf Englisch. Ansonsten gehe ich davon aus, dass man die eBooks auch via SFTP oder AFP auf das Gerät bringen kann. Dazu muss natürlich erst ein Jailbreak bzw. Pwnage durchgeführt worden sein. :-)

Grüsse, Steven
 
Nur kurz zur Erklärung: Das ist eine Webapplikation, die man auch auf dem Computer öffnen kann. Von dort kann einfach Text in die entsprechende Eingabebox kopieren!
 
Ich habe die Anleitung beim Anbieter des Readers so verstanden, daß man die Bücher vom Mac per Firefox oder Safari zu denen hoch lädt und und dann wieder auf das iPhone herunterlädt. Das würde mit der Bemerkung "dBelement ist eine Webapplikation" korrespondieren. Deshalb benötigt man auch einen Account bei denen.
 
Das Sinnlose daran ist, das man die Bücher nur lesen kann wenn man Internet hat...
 
Neeeein, zumindest der Webseitenbetreiber sagt dazu:
How do I open a book? You can open any book on your shelf simply by tapping on the icon for the book. Please be patient while the book is opening. Once it is open you may access it fully offline!
Es wird also per Internetverbindung geöffnet und kann dann offline gelesen werden. Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja nur is das bisschen doof das ich erstmal ins internet muss um ein buch lesen zu können :)
also nativ wäre das bisschen feienr :D
 
Ich bin dafür, das "perfekt" aus der Überschrift zu streichen.
 
Das sehe ich auch so.

Ein eBook - Reader der nur online funktioniert, ist hier im bergigen Land fast ohne (offizielle) Hotspots alles andere als perfekt...
 
Ich find die Idee trotzdem gut. Sieht gut aus, die Web App. Habe ich mir auf den Homescreen meines iPod touches gepeichert und werde sicherlich nochmal drauf zurück kommen. Der erste Eindruck ist gut, auch wenn man das iNet braucht.
 
hallo`? leute wir reden hier von nem iphone das in ganz deutschland edge netzabdeckung, und bei den meisten auch flat hat ...

tja ein iphone zu hacken und sich keine edge flat zu besorgen ist meiner meinung nach halt echt nicht das wahre ...