- Registriert
- 07.02.20
- Beiträge
- 3
Hi,
Ich hatte bis vor kurzem einen iMac 24"/2.4GHZ/1-4GB RAM/320GB Festplatte, Baujahr war 2007, und er hat sich tatsächlich über 10 Jahre gehalten. Das Betriebssystem war Mountain Lion und ich kam ziemlich gut damit zurecht, bis das Problem aufkam, dass mein RAM-Speicher nicht groß genug war, um aufs nächste Betriebssystem zu updaten. Ich hab mich also lange komplett ohne Updates über Wasser gehalten, was ganz gut ging, nur irgendwann funktionierten die Browser ohne Update nicht mehr, Netflix wurde ab einer bestimmten Version nicht mehr angezeigt, Itunes blieb logischerweise auch auf der Strecke, sodass es immer klarer wurde, dass ich etwas neues brauche. Ein Upgrade wollte ich bei dem Alter des Geräts nicht mehr in Angriff nehmen, da sich das einfach nicht mehr gelohnt hatte. Zu meinem "Glück" ist dann irgendwann die Festplatte komplett abgeschmiert, sodass ich den iMac trotz allem schweren Herzens entsorgen musste.
Ich hab zwischendrin aus finanziellen Gründen auf einen Windows-Laptop zurückgegriffen, hab aber schnell gemerkt, dass das nicht mehr meine Welt ist, wenn mein einmal bei Apple war...aber das kennt ihr ja bestimmt.
Jetzt ist meine Frage, was für ein Baujahr bzw. mit welchem installierten Betriebssystem ich weitermachen sollte? Fakt ist, dass ich mir momentan kein neues Gerät leisten kann, auch eine Finanzierung ist eher nicht drin, dH ich müsste auf ein gebrauchtes Modell zugreifen, will jetzt aber auch nicht zu große Schritte machen zwecks Betriebssystem.
Lohnt es sich überhaupt noch mit Mavericks, Yosemite oder El Capitan weiter zu machen? Das wäre vom finanziellen her nämlich bisher das einzig mögliche. Ich suche jetzt nicht nach einem Gerät, dass nochmal Jahre hält, aber wieviel RAM sollte ich in Betracht ziehen, damit ich dieses "Update nicht mehr möglich"-Problem nicht mehr habe? Es wäre nämlich äußerst sinnfrei, mir zB einen iMac mit Mavericks zu holen, den ich nach nem halben Jahr schon wieder nicht mehr updaten kann.
Wieviel RAM bzw. welches Betriebssystem nach Mountain Lion wäre denn zu empfehlen, damit ich zumindest die nächsten 2-3 Jahre zurechtkommen kann? Wovon sollte ich besser die Finger lassen?
Danke im Voraus fürs Antworten und sorry, falls das im falschen Bereich gelandet ist.
lg
Regulus
Ich hatte bis vor kurzem einen iMac 24"/2.4GHZ/1-4GB RAM/320GB Festplatte, Baujahr war 2007, und er hat sich tatsächlich über 10 Jahre gehalten. Das Betriebssystem war Mountain Lion und ich kam ziemlich gut damit zurecht, bis das Problem aufkam, dass mein RAM-Speicher nicht groß genug war, um aufs nächste Betriebssystem zu updaten. Ich hab mich also lange komplett ohne Updates über Wasser gehalten, was ganz gut ging, nur irgendwann funktionierten die Browser ohne Update nicht mehr, Netflix wurde ab einer bestimmten Version nicht mehr angezeigt, Itunes blieb logischerweise auch auf der Strecke, sodass es immer klarer wurde, dass ich etwas neues brauche. Ein Upgrade wollte ich bei dem Alter des Geräts nicht mehr in Angriff nehmen, da sich das einfach nicht mehr gelohnt hatte. Zu meinem "Glück" ist dann irgendwann die Festplatte komplett abgeschmiert, sodass ich den iMac trotz allem schweren Herzens entsorgen musste.
Ich hab zwischendrin aus finanziellen Gründen auf einen Windows-Laptop zurückgegriffen, hab aber schnell gemerkt, dass das nicht mehr meine Welt ist, wenn mein einmal bei Apple war...aber das kennt ihr ja bestimmt.
Jetzt ist meine Frage, was für ein Baujahr bzw. mit welchem installierten Betriebssystem ich weitermachen sollte? Fakt ist, dass ich mir momentan kein neues Gerät leisten kann, auch eine Finanzierung ist eher nicht drin, dH ich müsste auf ein gebrauchtes Modell zugreifen, will jetzt aber auch nicht zu große Schritte machen zwecks Betriebssystem.
Lohnt es sich überhaupt noch mit Mavericks, Yosemite oder El Capitan weiter zu machen? Das wäre vom finanziellen her nämlich bisher das einzig mögliche. Ich suche jetzt nicht nach einem Gerät, dass nochmal Jahre hält, aber wieviel RAM sollte ich in Betracht ziehen, damit ich dieses "Update nicht mehr möglich"-Problem nicht mehr habe? Es wäre nämlich äußerst sinnfrei, mir zB einen iMac mit Mavericks zu holen, den ich nach nem halben Jahr schon wieder nicht mehr updaten kann.
Wieviel RAM bzw. welches Betriebssystem nach Mountain Lion wäre denn zu empfehlen, damit ich zumindest die nächsten 2-3 Jahre zurechtkommen kann? Wovon sollte ich besser die Finger lassen?
Danke im Voraus fürs Antworten und sorry, falls das im falschen Bereich gelandet ist.
lg
Regulus