- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
Jeder aktuelle Mac (und auch PC) kann auf das Internet zugreifen. Das WorldWideWeb wird immer größer und unübersichtlicher, doch welche Seiten braucht man als Macuser, wenn man sich informieren möchte, was es so Neues für das Schätzchen mit dem Apfel drauf gibt und wo kann ich mir als Macuser, in dieser doch sehr Windows geprägten Welt, neue Software besorgen? Diese Fragen sollen in diesem Artikel beantwortet werden.
An erster Stelle ist natürlich apfeltalk.de genannt, da dieser Artikel aber auf Apfeltalk erscheint, brauche ich dieses deutsche, sehr gute Forum, das sich mit seinem neuen Magazin sehr positiv entwickelt, nicht weiter einzugehen.
Gerüchte / News
Für Macuser ist es wohl gerade deswegen interessant herauszubekommen was neues von Apple Inc. auf den Markt geworfen wird, weil Apple keine oder nur wenige neue Produkte ankündigt. So wird sich nicht nur auf die neuen Produkte, sondern auch auf jedes kleinste Gerücht, das aufkommt, weil der Freund eines Freundes mit der Schwester eines Mitarbeiters im selben Bus gesessen hat, gestürzt, es verschlungen und weiterverbreitet.
Gerüchte rund um den Apfel findet man u.a. auf MacRumors.com, 9to5mac, Appleinsider, The Unofficial Apple Weblog, thinksecret und cultofmac. Für Benutzer, die der englischen Sprache nicht so mächtig sind oder einfach lieber deutschsprachige Seiten lesen sei noch macnews.de, MacTechnews, MacGadget und fscklog erwähnt.
Alle diese Seiten berichten über Neuigkeiten und Gerüchte in der Macwelt. Besonders spannend wird es, wenn Produkte schon lange nicht mehr überarbeitet wurden und somit Updates für diese Geräte wahrscheinlicher werden, dann überschlagen sich die Gerüchte, wobei die Seiten auch voneinander abschreiben. Doch woher weiß man eigentlich, ob ein Produkt lange nicht mehr überarbeitet wurde und ob es sich lohnt mit dem Kauf noch etwas zu warten. Es heißt zwar immer, man soll sich einen Mac dann kaufen, wenn man einen braucht, doch brauchen und haben wollen liegen oft sehr weit auseinander. Um nun die Wartezeit auf ein Update in Zahlen auszudrücken gibt es den Buyersguide von Macrumors. Dort werden für die Produkte aus dem Hause Apple die Tage seit der letzten Überarbeitung mit der durchschnittlichen Zeit der Verkaufszeit in verschiedenen Stufen wie "Buy Now! - Product just updated" "Neutral - Mid product cycle" und "Don't Buy - Updates soon" dargestellt. Ein schönes System, das einem viel Frust ("Ich hab meinen mac vor 15 Tagen gekauft, warum machen die jetzt ein Update") ersparen.
Preise
Wenn man sich dann einen neuen Mac gekauft hat, mit dem Assistenten die Daten vom alten auf den neuen Mac kopiert, den alten Mac formatiert (damit potentielle Käufer nicht an die persönlichen Daten kommen) und neuinstalliert hat, stellt sich die Frage was man für sein altes Gerät noch verlangen kann. Sicher ist das immer eine Frage des Zustands und des Alters des Macs, einen groben Überblick über Gebrauchtpreise findet man in der Gebrauchtpreisdatenbank von macnews. Natürlich sind solche Listen nur eine Orientierung und kein fixer Wert.

Software
Nun braucht man für seinen Mac noch Software. Software zu fast jedem Thema finden Macuser (und auch Benutzer anderer Betriebssysteme) unter versiontracker.com. Dort braucht man nur wage eingeben was man sucht und man findet passende Software zum Thema. Wenn man z.B. "Instant Messanger" eingibt findet man z.B. AdiumX. Ein ähnliches Angebot findet man auch unter http://www.macupdate.com/ .
Täglich frische Softwareangebote zu günstigen Preisen findet man unter http://www.maczot.com/ und http://www.mupromo.com/, dort kann man jeden Tag Software für den Mac zu einem günstigen Preis (meist so rund 30% Rabatt) herunterladen.


Spiele
Auch Spiele gibt es auf dem Mac nicht nur unter Boot Camp (mit Windows). Tests, Demos und News rund um native Mac OS Spiele findet man auf den beiden deutschen Seiten MacinPlay und Games4Mac


Podcasts & Co
Wenn einem die Aktualität nicht ganz so wichtig und man ungerne liest, sondern lieber hört was es so neues gibt, sind Podcasts eine gute Möglichkeit seinen Wissenshunger zu befriedigen. Auch hier bieten sich dem Macuser viele verschiedene Quellen, aus der man nach einigem Hören seine Liebkingspodcasts heraussuchen wird. MacCast und Bits und so sind nur 2 der vielen Podcasts, die man im Netz so findet. Auch Videopodcasts gibt es z.B. von Mac-TV, von denen es neben den kostenpflichtigen Shows auch kleine Happen als kostenlosen Podcast gibt.
iPod und iPhone und mehr
Dann gibt es noch weitere Seiten, die sich allgemeiner mit Appleprodukten und Problemlösungen beschäftigen, hier sei das Apfelwiki genannt. Natürlich gibt es auch Seiten, die sich nur auf ein Produkt konzentrieren. Viele Tipps und Zubehör zum iPod findet man in der ilounge und bei iPodNews, Hilfe und Tipps zum iPhone gibt es im iPhoneblog und bei Apfelphone.
… und noch viel, viel mehr
Natürlich gibt es noch viele weitere Webseiten, die einem helfen können. Mit diesem Artikel sollte ein kleiner Überblick geschaffen werden. Wer weitere nützliche Links hat, darf diese selbstverständlich gerne als Kommentar unter diesen Artikel schreiben.
An erster Stelle ist natürlich apfeltalk.de genannt, da dieser Artikel aber auf Apfeltalk erscheint, brauche ich dieses deutsche, sehr gute Forum, das sich mit seinem neuen Magazin sehr positiv entwickelt, nicht weiter einzugehen.
Gerüchte / News
Für Macuser ist es wohl gerade deswegen interessant herauszubekommen was neues von Apple Inc. auf den Markt geworfen wird, weil Apple keine oder nur wenige neue Produkte ankündigt. So wird sich nicht nur auf die neuen Produkte, sondern auch auf jedes kleinste Gerücht, das aufkommt, weil der Freund eines Freundes mit der Schwester eines Mitarbeiters im selben Bus gesessen hat, gestürzt, es verschlungen und weiterverbreitet.
Gerüchte rund um den Apfel findet man u.a. auf MacRumors.com, 9to5mac, Appleinsider, The Unofficial Apple Weblog, thinksecret und cultofmac. Für Benutzer, die der englischen Sprache nicht so mächtig sind oder einfach lieber deutschsprachige Seiten lesen sei noch macnews.de, MacTechnews, MacGadget und fscklog erwähnt.
Alle diese Seiten berichten über Neuigkeiten und Gerüchte in der Macwelt. Besonders spannend wird es, wenn Produkte schon lange nicht mehr überarbeitet wurden und somit Updates für diese Geräte wahrscheinlicher werden, dann überschlagen sich die Gerüchte, wobei die Seiten auch voneinander abschreiben. Doch woher weiß man eigentlich, ob ein Produkt lange nicht mehr überarbeitet wurde und ob es sich lohnt mit dem Kauf noch etwas zu warten. Es heißt zwar immer, man soll sich einen Mac dann kaufen, wenn man einen braucht, doch brauchen und haben wollen liegen oft sehr weit auseinander. Um nun die Wartezeit auf ein Update in Zahlen auszudrücken gibt es den Buyersguide von Macrumors. Dort werden für die Produkte aus dem Hause Apple die Tage seit der letzten Überarbeitung mit der durchschnittlichen Zeit der Verkaufszeit in verschiedenen Stufen wie "Buy Now! - Product just updated" "Neutral - Mid product cycle" und "Don't Buy - Updates soon" dargestellt. Ein schönes System, das einem viel Frust ("Ich hab meinen mac vor 15 Tagen gekauft, warum machen die jetzt ein Update") ersparen.
Preise
Wenn man sich dann einen neuen Mac gekauft hat, mit dem Assistenten die Daten vom alten auf den neuen Mac kopiert, den alten Mac formatiert (damit potentielle Käufer nicht an die persönlichen Daten kommen) und neuinstalliert hat, stellt sich die Frage was man für sein altes Gerät noch verlangen kann. Sicher ist das immer eine Frage des Zustands und des Alters des Macs, einen groben Überblick über Gebrauchtpreise findet man in der Gebrauchtpreisdatenbank von macnews. Natürlich sind solche Listen nur eine Orientierung und kein fixer Wert.

Software
Nun braucht man für seinen Mac noch Software. Software zu fast jedem Thema finden Macuser (und auch Benutzer anderer Betriebssysteme) unter versiontracker.com. Dort braucht man nur wage eingeben was man sucht und man findet passende Software zum Thema. Wenn man z.B. "Instant Messanger" eingibt findet man z.B. AdiumX. Ein ähnliches Angebot findet man auch unter http://www.macupdate.com/ .
Täglich frische Softwareangebote zu günstigen Preisen findet man unter http://www.maczot.com/ und http://www.mupromo.com/, dort kann man jeden Tag Software für den Mac zu einem günstigen Preis (meist so rund 30% Rabatt) herunterladen.


Spiele
Auch Spiele gibt es auf dem Mac nicht nur unter Boot Camp (mit Windows). Tests, Demos und News rund um native Mac OS Spiele findet man auf den beiden deutschen Seiten MacinPlay und Games4Mac


Podcasts & Co
Wenn einem die Aktualität nicht ganz so wichtig und man ungerne liest, sondern lieber hört was es so neues gibt, sind Podcasts eine gute Möglichkeit seinen Wissenshunger zu befriedigen. Auch hier bieten sich dem Macuser viele verschiedene Quellen, aus der man nach einigem Hören seine Liebkingspodcasts heraussuchen wird. MacCast und Bits und so sind nur 2 der vielen Podcasts, die man im Netz so findet. Auch Videopodcasts gibt es z.B. von Mac-TV, von denen es neben den kostenpflichtigen Shows auch kleine Happen als kostenlosen Podcast gibt.
iPod und iPhone und mehr
Dann gibt es noch weitere Seiten, die sich allgemeiner mit Appleprodukten und Problemlösungen beschäftigen, hier sei das Apfelwiki genannt. Natürlich gibt es auch Seiten, die sich nur auf ein Produkt konzentrieren. Viele Tipps und Zubehör zum iPod findet man in der ilounge und bei iPodNews, Hilfe und Tipps zum iPhone gibt es im iPhoneblog und bei Apfelphone.
… und noch viel, viel mehr
Natürlich gibt es noch viele weitere Webseiten, die einem helfen können. Mit diesem Artikel sollte ein kleiner Überblick geschaffen werden. Wer weitere nützliche Links hat, darf diese selbstverständlich gerne als Kommentar unter diesen Artikel schreiben.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: