• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Der Kosten und Inflationsthread

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Klar, so kann man es sich schön rechnen,
wenn du jetzt noch den CO2 Ausstoß auf dich alleine runter rechnest,
verdammt, das ist ja nix auf den gesamten Planeten betrachtet, also kannst auch weiter machen.
Nein kann man nicht - aber um das ging es mir nicht. Sondern dass das Problem viel komplexer ist als alte weiße Männer die in der Stadt SUV fahren.

Nochmals saw - wir neigen dazu unseren ganzen Hass und Ärger auf eine, zwei Dinge zu projizieren und all unsere Energie daran abzuarbeiten. Eine Sau wird regelmäßig durchs Dorf getrieben und man denkt, dass wenn das erledigt ist, auch das Problem erledigt ist.

Zwei Beispiele.

Amoklauf. Da treibt man dann die Sau "Gewalt in Videospielen" durch das Dorf. Alle Zocker sind potentielle Gewalttäter und designierte Attentäter, das Internet ist eh schlimm und so weiter. Den eigentlichen komplexen Themen und Hintergründen geht man aber nicht auf den Kern - denn da müsste man ja eine Menge Arbeit rein stecken und sich richtig damit beschäftigen - vielleicht auch sich selbst als Eltern und der Leistungsgesellschaft hinterfragen. Und am Ende passiert was? NICHTS!

Corona. Ich will jetzt hier kein Fass aufmachen und bitte keine Corona Diskussion. Aber man hat es geschafft - die Ungeimpften sind die doofen & bösen. DIE sind schuld. Sie sind aber Teil eines Problems gewesen aber nicht DAS Problem alleine. Schon vor Corona hat man angefangen Kos nach finanzieller Effizienz zu betreiben. Ich habe einige Ärzte und Pfleger in der Bekanntschaft und Verwandtschaft - die Frau meines Freundes ist Oberärztin - mehrere Wochen hintereinander 80 Stunden Woche? Normalfall! Was die mir oft erzählt hat - vor Corona! - da frage ich mich wie die im OP noch gerade stehen konnte. Viele Ärzte sind Medikamenten süchtig und pfeifen sich Zeugs rein um wach zu bleiben. So - Corona hat die Mängel des Abbaus, schlechter Bezahlung etc offengelegt. Was folgt - die Sau Ungeimpfte wird durchs Dorf getrieben - und ich GARANTIERE Dir - dass nach Corona sich NICHTS grundlegendes an den KH Situationen ändern wird! Denn anstatt das vielschichtige (!) Problem anzugehen - sucht man den einen Weg - den einfachen Weg - und am Ende NICHTS!

Umwelt. Und hier ist die Sau das Auto und vor allem der SUV Fahrer. Und wenn wir kräftig einfach aufs Auto drauf hauen und die Menschen versuchen mit Zwang umzusteigen - dann wird das schon das Klima und die Umwelt retten! Und so hat man einen Schuldigen, eine Sau - der möchte man am liebsten bestimmte Autos verbieten, am besten den Sprit auf 5 Euro, dann werden diese VERBRECHER in den teurer Benzin Autos schon gezwungen werden umzusteigen (egal ob sie es können oder nicht) und dann sind wir die Guten und haben alles getan was geht. Und am Ende ist NICHTS passiert!


Hast Du es vertsanden?

Es ist leicht eine Sau durchs Dorf zu treiben. Aber die Menschen müssen eben auch umsteigen KÖNNEN! Und ein Elektro Auto kann sich ein sehr großer Teil der Bevölkerung nicht leisten! Nicht mal gebraucht. Und nein - ERST muss man Alternativen schaffen und dann kann man auch die Schraube anziehen damit die Leute umsteigen. Ohne Busse und Bahn und Alternativen die Funktionieren - die schlichtweg in vielen Gegenden gar nicht existieren - KANN die Bevölkerung dort nicht umsteigen.

Aber es ist - wie ich sagte - einfacher einfach bestimmte Gruppen heute als Schuldige raus zu picken - als versuchen die Probleme die nämlich komplex und nicht einfach sind zu lösen!
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Nightfall85

Friedberger Bohnapfel
Registriert
25.11.07
Beiträge
528
In sehr vielen Fällen ist das nur die halbe Wahrheit und es wäre einfach ehrlicher zu sagen: "Ich habe mein Leben so geplant, dass es ohne Auto nicht anders geht".
Ich oute mich:
Mein Leben wurde für mich so geplant, bzw. hat sich so entwickelt, dass es sehr schwierig ist es zu verändern, wenn ich auf das Auto verzichten wollte.

Ich wohne in Bochum und arbeite in Oberhausen. 45km pro Strecke. Mein Arbeitsort wurde mir zugeteilt, ich habe schon vorher in Bochum gewohnt. Zunächst war der Job befristet, seit einem Jahr fest und seitdem suche ich in Haus in Oberhausen und Umgebung, das meinem Minimalstandard entspricht und bezahlbar ist. (Überraschung: beides ist nicht so einfach)
Natürlich hätte ich die Option in irgendeine Bruchbude, Wohnung oder Wohnmobil in Arbeitsplatznähe zu ziehen und so den Arbeitsweg zu reduzieren.
Problem: Mein komplettes Sozialleben ist in Bochum und Dortmund. Hier wohnen nicht nur die meisten meiner Freunde, sondern hier probt die Band in der ich seit 10 Jahren spiele, ein Gitarrenensemble in dem ich über 15 Jahre spiele, meine Eltern wohnen hier etc.
Ich wäre also auch mit Wohnsitz in Oberhausen pro Woche sicher 3-4x in Bochum.
Natürlich könnte ich der Umwelt zu liebe auch meine Eltern nicht mehr besuchen und alls Hobbies aufgeben, die ich jahrzehntelang betreibe.
Oh, oder ich könnte den Job aufgeben, in den ich über 10 Jahre Studiums- und Ausbildungszeit investiert habe und der mich extrem erfüllt.
Meine Freundin wohnt übrigens in Brühl und arbeitet in Köln....

Ich könnte natürlich auch jede Woche 60 bis 80 Stunden zusätzlich in öffentlichen Verkehrsmitteln verbringen.
Oder vllt "muss" ich auch einfach Auto fahren?

Ich besitze übrigens auch ein SUV. Das hat meinen 20 Jahre alten Toyota ersetzt.
Das neue Auto hat 225PS und ich habe einen Verbrauch von weniger als 7L auf 100km. (das ist übrigens weniger als der alte Toyota..)
Willkommen in der Realität, dass viele PS nicht gleich auch hoher Verbrauch sind. Der Verbrauch ist nicht linear und es gibt optimal-Punkte für Gänge. Generell steigt aber der Verbrauch nördlich von 130km/h quasi exponentiell an.
Wer also (wie hier im Thread gesagt) 200km/h fährt, verbraucht deutlich mehr Sprit, als er müsste. Ganz schlimm finde ich übrigens die Leute, die mit 200 Sachen von hinten angerast kommen, Lichthupe geben und nicht sehen, dass vor einem 20 Autos alle mit 120 fahren und er sowieso bremsen muss. Vorausschauendes Fahren senkt den Verbrauch enorm. Gerade auf der Autobahn und wenn man die Strecke kennt. Wenn ich weiß, dass gleich 80er Zone kommt und ich fahre 120, dann lasse ich schonmal ausrollen, anstatt die 120 durchzubrettern und dann fett auf die Bremse zu latschen. Die paar Sekunden, die ich dadurch spare, fallen echt nicht ins Gewicht.

Hauptgrund mir ein SUV zu kaufen ist übrigens der Sicherheitsaspekt, insbesondere durch die höhere Sitzposition und dadurch bessere Sicht. Nebengründe sind vor allem die ganzen Assistenzsysteme, die wunderbar funktionieren und mich deutlich entspannen und Individualität. Gibt kaum jemanden der den Wagen fährt.

Insgesamt:
Es ist nicht immer alles schwarz-weiß. Wenn jemand sagt "ich muss Auto fahren", gibt es einen gewissen Interpretationsspielraum. Aber wahrscheinlich meint er "ich kann nicht alle meine Lebensumstände dermaßen anpassen, dass ich auf ein Auto vollends verzichten kann, ohne dass mein Leben sich radikal zum Negativen hin verändert".
Ja, niemand "muss" Auto fahren. Wir "müssen" alle nur atmen und essen und trinken.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.825
Wenn sich manche Menschen herausnehmen, in den Urlaub zu fliegen, nehme ich mir heraus, gelegentlich auch mal mit 220 km/h über die freie Autobahn zu fahren. Meistens fahre ich aber so um die 160 bis 170 km/h.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
Wenn sich manche Menschen herausnehmen, in den Urlaub zu fliegen, nehme ich mir heraus, gelegentlich auch mal mit 220 km/h über die freie Autobahn zu fahren. Meistens fahre ich aber so um die 160 bis 170 km/h.
Du würdest auch nicht langsamer fahren, wenn die Leute nicht fliegen würden.
Wenn Kinder so argumentieren, okay,
aber als Erwachsener Mensch mit „aber die anderen“ zu argumentieren, finde ich was hilflos.
aber ergal, da das Thempolimit gerade auf den Weg gebracht wird, erledigt sich das Thema ja von alleine 😂
 
  • Like
Reaktionen: ottomane und El Cord

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.076
Wenn sich manche Menschen herausnehmen, in den Urlaub zu fliegen, nehme ich mir heraus, gelegentlich auch mal mit 220 km/h über die freie Autobahn zu fahren. Meistens fahre ich aber so um die 160 bis 170 km/h.

Das kommt immer drauf an welches Auto man fährt, wie schnell man es fährt und andere Aspekte. Man müsste alle Faktoren einberechnen. Fährt man zum Beispiel mit einem Auto nach Side sind es von Duisburg 3250 KM und mit dem Flugzeug 2450 KM.

Dazu kommt dass man bei den Werten mit einem Auto 40% drauf rechnen kann und wie gesagt, es kommt auf mehrere Faktoren an. Und dann kommt es zum Beispiel darauf an wie schnell man fährt. Wenn ich mit 120 km/h reise und rollen lasse dann liegt mein Auto im Schnitt bei 5,2 Liter, die 102 Gramm pro km werden auf Basis 4,4 Liter auf 100 KM gerechnet, das ist kompletter Käse für den normalen Gebrauch, ich fahre das Auto seidenweich und bekomme es nicht unter 6,8 Liter in einer 50/50 Nutzung Autobahn/Stadt. Und schnell fahren ist hier nicht. 80km/h auf der Stadtautobahn, auf der A3 in der Umgebung 120 km/h und auf der A40 im Schnitt auch 100 erlaubt und selbst wenn wir mal nach Venlo fahren dann lasse ich mit 100/120 km/h rollen, dabei kann man sich lecker unterhalten.

Worauf ich hinaus möchte, die Werte der Autos sind alle Fake, der Ausstoss demnach auch, rund 40% kann man drauf rechnen. Parallel halt 40 % bei den CO2 Werten. Je nachdem wie schnell man mit seinem Auto fährt kommt noch mehr CO2 zustande, klar.

Um es mal abzukürzen, das mit Auto und dem Vergleich zum Flugzeug greift nicht immer 1:1 und manchem vertut man sich auch ein wenig. Das kommt auf die jeweilige Reise an.

Das Verhältnis kippt natürlich gewaltig je mehr Leute mit dem Auto mitreisen. Da hat das Flugzeug sehr schnell verloren. Schon ab 2 Personen verbraucht ein Flug 275% dessen was man mit einem Auto verbrauchen würde, bei Annahme von 5,5 Litern auf 100 KM. Habe mal hier ein wenig rumgespielt.


Die Werte auf der Quarks Seite sind ein wenig realistischer als die Angaben unseres Autos seitens des Herstellers.
 

Mitglied 235800

Gast
... mit zehn Minuten, ohne, dass Sie am Flughafen noch einchecken müssen, dann starten Sie im Grunde genommen am Flughafen ...

SCNR :)
 
  • Haha
Reaktionen: wavelow

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Glaubt Ihr eigentlich ob sowas wie ein Autofreier Sonntag wieder kommt wie in den 70er...?
 
  • Like
Reaktionen: Salud

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.076
Glaubt Ihr eigentlich ob sowas wie ein Autofreier Sonntag wieder kommt wie in den 70er...?

Unser Auto steht in der Regel sonntags immer in der Garage, es wäre mal wieder eine schöne Sache, einmal im Quartal mal mit dem Rad auf der Autobahn fahren oder mal über die Autobahn spazieren können oder einfach mal so auf der Strasse rumlaufen. Das hätte echt was.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
Klar, jetzt wo die USA und noch viele andere ihr Öl nicht mehr aus Russland beziehen, werden die Preise noch mal anziehen.
Tempolimit und Autofreie Sonntage dürften sicher sein.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
Scheint dich ja zu beschäftigen 😂
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.045
Ja es triggert mich dass du getriggert wurdest 😂

Wenn wir es nun noch schaffen, daraus Energie zu gewinnen,
lass ich es patentieren😂

Im Ernst, natürlich wird es Ausnahmegenehmigungen gegeben, genau so wie beim LKW Fahrverbot Sonntags.
Nur eins ist klar, wir werden nicht mehr unendlich lange Gas, Öl und Kohle aus Russland bekommen.
Viele andere Staaten jetzt schon nicht mehr.
Wenn dann alle bei „den anderen Anbietern“ Schlange stehen, werden deren Preise eher steigen.
Die jetzigen Spritpreise sind noch nicht der Höchststand und wir werden die eher lange Zeit dort sehen.
 

dtp

Prinzessin Louise
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.825
Puh, musste gerade für eine neue Wohnung neue Strom- und Gasverträge abschließen.

Für's Haus zahlen wir 30,85 Cent pro kWh Strom. Nun sind es für die Wohnung 40,56 Cent.

Beim Gas ist es noch heftiger. Für's Haus zahlen wir aktuell 7,92 Cent/kWh. Für die neue Wohnung sind's 16,46 Cent/kWh. Fast eine Verdopplung. Und auch die Grundgebühr hat sich um ca. 50,- € im Jahr erhöht.