• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der iMac als Multimedia-Terminal in Hotels

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die britische Hotelkette City Inn Group hat beschlossen, alle 285 Zimmer seines Hotels in Manchester mit einem iMac auszustatten - London soll demnächst folgen. Dabei tritt der Computer an die Stelle des Fernsehers und übernimmt gleich dessen Entertainment-Funktionen: Die City Inn Group beauftragte die französische Multimedia-Firma Direct Streams mit einer Hotellösung für den iMac. Heraus kam ein ein erweitertes FrontRow, welches es unter anderem ermöglicht, direkt am iMac Filme oder Musik aus einer umfangreichen Hotelmediathek zu genießen oder ganz klassisch fernzusehen: 38 Fernsehsender sowie 23 Radiostationen stehen dem Gast zur Verfügung.

[float=left][/float]Unter dem Stichwort "Erlebnis Digitales Hotelzimmer" fungiert der iMac so als Multifunktionsterminal: Ausgestattet mit bereits erwähnten Funktionen werden auch vollkommen ungekannte Möglichkeiten eingeführt, da der iMac sinnigerweise mit iLife, Microsoft Office, einem Breitbandinternetanschlussund sämtlichen anderen OS X - Programmen ausgestattet ist, die ihrerseits wieder Dinge wie Videokonferenzen, Chats oder Büroarbeit ermöglichen. Auch an die Freizeit wurde gedacht: Mit "Games on Demand" kann man sich spontan eine kleines Spielchen gönnen, oder gar sein eigenes, mitgebrachtes Spiel installieren. Grundsätzlich werden dem Gast keinerlei Kosten berechnet, sowohl die Internetnutzung als auch die Mediathek wird gratis zur Verfügung gestellt. Weitere, hochaktuelle Mietfilme können über das Interface geliehen werden, sind aber eindeutig als solche gekennzeichnet. Das City Inn Manchester wurde dafür mit dem "European Hotel Design Award 2007" ausgezeichnet, einem Award der vom renommierten Hotelmagazin "The Sleeper" in verschiednen Kategorien verliehen wird. In der Kategorie "The Technology Award" konnte sich Manchester durchsetzen: "City Inn bietet das umfassendste Unterhaltungssystem für Hotelgäste, das derzeit in der Branche verfügbar ist. Dadurch, dass die Technologie vollständig in das IT-System des Hotels integriert ist, handelt es sich auch eindeutig um die eleganteste und transparenteste Lösung, wenn es um die Abrechnung geht", so Huw O'Connor, Geschäftsführer der City Inn Group.

[float=right]
hotel2.jpg
[/float]Damit die Gäste nicht die Dateien des Vorgängers auf dem Desktop wiederfinden und dieser sich keine Sorgen um die Sicherheit machen muss, sind alle Geräte mit der Software Deep Freeze des Herstellers Faronics ausgestattet: Sämtliche Dateien, die ein Gast verändert, werden nur in eine seperate, die eigentlichen Daten unverändert lassende Ebene geschrieben. Sobald ein Neustart durchgeführt wird, ist die ursprüngliche Konfiguration wieder hergestellt - bis zum letzten Byte. Der Gast muss deshalb zwingend einen USB-Stick nutzen, wenn er dem im Hotelzimmer geschriebenen Artikel am nächsten Tag auch wiederfinden möchte. Auch das Hotel hat viele Möglichkeiten: Direct Stream wirbt damit, dass das Interface des Mediacenters umfangreich angepasst werden kann, unter anderem mit einem Designschema namens "Windows Classic". Sämtliche verwendeten iMacs haben einen 20-Zoll-Bildschirm.

Dieser Schritt steht nicht nur stellvertretend für den Nischenausbruch des Macintoshs, sondern zeigt auch, dass der Computer immer mehr zum notwendigen Einrichtungsgegenstand wird: "Der erste Schritt ist immer der schwerste", so heisst es sprichwörtlich, und in Anbetracht der Tatsache, dass bereits weitere Hotels in Frankreich und anderswo entschieden haben, sich an das "rein digitale" Umfeld der Firma anschliessen zu lassen, kann der Technologiepreis die bereits eingeschlagene Richtung nur unterstützen.
 

Anhänge

  • hotel1.jpg
    hotel1.jpg
    15,4 KB · Aufrufe: 588
Wie geil ist das denn? :D :p Kostenloses Internet im Hotel? Mit einem iMac? Mit Fernsehen? Alles? WOW! Das find ich geil :p Ich glaub der erste Besucher aus AT wird Yoshi sein..! :p Wenn nicht schon jemand dort war, gibts das eigentlich schon? :-o
 
Klasse Service.

Nur würde mich viel mehr interessieren, ob man dieses erweiterte "FrontRow" auch auf dem heimischen Mac benutzen kann?
 
Das ist ein Klasse Service.
Da könnenn sich andere Hotel(Ketten) maleine Scheibe von abschneiden.
Auch, dass dem Gast nichts berechnet wird, ist super und nicht selbstverständlich..
 
Was mir grade so auffält, das sind gar keine Alu iMacs, oder?
 
Nuvolaris_03:
Sicher wird das gehen... wenn du dir die Software kaufst (für nen Einzelrechner sicher recht teuer) und dann brauchst du bestimmt noch einen speziellen Medienserver... also viel Spaß ;)

Und ich denke, die Bilder sind aus irgendeinem Prospekt / Designkonzept, also vielleicht einfach nicht Stand der tatsächlich eingesetzten Technik, oder es herrscht halt eine heterogene Alu/Plastik-Umgebung, die teureren Zimmer kriegen die neueren Macs...


MfG Xardas
 
Aber eigentlich sollte man im Urlaub doch eben nicht nur aufm Zimmer hocken und in die Röhre schaun:-/
Urlaub sollte dann eher entweder entspannt am Pool oder spannend in der City oder mit Sehenswürdigkeiten (wie immer man diese definieren mag) verbringen.
Und als Geschäftsreisender hat man meist doch mehr zu tun, als auf dem Hotelzimmer sich mit Technik zu probieren, die man selbst wohl eher selten verwendet.
Ich denke nicht, dass dieses FrontRow den Weg auf den heimischen Mac finden wird. Ganz vielleicht in einer sehr abgeänderten, abgespeckten Version, aber hier geht es ja tatsächlich mehr um die Vernetzung vieler Macs mit vermutlich einem Server.

Auf dem Screenshot sieht man leider nicht, ob man sich auch Drinks aufs Zimmer bestellen kann. Das wär natürlich auch ein nettes Gimmick, wobei auch hier das Telefon vielleicht netter sein kann;-)
 
Auf dem Screenshot sieht man leider nicht, ob man sich auch Drinks aufs Zimmer bestellen kann. Das wär natürlich auch ein nettes Gimmick, wobei auch hier das Telefon vielleicht netter sein kann;-)

Da errinnere ich mich doch nur gerne an Kurti aus Verstehen sie Spaß?! Dann noch sprachgesteuert mit Bild aufm Computer ne Cola bestellen: Sie haben einen Whiskey gewählt, leider haben sie nicht die Rechte dazu einen zu bestellen, die nächste Bestellung kann erst wieder in einer halben Stunde aufgenommen werden, da unser Server überlastet ist, bitte gedulden sie sich noch ein bisschen! :D
 
YES...das ist ja mal der Hammer. Apple is the King.

Schön, dass sich eine ganze Hotelkette dazu entschließt solch einen gewagten Schritt zu unternehmen. Sie scheuen weder Kosten noch Mühe. Find ich gut so. Endlich mal wird Kapital sinnvoll investiert. ;-) - nämlich um die Gäste zu Stammgästen zu machen. Apple wird davon nicht minder profitieren, wage ich zu behaupten.

PS: iMac's in 24" wären natürlich der 1000kg-Hammer gewesen. Aber diese stehen bestimmt dann an Rezeptionen . . . . .
 
20" ist aber irgendwie etwas klein zum TV gucken, meiner Meinung nach...
 
Aber eigentlich sollte man im Urlaub doch eben nicht nur aufm Zimmer hocken und in die Röhre schaun:-/

Ein Hotel ist aber nicht nur dafür da um Urlaub zu machen. Viele Geschäftsreisende sind auch in Hotels. Wenn die dann super arbeiten können, buchen die bestimmt beim nächsten mal wieder dort.
 
also ich schau eigentlich immer mit dem 20" imac tv und finde es eigentlich gut. mein richtiger tv ist einen ganz kleinen tick größer...
also das geht schon..

finde die idee auch klasse.
und in england macht man nun ja nicht so einen typischen urlaub.. mit sonne und pool und so:)

und man kann ja tagsüber unterwegs sein und dann abends einen film oder musik hören oder noch schnell im internet surfen..
also ich find es klasse...

naja vielleicht haben sie die weißen aus kostengründen genommen?? oder weil sie einfach cooler aussehen:)( ich habe einen weißen:) )
 
Hoffentlich liest das mit den iMac`s meine Frau nicht,sonst weiß ich jetzt schon wo wir das nächst mal in Urlaub fahren werden ;-)
 
Das ist doch mal Klasse =)
Letztes Jahr in Spanien musste man fürs Internet im Zimmer 4€ am Tag bezahlen oO
Und wenn die Freundin dann auch noch entschieden hat dass kein Laptop mitdarf..
Naja, eine Woche ohne Internet ist auch manchmal erholsam ;)

Ist jedoch eine klasse Idee =)
 
Finde die Idee klasse und vorallem dass die dafür den iMac genommen haben und nicht irgendein Shuttle PC oder so ein hässliches Teil! Hoffentlich ziehen auch die großen Hotel Ketten bei solchen Dingen nach... 8-)