• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der Fun-Thread (reloaded)

Ja, diese Witzbolde kenne ich auch. In Hamburg sind die Landungen wegen der vorherrschenden Winde immer recht rustikal. Nach einer solchen Landung kam mein Lieblingsspruch vom Purser: "Meine Damen und Herren, wie sie am deutlichen Feedback bei der Landung sicherlich gemerkt haben, sind wir soeben in Hamburg gelandet" :D
Das mit den Entfernung ist in Frankfurt auch immer ein Thema. Wenn man auf der neuen Nordwest Landebahn landet (passiert bei Kurz-und Mittelstreckenflügen inzwischen fast immer) und am Gate A43 abstellt, wechselt man zwischendurch zweimal den Landkreis, von Groß Gerau über Frankfurt nach Offenbach :D
 
Vorherrschende Winde in Hamburg? Kleine frische Briese. ;)

So sehr ich Deine Threads sonst wirklich schätze...

a) Uralt
b) Ist das nicht der Fun Thread? Ich will ja nicht der "Ober-Moralapostel" spielen... aber, dass ein Flugzeug einer Katastrophe knapp entgeht - immerhin war es damals eine real existente Gefahr für real existierende Menschen - ich kann hier keinen Witz erkennen...
 
Also, die Lufthansa und der Flughafen Hamburg haben das damals nicht für lebensbedrohlich gehalten. Auch die zuständige Behörde, die den Vorfall untersucht hat nicht. Und ich meine mich zu erinnern, dass auch nach diesem Landeversuch der Flugbetrieb nicht eingestellt wurde. Uralt ist es allerdings, keine Frage. Passte - dachte ich jedenfalls - nur gerade zu dem Beitrag von Else. Ich gelobe Besserung bzgl. der Aktualität der Beiträge.

Sollte jedenfalls kein Katastrophenhumor sein oder werden. Und ich komme häufiger entsprechend quer in Hamburg an. Aber die unsanften Landungen hat Else ja schon erwähnt.
 
@technikelse:

Die British Airways Crews sind auch immer gut mit ihrem englischen Humor. Da hört man bei rumpeligen Crosswindlandungen schon mal etwas wie "Bitte bleiben Sie noch so lange sitzen, bis der Captain die Überreste dieses Flugzeuges endgültig zum Stehen gebracht hat..."
 
Hat's beim landen laut gekracht, hat's der Co-Pilot gemacht. :D

Ich bin mal nach dem Start in MUC mächtig durchgeschüttelt worden. Das ging so weit, dass die Maschine über die rechte Tragfläche abgekippt ist und das Licht kurzzeitig ausging. Einige Damen fingen laut an zu schreien. Der LH Kapitän sagte daraufhin nur "Hoppla das war noch ein Ausläufer einer Gewitterfont, den ich auf dem Wetterradar nicht gesehen habe...Tschuldigung" ;-)
 
Schönes Ding hatte ich auch mal in HH, vorletztes Jahr. Weiß nicht mehr genau, glaube ich flog Air Berlin.

Weit nach der Landung kam zweite Durchsage:

"Meine Damen und Herren, noch ein wichtiger Hinweis. Fahrer auf der A7 Richtung Kiel werden dringend gebeten, nur auf der rechtwn Fahrbahn zu fahren."

Pause. Spekulationen (Geisterfahrer? Gefahr)

"...der Copilot möchte so schnell wie möglich zu seiner Familie nach Hause..."

:-p
 
Zeimlich affig die Werbung^^. Aber ist ja auch nicht aus unserer Zeit;)

Das mit der fast missglückten Landung kannte ich noch gar nicht. Aber schon heftig, was fürn Wind…
 
War während des Sturms Emma 2008. Kam seinerzeit in der Tagesschau, Tagesthemen, Heute, Heute Journal. Fotos waren damals in allen Tageszeitungen. Jetzt aber Schluß mit dem Thema sonst gibt es wieder Mecker vom Oberst. ;-)
 
Ich weiß nicht, was mich mehr verwirrt :-/

umemevej.jpg
 
Die Sache mit der elektrostatischen Aufladung:
(hier endlich einmal anschaulich erklärt)

[video=youtube_share;RtlYi1yLTVQ]http://youtu.be/RtlYi1yLTVQ[/video]