• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der 0.00 - 6.00 Uhr Nacht Fred

Das akzeptiere ich, Salome.
Aber „Brüllen, Rempeln, Biersauren, Raufen“ trifft nur auf eine kleine Gruppe zu.
Und es
betrifft leider auch weibliche „Fans“.
 
Ich schließe mich salome an. Bin ebenfalls so an Fußball interssiert, wie die letzte Wasserstandsmeldung. :D. Bei mir wurde diese Antisympathie aber schon in der Kindheit geschürt, durch das Schauen ALLER Fußballspiele im TV von meinem Vater, auch wenn er schlief, durfte nicht umgeschaltet werden, denn davon wurde er wach , womit dann das Geschrei groß war, sowie den wöchentlichen Gang auf den Fußballplatz und ich mußte immer mit. Die ganze Familie mußte am Fußballintetesse meines Vaters teilhaben, auf Biegen und Brechen. Statt mit zu eifern, entwickelte ich Hass gegen dieses Spiel. Es macht mich aggressiv.
 
Brüllen, Rempeln, Biersaufen, Raufen.

Vorurteile, Anyone? ;-) Man kann sich die Spiele zum Glück im kleinen, durchaus zivilisierten Kreise vor'm heimischen TV-Gerät ansehen. Und wenn man mal zum Public-Viewing geht, muss man sich halt die richtige Kneipe aussuchen.

Edit: Ich hab' zwar bis ich zwölf Jahre alt war in 'nem Verein gespielt, aber wirklich interessiert hat mich Fußball damals nicht. Das kam erst mit 18/19, komischerweise.
 
Geh holst, vor dem TV ist doch aus zweiter Hand. Wenn schon Fan, dann direkt auf dem Platz, auch bei Regen und Schnee. Alles andere ist doch ein Surrogat. Keine Vorurteile - Urteile! :-)
Selber zu spielen ist gesund und sicher auch lustig. Da hab ich nichts dagegen.
Mrs. Peggy, ja so können Eltern den Kindern die schönsten Vergnügungen auf immer vermiesen. Ob Fußball oder Kammerkonzert, zu früh, zu viel – und aus ist's. Dann Mann hat wohl ein Einsehen und schleppt dich nicht ins Stadion?
Salome
 
Nun, ich will ja keine Überzeugungsarbeit leisten.
Aber holst hat Recht und Salome auch, Fußball im Fernsehen ist nicht mit dem Stadionbesuch vergleichbar.
Früher war ich oft in Stadien, aber seit meinen Schlaganfälle 2008 nicht mehr, leider.
 
Hehe, salome! Denkst Du, ich habe mir einen Fußballfan als Mann gesucht? NIEMALS! :D
 
War es auch. Sobald Fußball lief, gab es nichts anderes mehr.

Aber Euch Fans soll es gegönnt sein. :)
 
Das tut mir leid, DBertelsbeck.

Ich würd' mich auch gar nicht als klassischen Fan bezeichnen. Ich hol' mir meine Euphorie woanders. Aber interessieren tut's mich halt doch, und weil ich aus Bayern komm' sympathisier' ich halt mit den Münchnern.

@mrspeggy:

Aber sowas lässt sich die Frau "von heute" ja zum Glück normalerweise nicht mehr bieten.
 
Furchtbare Kinder werden die besten Menschen, denn sie haben das Fürchterliche bereits hinter sich.
Aber holst hat Recht und Salome auch,
milde gesprochen. Dietmar heute mit Samtpfoten.
Ich hoffe du bist jetzt, 2013, wieder hergestellt. Aber Stadionbesuche hören sich vermutlich ab einem bestimmten Alter ohnehin auf, im Winter ist es kalt und nass, im Sommer heiß und auch nass.
Salome
 
aber seit meinen Schlaganfälle 2008 nicht mehr, leider.
Zu Fußball sag ich lieber nichts, aber ich hoffe, daß du mit den Schlaganfällen klar gekommen bist, keine langfristigen Ausfälle oder Probleme hattest. Bin ja selbst betroffen - zum Glück auch ohne bleibende Schäden (denk ich jedenfalls).
 
@DBertelsbeck: Ja, habe ich. Ich hab auch schon abgestimmt. Oder worauf willst du hinaus? :-)
 
Bierhefe, das wirst Du dann sehen, wenn Du die Gruppe noch mal besuchst.

Zum Fußball:
War 2001 sogar in Mailand, zum Championsleagueendspiel, war ein Riesenerlebnis, alles drumherum und dann das Spiel erst, Wahnsinn.
 
Ihr macht mich neugierig. Ich hab' mal 'ne Beitrittsanfrage abgeschickt ;-)
 
@mrspeggy:

Aber sowas lässt sich die Frau "von heute" ja zum Glück normalerweise nicht mehr bieten.

Nun, heute sicher nicht mehr, aber vor 40 Jahren blieb mir nichts anderes übrig.

Schlaganfälle sind furchtbar. Auch ich hoffe und wünsche Dir, daß wieder alles ok ist. Auf Stadionbesuche verzichten zu müssen, ist doch vertretbar, oder?
 
Wenn passt, passt, wenn nicht, nicht, holst.
Du benutzt kein Bootcamp, keine VM oder sowas, Du benutzt ausschließlich Macs?
 
Mrs. Peggy, das ist eigentlich nicht vertretbar, würde schon gern mal wieder ins Stadion.
 
Für passt jetzt der Herr Morpheus. Ich werfe mich in seine Arme!
Gute Ruh allerseits.
Salome