• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der 0.00 - 6.00 Uhr Nacht Fred

japp, sehe ich genauso. ich glaube auch, dass mit einer art heroisierung bzw. mit seinem "mythos" versucht wird stimmen zu fangen, die er sonst durch seinen populismus bekommen hätte.

du hast recht, bei der heftigkeit des unfalls, kann man wirklich froh sein, dass er nicht noch die frau, die er überholt hat, irgendwie touchiert hat oder so. die bilder aus der stadt am tag der beerdigung waren schon übertrieben, vor allem der "aufmarsch" dieser burschenschaften (oder wie nennt man die?)

aber zurück zum thema: was haste denn für´n moped? ich glaube, ich hole mir um 6uhr auch nen paar "dortmunder jungs" (brötchen)
 
Ja die nennt man Burschenschaften, sprich Studentenverbindungen.

Ich hab eine Kawasaki Z750. Meine kleine, schwarze Süße :-) Nennt man die Brötchen wirklich Dortmunder Jungs?
 
also jedenfalls bei meinem bäcker. es gibt aber seit goldene zeiten, also dem nachfolger von bang boom bang noch ne schöne bezeichnung für die sternenbrötchen: rosettenbrötchen :-D

falls du die filme nicht kennst, ich kann sie dir nur empfehlen!
 
Ich hab gehört von dem Film aber ihn mir noch nie angesehen. Sollte ich vielleicht mal nachholen :-D
 
also eigentlich sind´s ja drei filme:

1999: Bang Boom Bang (Kifferkomödie)

2002: Was nicht passt, wird passend gemacht (Bauarbeiterkomödie)

2006: Goldene Zeiten (Gesellschaftssatire/ -komödie mit Dirk Benedict vom A-Team!)

alle zusammen bilden die sog. Unna-Triologie des Regissieurs Peter Thorwarth, da sie im Dortmunder/ Unnaer Raum spielen und gedreht worden sind...
 
also eigentlich sind´s ja drei filme:

1999: Bang Boom Bang (Kifferkomödie)

2002: Was nicht passt, wird passend gemacht (Bauarbeiterkomödie)

2006: Goldene Zeiten (Gesellschaftssatire/ -komödie mit Dirk Benedict vom A-Team!)

alle zusammen bilden die sog. Unna-Triologie des Regissieurs Peter Thorwarth, da sie im Dortmunder/ Unnaer Raum spielen und gedreht worden sind...

Denn hab ich mir, ist schon etwas länger her, mal angesehen. Den fand ich ganz lustig :-)
 
der ist ganz gut, ist aber vom humor derber. also ich finde aus der unna-triologie goldene zeiten am besten, vor allem weil mein idol aus der kindheit mitspielt :-) außerdem geht der film hart mit der schickimicki ruhrpott oberschicht in die kritik. leider war er im kino nicht so ein großer erfolg wie die anderen beiden filme.

also am besten leihst du dir die anderen mal aus, oder kaufst sie oder guckst ob sie jemand als sicherungskopie ins netz gestellt hat :-D
du solltest jedenfalls erst BBB gucken, da goldene zeiten teilweise auf BBB aufbaut
 
:D Werde ich glaube dieses Wochenende machen. Wollte mir sowieso einen gemütlichen DVD Abend machen :-)
 
sag mal, in österreich gibt´s doch autoschnalzer, oder vertue ich mich da? was machen die?
 
:D sehr gut... ich hab nämlich nen österreichischen prof. der oftmals seinen lokalcholorit einbringt und niemand ihn versteht :D


@flowbike: moin moin
 
ja, ein blick und schon gleich zwei knaller gefunden:

SCHAUMROLLE

HENDLFRIEDHOF
 
wenn ich im februar nach wien fliege, werde ich mir meinen hendlfriedhof nur mit nem 16er Blech oder anderen schaumrollen vollmachen :D

p.s.: bin gerade mit dem gutachten fertig geworden :)
 
In Wien gibt es nur eine vernünftige Mahlzeit. A Eitrige mit an Buckl, an Schoafn und a 16er Blech ;-)