• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Demoversionen mit Zeitbegrenzung (Switcher-Frage Nr. 748)

JoeBrave

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
23.08.05
Beiträge
239
Wie ich ja schon gelernt habe, gibts bei MAC keine Registry. Rein informativ gefragt: Wenn ich mir eine Demo mit, sagen wir mal, 10 Tage Testzeit installiere. Das Programm dann irgendwann lösche und es wieder neu installiere. Woher weiß es, dass die 10 Tage schon lange rum sind?
 
weil du wahrscheinlich das .plist file nicht gelöscht hast
oder die jeweilige datei wo drinsteht, wann es das letzte mal installiert wurd.
 
JoeBrave schrieb:
Wie ich ja schon gelernt habe, gibts bei MAC keine Registry. Rein informativ gefragt: Wenn ich mir eine Demo mit, sagen wir mal, 10 Tage Testzeit installiere. Das Programm dann irgendwann lösche und es wieder neu installiere. Woher weiß es, dass die 10 Tage schon lange rum sind?
Derartige Fragen beantwortet Knacker-Ede aus der Haifischbar.
Bring Bargeld mit.

(Nur als generelle Antwort: Es gibt tausende Wege für ein Programm, das rauszufinden.)
 
Rastafari schrieb:
Derartige Fragen beantwortet Knacker-Ede aus der Haifischbar.
Bring Bargeld mit.

Kenn ich, der hat aber keine Ahnung ... ich geh lieber zum Schwarzmarkt links neben der Polizeistation in Moskau.

Und ohne Flax, ich finds schade dass immer gleich der Wunsch nach Crackz vorausgesetzt wird :-c . Ich mein, wenn jemand ein Programm ohne Bezahlen möchte, läd er es sich doch sowieso irgenwo runter und fragt hier nicht wie der kopierschutz umgangen wird.
 
naja bei kleinen Shareware-Programmen bringt es oft herzlich wenig sich diese irgendwo herunterzuladen ;)
man brauch den Serial, und den findet man bei kleinen Shareware-Programmen sowieso nie.

Aber ein kleiner Tipp am Rande: es gibt genug Programme, die sich aus einem DMG-Archiv heraus öffnen lassen. Wenn man das DMG wieder unmounted und beim nächsten Anmelden etc. wie mounted, beginnt der Zähler wieder bei 0. Ist überall eine Schwachstelle... aber so nutze ich zum Beispiel Cocktail... das Tool ist sonst eigentlich nur genauso gut wie Onyx, und das ist wenigstens kostenlos, im Gegensatz zu Tinkertool und Co.

Wenn ein Programm sich richtig installiert, gibt es einige Dateien, die da genutzt werden... aber welche das sind, tja, das wissen wohl nur die Programmierer, oder diejenigen, die hinter den Code steigen können, falls er offen vorliegt *g*