• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Delicious Library 2.1 installieren

jagi_2

Idared
Registriert
23.04.09
Beiträge
27
Hallo,

hab ne ganz blöde Frage. Wie installiere ich Delicious Library 2.1? Ich hab mir die Testversion heruntergaladen und entzippt. Alle bisherigen Programme hatten nur eine Datei mit der Endung ".dmg". Bei Delicious Library 2.1 gibt es aber mehrere Ordner mit vielen unterschiedlichen Datein (siehe Anhang)...

Danke. Gruß
Gerald
 

Anhänge

  • Delicious Library.JPG
    Delicious Library.JPG
    54,9 KB · Aufrufe: 123
Hi,

ich kenne das Programm erst seit 5 min;-) Aber ich würde mal behaupten das es das nur für den Mac / OS X gibt. Und auf deinem Bild ist eindeutig der Explorer von Microsoft zu sehen.

Also wenn du versuchst ein Programm das für OS X gemacht ist auf Windows ** zu installieren dann wirst du keinen Erfolg haben;-)

PS: Falls es doch eine Version für Windows ist dann kannst du den Ordner wo OS X dran steht getrost außen vor lassen ...
 
Du bist schon in dem Programmordner drin. Du musst den Ordner "Delicious Library 2.app" (am besten auch den ganzen Unterordner "Delicious Library", falls da noch andere wichtige Dateien drin sind) auf ein Mac OS System verschieben.
Der Ordner "Delicious Library 2.app" wird dann als dein Programm angezeigt.
 
Danke. Ich schieb also den Ordner "Delicious Library 2.app" auf meinem MAC in die Programme rein und dann sollte es funktionieren...

Gerald
 
Hallo,

hab ne ganz blöde Frage. Wie installiere ich Delicious Library 2.1? Ich hab mir die Testversion heruntergaladen und entzippt. Alle bisherigen Programme hatten nur eine Datei mit der Endung ".dmg". Bei Delicious Library 2.1 gibt es aber mehrere Ordner mit vielen unterschiedlichen Datein (siehe Anhang)...

Danke. Gruß
Gerald

OK, Du hast also einen Mac. Jetzt mal eine blöde Frage von mir: Warum öffnest/betrachtest Du die Dateien nicht von Deinem Mac aus, sondern unter Windows?

Auf dem Mac installierst Du .app-Dateien durch einfaches Ablegen im Programme-Ordner.

Hast Du die übrigen Programme installiert, indem Du die .dmg-Dateien im Programme-Ordner abgelegt hast? Das wäre nämlich falsch. Du musst Dir in den .dmg-Dateien, die wie Container bzw. wie Diskettenlaufwerke funktionieren, jeweils die .app-Dateien raussuchen und diese "installieren". Manchmal wird auch eine Installationsroutine verlangt, die Installationsdateien heißen dann .pckg.
 
Ich habe neuerdings das Problem, dass ich Delicious Library nicht mehr starten kann.
Ich habe gestern eine neuere Version davon runtergeladen, seither werde ich mit dieser Meldung genervt:
"Sie können das Programm „Delicious Library 2.app“ nicht öffnen, da es nicht auf dieser Architektur unterstützt wird."

Der Leopard ist auf dem neuesten Stand.