- Registriert
- 21.08.04
- Beiträge
- 1.297
Wikinator schrieb:Hallo,
ich versuche Debian auf meine iBook neben Mac OS X Tiger zu installieren. Ich gehe nach dieser Anleitung vor.
Doch in der Firmware-konsole bekomme ich mit einem "boot hd:5, yaboot" ein
Code:LOAD size too small
es wird nicht gebootet. meine debian-partition ist rund 12 GB groß.
Wikinator schrieb:sollte ich dafür etwa eine eigenen Partition anlegen?
@JOKER: ich habe mac os x schon am laufen, kann der debian-installer auch nur auf einer partition installiert werden, so dass der rest nicht verloren geht?
die debian-partition habe ich schon, nur ist die bootstrap-partition in der debian-partition, sozusagen als unter-partition, oder eine eigene, die ich dann noch erstellen müsste (wobei die anderen partitionen dann ja auch gelöscht werden, zumindest über die Mac OS X-Installations-CD)?JOKER schrieb:Wenn du schon eine Debian Partition hast (Dateisystem ext2 oder ext3) ist doch alles klar !
Die Debian CD starten und beim Partitionieren nur noch eine bootstrap Partition erstellen(800kB) --> das wars !![]()
the Joker
Wikinator schrieb:gut, die installation hat gut funktioniert. danke für deine hilfe.
das einzig blöde ist, dass der airport nicht unterstützt wird.
eine frage habe ich noch:
wie kann ich meine data-partition unter debian einbinden? welche von /dev/hd* ist sie?
mount -t Dateisystem /dev/Partition(z.b hda1 oder sda1) /mnt
mac-fdisk -l oder fdisk -l
mac-fdisk -help
fdisk -help
Wikinator schrieb:das problem dabei ist nur, dass ein
Code:mount -t hfs /dev/hda7 /mnt/test
sagt, es kann kein HFS auf der Partition finden, dabei zeigt mac-fdisk -l genau das an.
kann mac os x eigentlich nicht die linux partitionen erkennen?
mount -t hfsplus /dev/hda7 /mnt/test
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.