• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dauerbetrieb mit Akku ?

cxlog

Pferdeapfel
Registriert
10.01.07
Beiträge
79
Hallo zusammen

Ist es schädlich wenn ich mein macbook als desktop pc immer laufen habe (also strom am netz) und gleichzeitig den akku drin behalte ? Sollte ich lieber den akku ausbauen ?

Sowas wurde mir immer als schädlich bei Windows Laptops verkauft. Auf der Apple seite steht auch unter der rubrik "pflege und umgang mit den macbook" nicht zu diesem thema


Gruß
Fabian
 
Wenn du den Akku rausnimmst, arbeitet das MacBook nur mit 1GHz, wenn ich mich recht entsinne. Ich nutze mein MacBook seit über einem Jahr fast nur als Desktop-Rechner und laut CoconutBattery liegt die Akkuleistung bei 99%, also es schadet dem Akku nicht wirklich.
 
Es schadet dem Akku überhaupt nicht wenn du ihn drin behälst. Wenn du das Macbook jedoch die ganze Zeit am Netz hast, solltest du hin und wieder mal den Akku entladen, is besser für ihn.
 
also macht es nichts wenn ich das macbook die woche über
mit netzteil am strom lasse (mit akku drin) und dann einfach
zB am ende der woche den akku mal "leer arbeite"?
 
... ajo, kannste unbesorgt so machen :-)
 
Nutze mein MBP C2D 2,16 auch meist am Stromnetz, hatte bisher keine Probleme. Hin und wieder mal über Akku nutzen und alles sollte in Ordnung sein. So dachte ich zumindest bis jetzt:
seit einiger Zeit zeigt mir Coconut nur noch 62% Kapazität (3421mAh statt 5500mAh) an, nach 13 Monaten und 68 Ladezyklen :-/

Über Nacht verliert der Akku mehr als 20%, voher warens vielleicht 5 oder 6%. Weiterhin ging es mir jetzt schon öfter so, dass er beim Arbeiten über Akku sagen wir mal z.B. noch 55% angezeigt hat. Ich klapp den Rechner zu, fahr nach Hause, mach ihn wieder an und schwupps, stehen da nur noch 5%, das kann doch nicht sein :-(

Jemand ne Idee was ich machen könnte, oder stirbt mir der Akku langsam weg.
Kalibrierung des Akkus habe ich vor 2 Tagen bereits vorgenommen, brachte aber keine Besserung.

Gruß flauschiii
 
... naja, nen Akku is halt nen Verschleißteil, der altert übrigens, ob man ihn benutzt oder net! Viele Ladzyklen beschleunigen dies natürlich. Bei 68 Zyklen sollte allerdings noch net son großer Verlust auftreten :-/ Haste mal auffer Apple-Seite geguggt, ob dein Akku evtl im Austauschprogramm is? :-/
 
Hast du dazu vielleicht einen Link, konnte leider nix richtiges finden.
Dank dir :-)