• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Datenvolumen über Nacht aufgebraucht

Gibt‘s bei „Mobile Daten“ in den Einstellungen etwas auffälliges? Und wenn es schon das zweite Mal war: dort kann man die Statistik zurücksetzen - vielleicht mal versuchen am Monatsanfang.
 
Gibt‘s bei „Mobile Daten“ in den Einstellungen etwas auffälliges? Und wenn es schon das zweite Mal war: dort kann man die Statistik zurücksetzen - vielleicht mal versuchen am Monatsanfang.

Leider sind die Daten aus 2018 daher nicht sehr aussagekräftig.
Ich werde es aber ma zurück setzten.
 
Aber wieso sind das Daten aus 2018? Dort landet doch alles, was anfällt an mobilen Daten… Merkwürdig.

Wo sieht man das eigentlich? Ich sehe nur ganz unten, wann es zuletzt zurückgesetzt wurde.
 
Aber wieso sind das Daten aus 2018? Dort landet doch alles, was anfällt an mobilen Daten… Merkwürdig.

Wo sieht man das eigentlich? Ich sehe nur ganz unten, wann es zuletzt zurückgesetzt wurde.

Also ich meine zuletzt zurückgesetzt 2018, daher gehe ich vn aus das alles seit 2018 dort aufgelistet ist oder irre ich mich da ?
 
Ja, genau…
Nützt daher momentan genau betrachtet nichts… Aber vielleicht in Zukunft.
 
um 3:39 hat die Fritzbox RADAR erkannt. Man kann leider nicht erkennen, wie lange das dauerte, aber lt. Beschreibung kann das bis zu 15min dauern. Interessant ist, ob das iPhone über 5GHz verbunden war - mit WLAN-Unterstützung on wäre da die mögliche Ursache gefunden.

Neben WLAN-Unterstützung aus könnte man die Fritzbox in dem 5GHz-Bereich auf RADAR-freie Bänder festlegen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und ottomane
Aber warum werden dann in den 15 Minuten 2GB mobile Daten verbraucht? Mitten in der Nacht - wo ich einfach mal von allen ausgehe, dass sie geschlafen haben. Da wird ja das iPhone nicht plötzlich Hotspot für die ganze Wohnung? Und ein evtl. anstehendes Backup wird nicht über mobile Daten gemacht, oder?
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Aber warum werden dann in den 15 Minuten 2GB mobile Daten verbraucht? Mitten in der Nacht - wo ich einfach mal von allen ausgehe, dass sie geschlafen haben. Da wird ja das iPhone nicht plötzlich Hotspot für die ganze Wohnung? Und ein evtl. anstehendes Backup wird nicht über mobile Daten gemacht, oder?

per mobiler Verbindung nicht, die Frage ist, ob iOS richtig eine Mobilfunkverbindung erkennt, die über WLAN-Unterstützung an genutzt wird. Immerhin ist da der Zweck ja auch ein anderer.

Last but not least kann ich aber auch nicht sicher sein, was genau den Traffic hervorgerufen hat, wenn Du das nicht kannst. Nur eines ist sicher - mit LTE geht es schnell.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und AndaleR
@Think.Different

nimm doch mal in der FRITZ!Box die Einstellung raus, dass die Fritte alle 24 Std. die Internetverbindung trennt. Das ist heutzutage völlig unnötig. Eine Zwangstrennung gibt es schon ewig nicht mehr.

Internet—> Zugangsdaten —> Verbindungseinstellungen —> Haken bei Zwangstrennung weg machen.
 
  • Like
Reaktionen: ear_tom
um 3:39 hat die Fritzbox RADAR erkannt. Man kann leider nicht erkennen, wie lange das dauerte, aber lt. Beschreibung kann das bis zu 15min dauern. Interessant ist, ob das iPhone über 5GHz verbunden war - mit WLAN-Unterstützung on wäre da die mögliche Ursache gefunden.

Neben WLAN-Unterstützung aus könnte man die Fritzbox in dem 5GHz-Bereich auf RADAR-freie Bänder festlegen.

Leider kenne ich mich in diesem Thema nicht so gut aus, was ist denn RADAR ?
Ich werde aus dieser Statistik nicht schlau wo denn nun der Fehler sein soll :(
@Think.Different

nimm doch mal in der FRITZ!Box die Einstellung raus, dass die Fritte alle 24 Std. die Internetverbindung trennt. Das ist heutzutage völlig unnötig. Eine Zwangstrennung gibt es schon ewig nicht mehr.

Internet—> Zugangsdaten —> Verbindungseinstellungen —> Haken bei Zwangstrennung weg machen.

Mache ich mal, wusste garnicht das dies aktiviert ist.
 
Leider kenne ich mich in diesem Thema nicht so gut aus, was ist denn RADAR ?
Ich werde aus dieser Statistik nicht schlau wo denn nun der Fehler sein soll :(


.

das ist jetzt auch kein klarer Fehler der Fritzbox, sondern eine qualifizierte Mutmassung, wenn man Deine Informationen dazu nimmt und verzweifelt einen Fehler in einem „komplexen“ System sucht. :)

RADAR ist eine gesetzliche Vorgabe, um sicherzustellen, dass Flughafeneinrichtungen nicht beeinflusst werden. Die Fritzbox scannt dementsprechend, es hat auch eine Infoseite von AVM. https://avm.de/service/fritzbox/fri...z-Band-gelegentlich-deaktiviert-Radar-Signal/
Wie gesagt, nicht alle 5GHz-Bänder sind davon betroffen.