• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iOS 6] Datenvolumen: Iphone5 sendet wie verrückt

Marco1973

Golden Delicious
Registriert
15.08.13
Beiträge
6
Hallo Ihr Lieben,

wir haben hier ein Iphone5 auf dem ein Exchangekonto eingerichtet ist. In den letzten beiden Monaten war das Volumen (damals noch 200 MB) bereits am ersten Tag verbraucht und es kam eine SMS von der Telekom.

Wenn ich jetzt unter mobile Datennutzung nachsehe, dann steht dort gesendet: 6,4 GB und Empfangen: 258 MB. Wie kann der Kollege da 6,4 GB verbraten haben?

Vorgestern habe ich auf dem Iphone die App My data mgr installiert und die sagt heute, dass er vorgestern 360 MB (halber Tag) gestern 838 !! MB und heute um 9.00 Uhr schon 347 MB verbraucht hat. Die Anwendung sagt, dass von dem verbrauchten Volumen 65 Prozent von dem Mailprogramm verbraucht wurden?!

Was geht da vor in diesem Iphone? Was sollte ich machen?

Danke für eure Hilfe.

lg
Marco
 

AcidNoteZ

Erdapfel
Registriert
31.07.13
Beiträge
1
Das klingt heftig, das kann kein Zufall sein der jenige wird schon mehr gemacht haben.
Das liegt bestimmt nicht am Konto.
 

Marco1973

Golden Delicious
Registriert
15.08.13
Beiträge
6
Naja, derjenige hat nur so wirklich keine Ahnung von Computersachen. Heftig klingt es, aber woran liegt es?
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Naja viel youtube Videos schauen, viele lustige-Bilder-Seiten besuchen, Online-Radio hören, da kann man schon ordentlich Volumen durchpusten...
 

Marc-RLP

Idared
Registriert
19.08.13
Beiträge
24
Ich habe das Problem nun auch verstärkt! Mir zieht er monatlich über 1,8 GB ab und natürlich täglich den Akku leer, das ich nach ca. 4h nur noch 10% habe. Habe mir die App auch geladen, leider zeigt sie bei mir nicht an, welche App wie viele Daten versendet! Lediglich welche App aktiv ist. Werde Apple wohl mal anschreiben, denn ich kann das iPhone nicht nutzen ohne Steckdose! Seltsam, das es beim iPad normal läuft, die gleichen Einstellungen wie beim iPhone, ebenfalls Emails, iCloud und noch ein paar Apps mit Pushfunktion, aber der Datenverbrauch ist nur auf dem iPhone so hoch, ebenso wird das Telefon so heiss, das man es nicht mehr in der Hand halten kann. Merkwürdig, vielleicht ist es auch die NSA mit einer Standleitung?
 

Marco1973

Golden Delicious
Registriert
15.08.13
Beiträge
6
Nein, zurückgesetzt habe ich es noch nicht. Wollte erst mal hier fragen, ob es ein bekanntes Problem ist.

Das Iphone von meinem Kollegen wird auch nicht sonderlich heiß und von einem emensen Akkuverbrauch sagte der Kollege auch nichts...

:-D zum Glück habe ich ein Samsung S3 :p
 

gschoen57

Ribston Pepping
Registriert
17.11.09
Beiträge
295
Habt Ihr Sync mit iCloud eingeschaltet? Evtl. liegts daran, ich hatte das Problem, daß Termine auf meinen iPhone SEKÜNDLICH gesynct wurden, was den
Akku natürlich im Schnellveffahren leergesaugt hat. Zudem werden dann ja auch Daten versendet. Zu erkennen ist das, wenn man zB. Kontakate oder
Termine öffnet und oben jede Sekunden dieser drehende Kreis erscheint.
 

Rok73

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
14.09.09
Beiträge
893
Der Sync mit der iCloud läuft doch eh nur im W-LAN? Warum sollte das auf die mobilen Daten angerechnet werden?
 

Teaser

Auralia
Registriert
21.07.12
Beiträge
200
Der Sync mit der iCloud läuft doch eh nur im W-LAN? Warum sollte das auf die mobilen Daten angerechnet werden?

Nope, Sync läuft auch auf's Datenvolumen. Zumindest Termine, Erinnerungen und der Kram. Lediglich Bilderupload zum Photostream und das Backup macht er nur im WLAN.
Aber das sollte nicht so viel Speicher verbrauchen.


Hast du Facebook an? Das zieht sehr gerne sehr viel Akkuleistung.
 

hefetrinker

Zuccalmaglios Renette
Registriert
26.03.11
Beiträge
255
Also Leute, Ihr könnt sagen was Ihr wollt, aber in letzter Zeit stimmt da doch was nicht.
Extrem viel Traffic und extrem schnell der Akku leer.
Das kann doch kein Zufall sein :(

Die Threads hab ich in 2 Minuten gefunden:
http://www.apfeltalk.de/forum/unerkl-rlich-hoher-t443545.html
http://www.apfeltalk.de/forum/iphone-5-l-t444773.html
http://www.apfeltalk.de/forum/welche-app-entleert-t444551.html
http://www.apfeltalk.de/forum/iphone-entl-dt-t433487.html
http://www.apfeltalk.de/forum/seit-whatsapp-update-t442646.html
 

Marco1973

Golden Delicious
Registriert
15.08.13
Beiträge
6
Ich habe vor einiger Zeit das entsprechende Gerät mal auf Werkseinstellungen zurückgestellt und einige Zeit ging es dann ohne diesen erhöhten Traffic.

Jetzt in diesem Monat kam der Kollegen wieder auf mich zu und sagte, seine 750 MB sind durch... das war am 13.11.13?!

Gestern habe ich dem Kollegen erst mal einen WLan Router aufgestellt. Mal sehen, ob Ipad und Iphone so clever sind und ihren Traffic dahin verlagern...
 

dakai

Salvatico di Campascio
Registriert
12.11.13
Beiträge
431
das Phenomän das bei Einrichtung eines Exchange Servers der Traffic in die Höhe geht, gibts offenbar nicht nur mit iPhones. Mal kurz gegooglelt bringt ähnliche Hilferufe auch in Android Foren zum Vorschein.
Grundsätzlich muss man wohl auch sehen wie der Exchange Server konfiguriert ist, wie der Datenabgleich konfiguriert ist und wie der Sync. Wenn auf dem Exchange schon ne menge Daten liegen und ob diese beim ersten Start mit gesynct werden.
 

Marco1973

Golden Delicious
Registriert
15.08.13
Beiträge
6
Das Iphone syncronisiert die letzten zwei Wochen. Da die beiden anderen Iphones und das Samsung S2 plus ebenfalls synchroniesieren, würde ich mal ausschließen, dass es am Exchange liegt.
Heute am 3. Dezember kam übrigens wieder eine SMS, dass das Volumen von 750 MB verbraucht ist :(

Achja, das Update auf ios7 habe ich noch nicht gemacht und es hängt noch ein Ipad dahinter. (Iphone dient unterwegs als Hotspot)
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.714
Shot in the dark, kam bei mir aber schon vor:

Läuft das iPhone vielleicht als Hotspot, und da hast sich ein anderes Gerät eingeklinkt, das denkt, es sei im WLAN und kann munter Daten hochladen, wofür auch immer?

Oder hast du eine zweite SIM-Karte (auf dieselbe Nummer) in einem iPad oder UMTS-Router und das iPhone per WLAN damit verbunden? Dann denkt es das iPhone es könne z.B. iCloud-Backups machen und/oder Fotostream-Daten hochladen, weil es ja im WLAN ist.

Dass das WLAN wiederum über Mobilfunk versorgt wird, kann ja das Gerät, das am WLAN angemeldet ist, nicht wissen.
 

Marco1973

Golden Delicious
Registriert
15.08.13
Beiträge
6
Ich glaube nicht, dass das Ipad den Traffic verursacht. Ich habe gestern beim Vertragsanbieter angerufen und der hat mir mitgeteilt, dass es noch eine zweit SIM gibt. Sehr gut vermutet Ijon Tichy ;)
Allerdings weiß niemand wo diese zweite Karte ist und daher habe ich sie jetzt löschen lassen. Außerdem soll der Kollege heute mal das IOS 7 drauf machen. Achja, der Vertragshändler sagte, dass es sogar ein 2 GB Vertrag ist..
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.714
Ich glaube nicht, dass das Ipad den Traffic verursacht. Ich habe gestern beim Vertragsanbieter angerufen und der hat mir mitgeteilt, dass es noch eine zweit SIM gibt. Sehr gut vermutet Ijon Tichy ;)

Danke für die Blumen, aber ich vermute dennoch, dass dein iPad den Traffic verursacht. Wenn du das iPhone als Hotspot fürs iPad verwendest, heißt das ja, dass das iPhone ein WLAN aufmacht, das vom iPad entdeckt und als Internetverbindung genommen wird. Das iPad weiß aber nicht, dass das WLAN in Wirklichkeit eine Mobilfunkanbindung ist. Stattdessen meint es im WLAN all das tun zu müssen, was es bei einer Mobilfunkanbindung nicht macht um Traffic zu sparen: Backups in die iCloud spielen, neue Fotos in den Fotostream hochladen und eventuell machen noch irgendwelche Apps ihre Aktualisierungen wie Podcasts herunterladen etc.

Ein Hinweis ist ja auch, dass der meiste Traffic durch Uploads verbraten wird. Das können eigentlich nur iCloud-Backups und Fotostream-Uploads sein.

Leider gibt es keine einfache Lösung außer dem vollständigen Ausschalten von Backups und Fotostream auf dem iPad. Optimal wäre, wenn man einstellen könnte, dass bestimmte WLANs nicht dafür verwendet werden dürfen, aber so eine Einstellmöglichkeit gibt's leider nicht.

HTH!