- Registriert
- 19.04.16
- Beiträge
- 7
Hallo,
ich kann mir folgende schweren Datenverluste nicht erklären:
Ich habe neben der Systemplatte in meinem Mac Pro (OSX 10.11.3) eine 2TB Projektplatte.
Vor einer Woche verschwanden zum Feierabend plötzlich Verzeichnisse auf Root-Ebene alphabetisch aufsteigend von ganz unten hoch bis zum Buchstaben P wie „PROJEKTE“.
Innerhalb des PROJEKT-Ordner ist alles von Z bis zum Buchstaben D verschwunden.
Mitten in einem Projekt ist ein Teil der Daten noch vorhanden, auch hier alphabetisch aufsteigend gelöscht.
Mit einem Datenrettung-Programm (wondershare Data Recovery) kann ich nach einem Scan die verschwunden Verzeichnisse sehen. Ich konnte auch die Daten retten. tw. sind sie nicht mehr lesbar und viele temporäre Dateien kommen mit, die sonst nicht sichtbar sind.
Ich hatte ein komplettes Backup der Daten – ausser die Arbeit das Tages war verloren, da ich gerade erst zum Feierabend ein Backup machen wollte.
Ein Apple-Service Dienst hat keinen Fehler an der Festplatte feststellen können.
Ich habe dennoch sicherheitshalber eine neue Festplatte einbauen lassen und alle aktuellen Projekte vom Backup auf die neue Festplatte kopiert.
Nun ist gestern NACH dem Backup wieder der gesamte Inhalt der Festplatte von einer auf die andere Sekunde verschwunden. Ich habe noch gesehen, wie das Verzeichnis „PROJEKTE“ (In dem alle Daten liegen) mit einer Animation unter den unteren Fensterrand fuhr und weg war er ! Laut Info über die HD ist sie leer. Projektdaten waren ca. 20 GB.
Ich bin der Meinung, ich habe Command-W gedrückt, als das passierte, weil ich ein Fenster schließen wollte, bin mir aber nicht 100% sicher und weiß auch gar nicht, ob das eine Rolle spielt.
Kennt jemand solche Datenverluste?
Kennt jemand Ursache und / oder Fehlerbehebungen?
Kann es sein, dass das Backup-Programm (SyncTwoFolders) da etwas mit zu tun hat?
Ich habe so etwas noch nie erlebt – ganz offensichtlich ist ja auch nicht die Festplatte defekt, denn der Fehler tritt ja auf einer neuen HD genau so auf, wie zuvor auf einer anderen HD.
Offensichtlich ein Systemfehler.
Ich überlege den Rechner komplett zu sichern, platt zu machen und ein komplett neues System aufzuspielen.
Allerdings sehr aufwendig. Daher wäge ich ab, ob es nicht auch „einfacher“ geht?
Hat jemand von Euch Lösungsvorschläge?
Noch ein paar Hintergrundinfos:
- Rechner ist ein Mac Pro (Mitte 2010)
- 2,8 GHz Quad-Core - 4 GB RAM
- OSX habe ich vor ca. 6 Wochen mit Update auf 10.11 gebracht war vorher glaube ich 10.5 oder 10.6.
- 1 TB Systemplatte - 400 GB frei.
- Der Rechner lief bisher seit 2010 ohne jegliche Probleme
- SyncTwoFolders nutze ich seit ca. 2 Jahren Problemlos auf zwei Rechnern
ich kann mir folgende schweren Datenverluste nicht erklären:
Ich habe neben der Systemplatte in meinem Mac Pro (OSX 10.11.3) eine 2TB Projektplatte.
Vor einer Woche verschwanden zum Feierabend plötzlich Verzeichnisse auf Root-Ebene alphabetisch aufsteigend von ganz unten hoch bis zum Buchstaben P wie „PROJEKTE“.
Innerhalb des PROJEKT-Ordner ist alles von Z bis zum Buchstaben D verschwunden.
Mitten in einem Projekt ist ein Teil der Daten noch vorhanden, auch hier alphabetisch aufsteigend gelöscht.
Mit einem Datenrettung-Programm (wondershare Data Recovery) kann ich nach einem Scan die verschwunden Verzeichnisse sehen. Ich konnte auch die Daten retten. tw. sind sie nicht mehr lesbar und viele temporäre Dateien kommen mit, die sonst nicht sichtbar sind.
Ich hatte ein komplettes Backup der Daten – ausser die Arbeit das Tages war verloren, da ich gerade erst zum Feierabend ein Backup machen wollte.
Ein Apple-Service Dienst hat keinen Fehler an der Festplatte feststellen können.
Ich habe dennoch sicherheitshalber eine neue Festplatte einbauen lassen und alle aktuellen Projekte vom Backup auf die neue Festplatte kopiert.
Nun ist gestern NACH dem Backup wieder der gesamte Inhalt der Festplatte von einer auf die andere Sekunde verschwunden. Ich habe noch gesehen, wie das Verzeichnis „PROJEKTE“ (In dem alle Daten liegen) mit einer Animation unter den unteren Fensterrand fuhr und weg war er ! Laut Info über die HD ist sie leer. Projektdaten waren ca. 20 GB.
Ich bin der Meinung, ich habe Command-W gedrückt, als das passierte, weil ich ein Fenster schließen wollte, bin mir aber nicht 100% sicher und weiß auch gar nicht, ob das eine Rolle spielt.
Kennt jemand solche Datenverluste?
Kennt jemand Ursache und / oder Fehlerbehebungen?
Kann es sein, dass das Backup-Programm (SyncTwoFolders) da etwas mit zu tun hat?
Ich habe so etwas noch nie erlebt – ganz offensichtlich ist ja auch nicht die Festplatte defekt, denn der Fehler tritt ja auf einer neuen HD genau so auf, wie zuvor auf einer anderen HD.
Offensichtlich ein Systemfehler.
Ich überlege den Rechner komplett zu sichern, platt zu machen und ein komplett neues System aufzuspielen.
Allerdings sehr aufwendig. Daher wäge ich ab, ob es nicht auch „einfacher“ geht?
Hat jemand von Euch Lösungsvorschläge?
Noch ein paar Hintergrundinfos:
- Rechner ist ein Mac Pro (Mitte 2010)
- 2,8 GHz Quad-Core - 4 GB RAM
- OSX habe ich vor ca. 6 Wochen mit Update auf 10.11 gebracht war vorher glaube ich 10.5 oder 10.6.
- 1 TB Systemplatte - 400 GB frei.
- Der Rechner lief bisher seit 2010 ohne jegliche Probleme
- SyncTwoFolders nutze ich seit ca. 2 Jahren Problemlos auf zwei Rechnern