• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Datensicherung: Problem mit Dateigrößen

dewey

Gewürzluiken
Registriert
01.05.06
Beiträge
5.721
hallo habe folgendes problem:

wenn ich die Daten von der Externen Festplatte (A) auf die Externe Festplatte (B) sichern will muss ich feststellen, dass z.B. eine Datei die auf der A ca. 5 mb hat auf der B-Platte 20mb hat. wodurch kann dies entstehen?

Die B Platte ist in ordnung (defragmentiert und formatiert).

Komme durch dieses Problem in ernste Speicherprobleme:-(

dewey
 
hat wirklich keiner eine ahnung was das sein kan?? dewey
 
Kann mir nur vorstellen, dass Platte B mit einer anderen Clustergröße formatiert ist.

Beispiel (blödes ;-)): Eine Datei in der Größe 1200 bytes belegt auf einer Festplatte mit einer Clustergröße von 1024 bytes 2048 bytes (2 Cluster, Reste gibt es nicht), bei einer Clustergröße von 512 bytes nur 1536 bytes (3 Cluster). Kann schon etwas ausmachen, aber ob es soviel ist, bezweifel ich.

Gib mal nähere Angaben. Sind beide Platten mit dem gleichen Dateisystem formatiert und mit welchem?
 
also eine platte ist mit "Mac Os Standart" die andere mit "Mac Os Extendet" formatiert kann das was ausmachen?? (hab an die formatierung gar nicht gedacht). auf welches format soll ich formatieren (also das beide das gleiche haben)? danke beim neu formatieren zum ändern des formates werden ja alle daten gelöscht, richtig?

danke dewey
 
Zuletzt bearbeitet:
mach beide in osx extended. osx standart kommt noch von os 7 (oder wars 8?), ist veraltet.
 
okay danke wird gemacht. dewey

PS: Jetz geht wieder alles nachdem ich formatiert habe, vielen danke
 
Zuletzt bearbeitet: