• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Datenaustausch CS5 Mac - Win

Anthem

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
07.01.09
Beiträge
409
Moin zusammen,

ein Kunde von mir rüstet um auf CS5 und Windows-Rechner. Ich würde lieber bei Apple-Hardware bleiben. Das man Indesign-Dateien auf der jeweils anderen Plattform öffnen und bearbeiten kann, ist klar. Aber wie sicher ist das?

Bisher haben wir mit offenen Quark-Daten gearbeitet. Wir müssen an den Seiten auch noch Bilder hinzufügen, deren Platz freigeschlagen ist.

Vorausgesetzt, die Schriften sind auf MAc - PC gleich, kann ich dann ohne Umbruchfehler oder ähnliches eine Seite öffnen? Es ist eine sehr zeitsensible Produktion und ein zusätzlicher Korrekturlauf ist nicht möglich.

Gruß
Anthem
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
Moegliche Programmfehler mal aussen vor und gleiche Farbraeume und -modelle mal vorausgesetzt: Ja.

Zumindest bei PS und AI funktioniert's.

Gruss,
Dirk
 

Anthem

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
07.01.09
Beiträge
409
OK. Aber ichhabe hier jede Woche Ø 32 Seiten mit einer Layoukomplexität sagen wir mal wie die Financial Times oder die Zeit.

Anthem
 

monika_g

Fießers Erstling
Registriert
03.10.07
Beiträge
127
Was für Schriften sind es? Die gleichen reicht nicht, bei PostScript-Schriften bist Du immer noch dabei, Schriftnamen auf jeder Plattform nach jedem Austausch wieder neu zuzuweisen.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
… Vorausgesetzt, die Schriften sind auf MAc - PC gleich, kann ich dann ohne Umbruchfehler oder ähnliches eine Seite öffnen? …

Unter der Voraussetzung sollte das kein Problem darstellen. Ähnliches praktiziere ich mit einem Kunde seit mehr als zwei Jahren.
 

Mackie

Idared
Registriert
06.10.08
Beiträge
25
Ich würde auf jeden Fall eine OT-Schrift nehmen, die auf beiden Systemen
läuft. Dann sollte es keine Probleme geben.