• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Daten-Roaming?

chrisss21

Carola
Registriert
26.03.09
Beiträge
111
Kann mir wer erklären was Daten-Roaming ist, kenne mich bei der Anleitung nicht aus.

lg
 
Die Verwendung mobiler Datenverbindungen (GSM/HSCSD, GPRS, UMTS/HSDPA/HSUPA) in fremden Mobilfunknetzen, z.B. wenn der eigene Provider keine Netzabdeckung hat, oder man im Ausland unterwegs ist.

HTH,
Dirk
 
Verstehe ich das richtig, dass man zu den T-Mobile Roaming Gebühren noch oft die des jeweiligen Anbieters im Ausland zahlen muß?
 
Um unnötige Kosten zuvermeiden sollte man Daten-Roaming deaktivieren. Im Ausland kann es sonst sehr schnell sehr teuer werden!
 
Daten Roaming war bei mir automatisch auf null. Daten-Roaming heißt also der Zugang zum mobilen Internet über einen Fremdanbieter. Das heißt, wenn es aus ist, wird keine Verbindung zum Netz hergestellt sobald ich im Ausland bin?
 
Das heißt, wenn es aus ist, wird keine Verbindung zum Netz hergestellt sobald ich im Ausland bin?

Richtig.

Verstehe ich das richtig, dass man zu den T-Mobile Roaming Gebühren noch oft die des jeweiligen Anbieters im Ausland zahlen muß?

Nur wenn du in einem Netz bist, mit dem T-Mobile kein Roamingabkommen hat. Das duerfte aber die absolute Ausnahme sein.

HTH,
Dirk
 
weiss jemand was passiert, wenn ich daten-roaming deaktiviert habe und z.b. im ausland meine mails abrufen möchte?kommt dann eine fehlermeldung? oder was genau passiert?
 
jo da steht dann, dass Daten-Roaming deaktiviert ist und wo du es wieder aktivieren kannst.
 
Richtig.

[...]


Nur wenn du in einem Netz bist, mit dem T-Mobile kein Roamingabkommen hat. Das duerfte aber die absolute Ausnahme sein.

HTH,
Dirk

Hy, da mich dies auch interessiert, habe ich nochmals eine bestätigende/klärende Frage:
Ich wohne sehr nahe am Elßaß (Frankreich). Wenn ich mir nun ein iPhone kaufe, die Daten-Roming Option ausschalte/deaktiviere und ins Ausland (Elßass) fahre, kommen keine weiteren Gebühren (z.B. Internet) auf mich zu? Wenn T-Mobile allerdings ein Abkommen mit dem im Elßass verfügbaren Telefonanbieter hat, kann ich die Roaming Option eingeschalten lassen und kostenlos meine e-Mails etc. abrufen, sprich genauso wie in Deutschland, ohne jegliche Zusatzkosten!
 
Nein. Roaminggebuehren fallen an, sobald du nicht mehr im Netz deines Providers bist. Das gilt sowohl fuer Telefonie, als auch fuer Daten. Wenn dein Provider einen Roamingvertrag mit einem Anbieter im Zielland hat (und du auch in diesem Netz bist - Roamingliste und deren Prioritisierung beachten!), kann es allerdings sein, dass du deutlich weniger zahlst, als wenn du bei irgendeinem Provider im Zielland bist. Ich zahle z.B. fuer Telefongespraeche im Ausland das gleiche wie im Inland plus 0.75EUR Fixkosten pro Verbindung - wenn ich in einem Vodafone-Netz bin. Wenn ich in einem nicht-Vodafone-Netz bin, kommt meist die Ueberraschung mit der Handy-Rechnung, was da an Roaminggebuehren anfaellt... Das gleiche gilt fuer Datenverbindungen.

Gruss,
Dirk
 
Das heisst also, wenn ich im Ausland surfe, ohne dass dort ein Roamingabkommen zw. T-Mobile und dem jeweiligen Anbieter besteht zahle ich mich dumm und dämlich.
Mit Roamingabkommen aber auch noch genug^^

Kann man irgendwo nachlesen mit welchen Ländern/Regionen T-Mobile ein Roamingabkommen hat?