• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Daten per Ethernet übertragen sehr langsam

singer1000

Starking
Registriert
04.10.07
Beiträge
214
Hallo!

Ich will Daten von einem Mac zum anderen per Ethernet übertragen. Beide Rechner hängen an einem Speedport 503 Router. Für die Übertragung von 86 MB werden 2 Std. benötigt. Ich will aber fast 11 GB übertragen! Geht das nicht schneller, bzw. ist da irgendwas verstellt?
 
klingt erstmal nicht normal.
was sind das für macs? also was für ne ethernet-geschwindigkeit sollte es denn sein?
ansonsten würde ich einfach ein fire-wire kabel und den festplatten-boot-modus beim quell-laufwerk empfehlen.
(grübel gerade noch, wo man das auswählen konnte...)
 
Hallo zurück,
erzähl doch mal was über die Konfiguration, läuft auf dem Speedport ein DHCP-Server und erhalten beide Rechner per DHCP ihre IPs?
Ich vermute mal, dass der Speedport nun 100 MBit überträgt. Wie wär's, wenn Du die Macs -sofern sie in einem Zimmer stehen- direkt miteinander verkabelst? Wenn beide GBit unterstützen, sollte es deutlich schneller gehen. Ein einfaches Netzwerkkabel sollte reichen.
Gruß
Andreas
 
Für die Übertragung von 86 MB werden 2 Std. benötigt.
Nee, die Geschwindigkeit ist nicht normal, noch nicht mal annähernd bei Fast Ethernet (100 MBit). Ich gehen davon aus, dass es sich bei den beiden Macs um einigermaßen neue modelle handelt (sie können mindestens Fast Ethernet) und bei beiden die Netzwerkeinstellung auf Default stehen (DHCP ist eingeschaltet und es wurde kein weiterer Schnickschnack wie Paketgröße o.ä. verstellt).

Folgendes würde ich jetzt ad-hoc testen:

  1. Liegt's an den Macs? Die Macs direkt verkabeln und dann versuchen, die Daten zu übertragen. (Bitte mit eindeutig intaktem Kabel!)
  2. Liegt's an den Kabeln? Um Kabelbrüche auszuschließen, einfach mal andere (erwiesenermaßen intakte) Kabel probieren. Wenn die Kabel nicht in Ordnung sind, versuchen Rechner und Router eine Geschwindigkeit auszuhandeln, die funktioniert -- im Zweifelsfall können das schon mal 10 Mbit sein.
  3. Liegt's am Router? Also mal einen anderen Router vom Kumpel leihen und ausprobieren.

Normalerweise sollte die Datenübertragung bei Fast Ethernet (100 Mbit) so bei realistischen 8-11 MB/Sek liegen. Bei funktionierendem Gigabit Ethernet kommen meiner Erfahrung nach in der Praxis so um 25-30 MB/Sek zustande.
r.
 
bei den Rechnern handelt es sich...

...um einen G4 Baujahr 1999 (!) dessen Daten auf einen iMac 2,16 Dual Core übertragen werden sollen.

Stimmt... auf den Target-Modus bin ich gar nicht gekommen