• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Daten ohne TM wiederherstellen?

snah58

Morgenduft
Registriert
12.04.09
Beiträge
167
Ich habe bei meinem iMac (early 2009) die Festplatte gelöscht und möchte nun nach und nach die Daten wiederherstellen. Nach und nach deswegen, weil sich im Laufe der Jahre Müll angesammelt hat (ich habe zB Programme einfach gelöscht und keinen unistall gemacht).

Jetzt ist Mavericks wieder drauf.

Die Backups sind auf einer externen Festplatte gesichert. Leider kann ich mit Time Machine die Backups nicht auswählen, sind inaktiv. Wenn ich die Externe öffne, sehe ich aber alle Ordner und kann sie auch öffnen.

Man kann doch sicher auch Ordner von der Externen rüberziehen, oder?
Programme, Dokumente sind mir klar.
Wichtig sind aber auch Mails, Safari-Lesezeichen und meine Musiksammlung.

Wo finde ich Mails und Safari?
Ist ein Rüberziehen aus der Externen in die gleichen Ordner der Library ok?

Danke für Eure Hilfe!
 
Mails, Lesezeichen & Co. findet man in den entsprechend benannten Ordnern in der Benutzer-Library - aufgrund Apples Weisheit seit 10.7 versteckt und über das Findermenü "Gehe zum Ordner" mit gedrückter ALT-Taste erreichbar.Reines Rüberziehen reicht bei - soweit ich weiß - allem, was aus dieser Library benötigt wird, vorausgesetzt es werden auch alle zugehörigen Dateien kopiert und eventuelle Indexdateien gehören zur auf dem Rechner benutzten System-/Programmversion. Bei den Mails kann man die Gelegenheit nutzen, den Envelope index gleich neu auzubauen.
 
Herzlichen Dank.
Wenn ich aber beide Fenster offen habe, und das Backup-Fenster markiert ist und ich mit ALT auf "gehe zu" drücke,
sehe ich wohl die Ordner "Mails" und "Safari".
Diese lassen sich aber nicht rüberziehen (so wie es zB bei "Musik" problemlos ging), sondern nach dem Rüberziehen passiert nichts.
 
Leider klappt es auch mit den Bildern nicht...
- Ordner "Bilder" aus ext. Library in "Bilder" Benutzer gezogen
- bei Kontrolle sehe ich, dass iPhoto gar nicht aufscheint, also auch aus der externen in Programme gezogen

Leider geht es doch nicht, kann keine Bilder sehen. iPhoto sagt "keine Bilder vorhanden"

:confused:
 
Starte mal iPhoto mit gedrückter ALT-Taste und wähle dann die zurück kopierte Mediathek aus.
 
Bingo, vielen Dank, Doc! Fotos wieder zu sehen :)

Kannst du mir vielleicht auch sagen, wie ich die Ordner "Mail" und "Safari" aus der Library des Backups in die "neue" Library bekomme?
Das lässt sich nicht rüberziehen.
 
Ne, tut mir leid.

Hat sich eigentlich der Name des Rechners geändert? Wenn ich das hier richtig mitgelesen habe, kann das zu Problemen mit der TM führen.

Ändern kann man den unter Systemeinstellungen > Freigaben. Ob das reicht, dass du wieder an die Backups kommst? Keine Ahnung.

Verstehe sowieso nicht, warum es mit manchen Dateien funktioniert und mit anderen nicht. Hast du mal geschaut, ob die vielleicht noch irgendwo anders im Backup auftauchen? Vielleicht geht's ja mit anderen Versionen/Sicherungszeitpunkten.
 
Dass sich der Name des Rechners geändert hat, könnte natürlich sein. Wenn, dann aber automatisch.
Habs mir angeschaut. Leider weiß ich nicht mehr, wieder Rechner vorher geheißen hat. Diesmal habe ich jedenfalls die vorgeschlagene Variante übernommen.
Ich habe verschiedene mögliche Namen ausprobiert, keine Änderung in TM.
Kann ich das im Backup wo auslesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ichs geschafft. Es war wirklich der Rechnername. Jetzt ist wiederherstellen möglich.
ALLERDINGS: ich möchte ja teilweise wiederherstellen, weil ich ja diesen Altmüll nicht mehr haben möchte.
Wenn ich jetzt Mail auswähle und auf wiederherstellen klicke, bekomme ich eine Fehlermeldung dass dies nicht möglich ist.

Ist also eine Teil-Wiederherstellung von Time-Machine - so wie ich es möchte - gar nicht möglich?

Ich stelle jetzt das gesamte System wieder her. Besser langsam als gar nicht. Und ich brauche das Gerät für meine Buchhaltung...

Es muss doch auch andere Möglichkeiten geben, um diese unnötigen Dateien loszuwerden. Ich werde einen neuen Thread starten.

Danke an alle, die mich hier unterstützt haben!
 
Zuletzt bearbeitet: