- Registriert
- 12.04.09
- Beiträge
- 167
Ich habe bei meinem iMac (early 2009) die Festplatte gelöscht und möchte nun nach und nach die Daten wiederherstellen. Nach und nach deswegen, weil sich im Laufe der Jahre Müll angesammelt hat (ich habe zB Programme einfach gelöscht und keinen unistall gemacht).
Jetzt ist Mavericks wieder drauf.
Die Backups sind auf einer externen Festplatte gesichert. Leider kann ich mit Time Machine die Backups nicht auswählen, sind inaktiv. Wenn ich die Externe öffne, sehe ich aber alle Ordner und kann sie auch öffnen.
Man kann doch sicher auch Ordner von der Externen rüberziehen, oder?
Programme, Dokumente sind mir klar.
Wichtig sind aber auch Mails, Safari-Lesezeichen und meine Musiksammlung.
Wo finde ich Mails und Safari?
Ist ein Rüberziehen aus der Externen in die gleichen Ordner der Library ok?
Danke für Eure Hilfe!
Jetzt ist Mavericks wieder drauf.
Die Backups sind auf einer externen Festplatte gesichert. Leider kann ich mit Time Machine die Backups nicht auswählen, sind inaktiv. Wenn ich die Externe öffne, sehe ich aber alle Ordner und kann sie auch öffnen.
Man kann doch sicher auch Ordner von der Externen rüberziehen, oder?
Programme, Dokumente sind mir klar.
Wichtig sind aber auch Mails, Safari-Lesezeichen und meine Musiksammlung.
Wo finde ich Mails und Safari?
Ist ein Rüberziehen aus der Externen in die gleichen Ordner der Library ok?
Danke für Eure Hilfe!