• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Daten aufs Macbook vom PC

  • Ersteller Ersteller Wishi
  • Erstellt am Erstellt am

Wishi

Gast
Hallo allerseits!

Meine alte Windows XP Kiste wird ausgemustert. Nun möchte ich von ihr irgendwie die Daten auf mein Macbook kriegen. W-Lan würde sich anbieten... jedoch habe ich eine Verbinung von PC zu PC aufgebaut und trotzdem nicht eine Windows-Freigabe als Ordner im Finder von MacOS finden können.

Geht das irgendwie oder sind die Systeme so inkompatibel, dass das nicht möglich ist? Wär echt toll, wenn das wer wüsste, denn der USB Stick qualmt schon :P

Gruß,
Marius
 
Klar geht das, ich da am Anfang auch ein wenig gebraucht.
Mit dem Tastenkürzel Apfel+K kannste Dich mit einem "Server", also Deinem PC verbinden. Dazu die Schreibweise, die angegeben ist, beachten. Du brauchst für ne Verbindung die IP-Adresse des PCs oder seinen Namen. Schließlich noch das Kennwort für den Windows-Account eingeben und dann müsste es ohne Probleme gehen.
Bei Fragen? Melden!
 
Ach ja, Windows File Sharing sollte in den Systemeinstellungen natürlich aktiviert sein.
 
Also... ich hab Windows File Sharing an gemacht... das war aus.

Dann hab ich Apfel + K gedrückt, die IP-Adresse des Windows Rechners angegeben, die ich über die Konsole dort per "ipconfig" erhalten habe. Es ist keine Verbindung möglich - doch eine W-Lan Verbindung zwischen den beiden Rechnern existiert.

Irgendwie finden die sich nicht... die Verbindung steht aber technisch. Ich habe auch extra alle Virenscanner und Firewalls auf beiden Systemen ausgemacht....

4. Type your PC's network address in the Server Address text box using one of these formats:
smb://DNSname/ShareName
smb://IPaddress/ShareName [c]


Da harperts nämlich. Ich kriege keine Serververbindung. Weiß auch nicht was die mit den Formatangaben da meinen...

Gebe ich den Namen des Servers ein, also computer bei mir, dann erhalte ich die Meldung:
"Der Finder konnte diesen Vorgang nicht abschließen, da einige Daten auf smb://computer nicht gelesen oder geschrieben werden konnten. Fehler -36"
 
Moin, also ich mach das immer so Auf dem mac unter sharing "ftp-zugriff" aktivieren. Dann erhältst du die ip, die geb ich dann im win sys ein mit dem zugehörigen namen und passwort (des mac users). Und schcon kannst du dateien übertragen, wohin du willst.
 
Ein "wichtiger" Fehler ist, dass der Windows-PC auch ein Kennwort haben MUSS. Sonst geht's nicht. Da lag bei mir lange Zeit der Fehler.