• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Daten auf einem USB Stick archivieren, verschlüsseln und synchronisieren

granada

Jamba
Registriert
19.01.06
Beiträge
59
Hallo zusammen,

ich habe hier mal eine etwas schwierige Denksportaufgabe8-) .
Ich arbeite zur Zeit an zwei unterschiedlichen Betriebssystemen (Win XP auf Computer A und Mac OS X auf Computer B) mit einem USB Stick auf dem sich Daten befinden die ich auf Comp A synchronisieren möchte und auf Comp B.

1. Wie stelle ich es an, dass ich die Daten für beide Systemen lesbar bereitstellen kann?
2. Wie kann ich die Daten auf meinem Stick schützen bzw verschlüsseln so dass beide Systeme die Daten wieder zugänglich machen können?

Zur zweiten Frage habe ich mir gedacht, dass ich das z.B. mit einem Zip Archiv bewerkstellen ließe.

Ich freue mich auf Eure Hilfestellungen. Am liebsten wären mir natürlich Freeware.

Viele Grüße
 
granada schrieb:
1. Wie stelle ich es an, dass ich die Daten für beide Systemen lesbar bereitstellen kann?

2. Wie kann ich die Daten auf meinem Stick schützen bzw verschlüsseln so dass beide Systeme die Daten wieder zugänglich machen können?

Mit ccryp solltest Du die Daten auf beiden Systemen vercrypten/decrypten können.
Nur das mit dem synchronisieren geht da nicht automatisch.
 
Ein ähnliches Problem hab ich auch. Wollte dazu heute auch schon Posten. Allerdings möchte ich nix syncronisieren sondern einfach einen USB Stick für Windows lesbar machen. Unter OS X Jaguar ging das noch einfach über eine entsprechende Formatierung im Festplattendienstprogramm. Unter Tiger stehen aber nurnoch Mac und Unix formate zur Verfügung. Watt jetz machen?

Danke.
der BAXX
 
Ein ähnliches Problem hab ich auch. Wollte dazu heute auch schon Posten. Allerdings möchte ich nix syncronisieren sondern einfach einen USB Stick für Windows lesbar machen. Unter OS X Jaguar ging das noch einfach über eine entsprechende Formatierung im Festplattendienstprogramm. Unter Tiger stehen aber nurnoch Mac und Unix formate zur Verfügung. Watt jetz machen?

Danke.
der BAXX

stimmt nicht. wählst du bei partitionieren aus optionen pc-partitionsschema aus und dann ms-dos dateisystem, das ist fat32. kann leider keinen screenshot machen, sitz grad an ner dose, kann vielleich jemand anders das nachreichen.
 
2. Wie kann ich die Daten auf meinem Stick schützen bzw verschlüsseln so dass beide Systeme die Daten wieder zugänglich machen können?

lass das mit diesen ätzdenden archiven! leg ein passwortgeschütztes disk-image an, yjnthaar hat ein schönes tutorial dazu geschrieben, zu finden im tutorial board unter software.
 
Schöner Vorschlag. Das funktioniert auch prima solange ich OSX verwende. Ich brauche die Daten aber auch auf einem PC. Was nun?
Viele Grüße
 
granada schrieb:
1. Wie stelle ich es an, dass ich die Daten für beide Systemen lesbar bereitstellen kann?
Dateisystem FAT32

2. Wie kann ich die Daten auf meinem Stick schützen bzw verschlüsseln so dass beide Systeme die Daten wieder zugänglich machen können?
GnuPG
PGP
Encrypted PDF
Encrypted ZIP
...