• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

dateisysteme

profi

Goldparmäne
Registriert
23.12.05
Beiträge
563
hi,
ich habe eine neue externe festplatte und würde gerne wissen wie ich mit windows und den mit gelieferten tools (computerverwaltung undter systemsteuerung) fat32 formatiere. welches alternative dateisystem gibt es, dass windows und mac beherrscht?

kann mir einer sagen wie ich die platte in fat 32 formatiere??

danke
 

m00gy

Gast
Warum willst Du das denn unter Windows machen? Nimm doch unter Mac OS das Festplattendienstprogramm. Da wählst Du dann als Dateisysteme infach "MS-DOS Dateisystem" und kannst Deine Platte mit FAT32 formatieren.

Ansonsten kannst Du unter Windows so vorgehen:
Start -> Ausführen -> format x:

Wobei Du das x durch den Laufwerksbuchstaben der Platte ersetzt.
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Häng sie an den Mac und formatier sie mit dem Festplatten-Dienstprogramm als "MS-DOS".
 
Zuletzt bearbeitet:

m00gy

Gast
Oder, wenn's unbedingt in Windows sein soll: Im Arbeitsplastz auf die Platte rechtklicken und "formatieren..." auswählen.
 

pepi

Cellini
Registriert
03.09.05
Beiträge
8.740
Zu beachten:
Unter Windows 2000/XP/Vista kann man FAT-32 Dateisysteme nur bis 32GB erstellen, darüber wird man von Windows gezwungen das proprietäre NTFS zu verwenden.

Am Mac kann man FAT-32 System ("MS-DOS") bis 128GB erstellen. Windows kann diese Platten auch problemlos lesen und schreiben, es will sie nur nicht in dieser Größe erstellen.


Alternativ: MacDrive unter Windows installieren, dann kann man dort auch HFS Volumes bearbeiten.


Anmerkung:
Eigentlich schlimm, daß 2006 der kleinste gemeinsame Nenner der Filesysteme immer noch FAT ist. *grausig* Ich wünschte, daß Mac OS X endlich auch Ext und Reiser lesen und schreiben kann, und natürlich implizit auch anlegen. NTFS können wir ja seit Tiger offiziell immerhin lesen.
Gruß Pepi