- Registriert
- 17.07.09
- Beiträge
- 3.487
Hallo @all,
als langjähriger PC-Nutzer und neuer Mac-User habe ich eine Frage.
Nachdem ich mein MBP erhalten habe, installierte ich in der Bootcamp-Partition meine WIN Vista Ultimate 64 Bit-Version, da ich auf diverse Programme aus der Windows-Welt nicht verzichten kann/will.
Wie in diversen Foren und Artikeln zu lesen ist, haben sowohl das Windowsprogramm als auch Mac OS X Schwierigkeiten mit dem Lesen/Schreiben auf Festplatten des jeweils anderen Systems.
Nun bin ich auf der Web-Seite http://www.paragon-software.com auf das Programm NTFS for Mac OS X 7.0 gestoßen.
Hat aus dem Forum jemand bereits Erfahrungen mit diesem Programm gemacht?
Wenn ja, welche?
Für Eure zahlreichen Antworten danke ich bereits jetzt.
Gruß aus Berlin
Keef
als langjähriger PC-Nutzer und neuer Mac-User habe ich eine Frage.
Nachdem ich mein MBP erhalten habe, installierte ich in der Bootcamp-Partition meine WIN Vista Ultimate 64 Bit-Version, da ich auf diverse Programme aus der Windows-Welt nicht verzichten kann/will.
Wie in diversen Foren und Artikeln zu lesen ist, haben sowohl das Windowsprogramm als auch Mac OS X Schwierigkeiten mit dem Lesen/Schreiben auf Festplatten des jeweils anderen Systems.
Nun bin ich auf der Web-Seite http://www.paragon-software.com auf das Programm NTFS for Mac OS X 7.0 gestoßen.
Hat aus dem Forum jemand bereits Erfahrungen mit diesem Programm gemacht?
Wenn ja, welche?
Für Eure zahlreichen Antworten danke ich bereits jetzt.
Gruß aus Berlin
Keef