• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dateimanager

alexserikow

Celler Dickstiel
Registriert
18.03.10
Beiträge
804
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, welchen Dateimanager ihr beim Mac einsetzt. Ich habe derzeit den Commander One installiert und bin ganz zufrieden damit.

Gruß
 
Finder.

Als es letzten kostenlos zu haben war, habe ich mir mal ForkLift geholt, aber noch nicht viel damit gemacht. Bisher habe ich auf reiner Dateiverwaltungsebene aber auch noch keine gravierenden Vorteile entdecken können.
 
Finder - was gibt es was man nicht ggf. in 2 nebeneinander gelegten Finder-Fenstern erledigen kann ?
 
mir fehlt beim Finder das 2. Fenster, wenn man mal Sachen kopieren/verschieben will. Außerdem fehlt mir die Integration von Cloudspeichern wie OneDrive.
 
Das wäre doch mal ein Thema für den/die OneDrive Entwickler, andere schaffen das ja auch.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Also OneDrive (heisst bei mir noch SkyDrive, da schon ewig im Finder intregiert) vermisse ich nun wirklich nicht o_O

Bildschirmfoto 2016-10-30 um 17.43.36.png
 
Was mir auch noch fehlt ist eine Vorschau der Dateien. Ist das im Finder möglich ohne die Datei zu öffnen?
 
Ja, das ist möglich.
Hast du dich überhaupt schon mit dem Finder beschäftigt, denn das sind alles Dinge, die der Finder problemlos schafft und in der Regel auch über verschiedene Wege, einiges wird der Finder vermutlich nicht oder anders erledigen, als irgendwelche anderen dateimanager, aber deine Wunsche sind ja nur Grundfunktionen, nichts außergewöhnliches.
 
...oder den Finder in der Spaltenansicht betreiben. Dann hat man eine automatische Mini-Vorschau bei Bildern.
 
oder in der Symbolansicht, bei Wunsch auf Groß eingestellt zur besseren Erkennung.
 
Finder. Ich wüsste nicht, was ich da vermissen sollte.

ForkLift benutze ich für FTP, sonst nicht.

Anzeige von Dateien: wurde ja schon erwähnt: Markieren & Leertaste. Das funktioniert übrigens praktisch immer, wenn irgendwo auf Finder-Funktionen zurückgegriffen wird, zB auch im Dialog zum Upload von Dateien (also wenn etwa hier im Forum ein Bild hochgeladen werden soll). Sehr praktisch.

Cloud: Ich hab Dropbox, OneDrive und iCloud Drive eingebunden - warum sollte das nicht gehen?

Nach den Screenshots zu urteilen greift Commander One auch nur auf vorhandene Finder-Funktionen zu und bringt nichts eigenes mit.
 
PathFinder. Der Klassiker. Ich hätte ihn aber vermutlich nicht für den vollen Preis gekauft; so war er in einem Bundle dabei, wo ich auch Parallels günstiger abgestaubt habe. Jetzt, wo man mich quasi fragt, kann ich gar nicht genau sagen, warum ich ihn mag. Ist es die Warteschlangenfunktion, Coverflow, der Stack, die Optionen (z.B. versteckte Dateien auf einen Klick, Desktopersatz, Favoriten, Unterstützung der Finder-Funktionen (Tabs, Label, ...), Historie). Wahrscheinlich muss man ihn sich einfach mal angucken - kostenlose zeitlich begrenzte Demo ist downloadbar.

ForkLift. Kostet nur sehr wenig, tut auch.

Finder. Dabei. Kostet nicht, tut auch fast alles. Allerdings hat der Finder aufgrund seiner wackeligen Vergangenheit einen schlechten Ruf. Auch heute noch hängt er manchmal aus irgendwelchen Gründen und muss dann sofort beendet/neu gestartet werden.
 
  • Like
Reaktionen: alexserikow
habe jetzt auch mal Path Finder im Einsatz, gefällt mir bis jetzt sehr gut!
 
Pathfinder seit OS X 10.6 im Einsatz mit sehr gutem Erfolg.