• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dateien im Papierkorb

Baciones

Alkmene
Registriert
08.11.07
Beiträge
32
hallo AT,

wie kann ich schreibgeschützte Dateien aus dem Papierkorb entfernen ?? häkchen bei schreibgeschützt kann ich nicht wegklicken, alt taste drücken geht auch nicht beim löschen ! sind nur 3 dateien, habe über google keine funkionierende lösung gefunden !

chauu

Baciones
 
Setze das Häkchen in Finder->Einstellungen->Erweitert->Papierkorb sicher entleeren. Dann noch mal löschen.
 
hey 2 different,

danke für die antwort. leopard will jetzt löschen, vorgang kann nicht abgeschlosse werden, da ich für einige objekte nicht die notwendigen zugriffsrechte besitzen. bin als admin angemeldet ...

chauu

Baciones
 
einfach shift + unschalt + apfel + del !
dann löscht er einfach alles ohne irgendeine Meldung !
 
ne geht ganz einfach. rechtsklick auf den papierkorp, und dann bei gedrückter ALT-Taste auf "Papierkorp leeren" klicken. So sollten auch schreibgeschützte Daten wegkommen!

Gruss, risiko90
 
rechtsklick auf den papierkorp, und dann bei gedrückter ALT-Taste auf "Papierkorp leeren" klicken. So sollten auch schreibgeschützte Daten wegkommen!
Im Kontextmenü des Docks sollte (immer noch?) die Alt-Taste dazu nicht nötig sein.
 
danke für die vielen antworten.

nur ist der inhalt wie schon beschrieben schreibgeschützt und geht net wech ..
 
es gibt durchaus faelle in denen der finder das leeren verweigert, da hilft wirklich wie oben beschrieben nur das zusaetzliche druecken der "alt" taste... ich kenn den fall auch :) glaubt dem mann!! :)

gruß,
der M
 
ich glaub euch :)

nur leider geht es nicht wie risiko90 beschrieben hat : rechtsklick auf den papierkorp, und dann bei gedrückter ALT-Taste auf "Papierkorp leeren" klicken. So sollten auch schreibgeschützte Daten wegkommen!

kommt die meldung, schreibgeschützt, wahltaste drücken um den inhalt zu löschen. alt taste ist gedrückt, es funzt halt leider nicht ...
 
ich glaub euch :)

nur leider geht es nicht wie risiko90 beschrieben hat : rechtsklick auf den papierkorp, und dann bei gedrückter ALT-Taste auf "Papierkorp leeren" klicken. So sollten auch schreibgeschützte Daten wegkommen!

kommt die meldung, schreibgeschützt, wahltaste drücken um den inhalt zu löschen. alt taste ist gedrückt, es funzt halt leider nicht ...

schonmal nen reboot gemacht? wo liegen denn die dateien? evtl auf nem ntfs system?
 
Im Terminal eingeben:

rm -iR ~/.Trash/*

Vorsicht: Alle Angaben ohne Gewähr! Anwendung auf eigene Gefahr!

Vergewissern Sie sich vor dem Drücken der Return-Taste unbedingt, dass Sie den Befehl korrekt eingegeben haben. Es wäre schade um Ihre Daten ...
© Heise Verlag GmbH & Co. KG



MfG, Peter
 
reboot druchgeführt. dateien immer noch da.

dateisystem von der externen : fat 32

bei rm -iR ~/.Trash/* kommt die meldung : no such file or directory

datei wird mit 70 MB angezeit