• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dateianordnung im Finder ändern?

pätschi

James Grieve
Registriert
18.09.07
Beiträge
139
Hi,

ist es möglich im Finder einzustellen, dass Ordner grundsätzlich als erstes angezeigt werden und danach alle Datein nach Namen geordnet werden? Das ist wesentlich übersichtlicher.

Viele Grüße,

P
 
ist es möglich im Finder einzustellen, dass Ordner grundsätzlich als erstes angezeigt werden und danach alle Datein nach Namen geordnet werden? Das ist wesentlich übersichtlicher.
«Finder» bietet keine solche Einstellungsmöglichkeit. AFAIK verfügt aber die kommerzielle/kostenpflichtige «Finder»-Alternative «Path Finder» über eine entsprechende Funktion.

http://www.cocoatech.com/pf4/

Meiner Erfahrung nach lässt sich vieles an Microsoft Windows-Funktionalität auf dem Mac nachahmen, wenn auch häufig mit kostenpflichtiger Software. Einfacher ist es aber natürlich den Mac als Mac zu nutzen … :)

Martin
 
? Also nur weil eine Dateianordnung missfällt muss doch nicht gleich auf mac/pc unterschiede verweisen werden. Es gibt halt tatsächlich Funktionen bei der sogar der mac nicht optimal ist. Schade das diese einfache Darstellung nicht möglich ist.
 
sagt der Windowsuser, sehe das anders.
Und nein, mit Bordmitteln geht das nicht.
geht ja wohl: mit apfel-j als spalte "Art" auswählen und dann danach sortieren. gibt das gewünschte ergebnis mit der einschränkung, dass absteigend sortiert wird... siehe foto.
 

Anhänge

  • pic.jpg
    pic.jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 135
Zuletzt bearbeitet:
geht ja wohl: mit apfel-j als spalte "Art" auswählen und dann danach sortieren. gibt das gewünschte ergebnis mit der einschränkung, dass absteigend sortiert wird... siehe foto.
Es geht nicht. Nach Art zu sortieren gewährleistet nicht, dass die Art Ordner grundsätzlich als erstes steht.
 
sagt der Windowsuser, sehe das anders.
Bei mehreren tausend Dateien und ein/zwei Unterordern seh' ich das aber auch wie Pätschi und interessiere mich daher ebenso für eine Lösung. Das hat nichts mit Windows zu tun, schließlich muss man sich ja nicht mit einer behindernden Einschränkung zufrieden geben, nur weil's Mac OS X ist.
Gruß
Andreas
 
Der von Euch geäusserte Wunsch ist hier im Forum schon des Öfteren diskutiert worden.
Die wohl einfachste Lösung (die mit bordinternen Mitteln auskommt) ist, die Ordner umzubenennen.
Ein vorangestelltes _ oder • o.ä. würde seinen Zweck erfüllen. Auch ein Leerzeichen würde theoretisch gehen.

Um alle betreffenden Ordner in einem Rutsch umzubenennen, kann man sich eines Scriptes bedienen, aber auch ohne Kenntnisse auf diesem Gebiet mit dem Automator zum Erfolg kommen.

Gruss