• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Datei(rechte) im System/Library/..... Ordner ändern

Muss doch nochmal stören - hat vielleicht noch jemand einen Tipp?
Das Lesen von Blurays ist nun problemlos möglich, allerdings ist es nicht möglich, die Brennfunktion (beispielsweise von iTunes) zu benutzen. Eingelegte CDs werden nicht erkannt (verschiedene Hersteller probiert, die auch alle vor El Capitan schon funktionierten).
Danke vorab.
 
Die Brennfunktion von Toast hat mit diesem systemeigenen Framework nicht das geringste zu tun. (Das Programm benutzt vollständig eigene Methoden zum Laufwerkszugriff.) Konsultiere den Markeninhaber für ein kompatibles Update.
 
Sorry auch noch mal ne Frage: also erst den unlock, dann den Patch und ich konnte wieder SD Karten über den internen Leser lesen und schreiben. Dann wieder den Lock. Auch alles gut. Jetzt ca. 4 Stunden später: Karte war im Auto-Navi und Airbook "schlief" der gleiche sch... wie vorher. Muss ich die Prozedur nun alle X Stunden wiederholen....?

Update: Habe den PRAM mal resettet. Danach ging es wieder.... mal sehen wie lang
(Beim Start alt+CMD+P+R bis zweimal Gong

https://discussions.apple.com/thread/7253908?start=0&tstart=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Was zum Geier bitte soll all das auch nur im geringsten mit SD-Karten zu tun haben?
WTF?
Kennst du nicht den Unterschied zwischen DVD und SD? Echt nicht?
 
Oh Entschuldigung und vielen Dank für die nette Ansprache lieber Rastafri! Ich bitte um Verzeihung, dass
ich den Gedanken eines anderen Users der sich auch um SDs drehte fortführte dessen Problem bei SDs ja SDs!!!
sich mit dem gleichen Patch lösen ließ!!!!
 
ulibea vermutet einfach nur, daß die Lösung seines SD-Problem mit dem Patch zu tun hatte. Mehr SD war hier nie im Thread.
 
Also bei mir lief die SD die vorher nunmal nicht lief nach dem Patch erstmal wieder!
 
Du solltest *unbedingt* damit aufhören, eigenmächtig im System herumzupfuschen. Du begreifst nicht was du da tust, und machst gefährlichen Unsinn. Du möchtest jetzt wieder die Verzeichnisdienste öffnen und das root-Konto wieder deaktivieren.

Die sichere, richtige und simple Methode, diesen Patch einzubringen:
name=/System/Library/Frameworks/DVDPlayback.framework/Versions/A/DVDPlayback;
sudo perl -i.saved -pe "s,\000Internal\000,\000External\000,sg" "$name";

(Die Originaldatei wird automatisch am gleichen Ort mit dem Suffix ".saved" gesichert.)


Hallo Rastafari,

wie du sicher weist hat sich das Spiel unter dem Update auf 10.11.1 wiederholt. Dein Patch funktioniert jetzt aber nicht mehr. Hast Du schon mal etwas anderes probiert? Stehe jetzt mal wieder da, wie vor einem Monat - so'n Schei........
 
Existiert die Datei nicht mehr? (...an diesem Ort...?)
Doch!
Ich habe nach dem letzten Update festgestellt, dass das DVD LW nicht mehr angesprochen wird, mich an den Thread erinnert und die "Litanei" mit CMD +R usw. mit "Deiner" Eingabe in Terminal nach Ausschalten von Csrutil usw. durchgeführt. Kontrolle im Verzeichnis gibt mir die Aussage, dass die Datei "DVDPlayback" zuletzt am "heute" geändert wurde. .saved Datei wurde auch erneuert angelegt. Jedoch keine Reaktion des LW, weder CD noch DVD noch BD.
Habe daraufhin einen Post bei Apple gelesen, dass nach dem letzten Update das System wieder auf "Null" gesetzt wurde und der "Trick" wohl nicht funktioniert.
Habe mal ein freundliche mail an hardwrk.com geschickt, die haben auf Ihrer HP auch diese Vorgehensweise veröffentlich, allerdings ohne evt. Abänderungen nach 10.11.1
 
Tja, dann muss ich leider passen. Ich benutze sowas nicht, also kann ich das nicht nachvollziehen.
 
Hi Leute,
Ich hab das gleiche Problem wie ihr!
Bei mir ist es aber leider so das mein System nach der Deaktivierung der CSR Funktion nach der Anmeldung abstürzt.
Heißt ich komme gar nicht soweit den Patch einzugeben.
Nach der Aktivierung der Schutzfunktion läuft alles wieder normal.
Was könnte mein Fehler sein?
 
Reine Vermutung: du hast irgendetwas installiert, was den Absturz verursacht, und was im Normalbetrieb durch die Schutzfunktion ausgebremst wird. Wenn du mal EtreCheck herunterlädst, laufen lässt und das Ergebnis hier postest, finden Leute, die sich mit dieser Funktion auskennen, vielleicht den Übeltäter.
 
Versuche einen "Safe Boot" - Start mit gedrückter Shifttaste.
(Dauert ein Weilchen und wird im Anmeldebildschirm eindeutig angezeigt.)
Das könnte ein solches Problem evtl fixen (?).
 
Ein Safe-Boot hab ich schon gemacht! Da fährt die Kiste normal (im Abgesicherten Modus) hoch.
 
Dann solltest du jetzt /System/Library/Extensions/ und /Library/Extensions/ nach suspekten bzw klar enkennbar fremden Erweiterungen absuchen um diese (im SafeMode) deaktivieren zu können. Der Systembericht (übers Apfelmenü erreichbar) kann dir dabei wertvolle Hilfe leisten.
 
Nur als Meldung zu meinem letzten Post, hardwrk meint, es müsste gehen. Teste das LW morgen mal an einem W7 Rechner.
Ich kann mal ein Update zwischendurch geben:
Es war das externe BD Laufwerk. Sang- und klanglos gestorben...., das neue funktioniert mit diesem Trick einwandfrei., danke noch einmal an Rastafari