• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dashboard Problem

iMacBook

Adams Apfel
Registriert
05.11.06
Beiträge
512
Hallo
Seit vorhin zeigt die Aktivitätsanzeige an, dass das Dashboard 99% Cpu Auslastung erzeugt.(siehe Anhang)
Der Mac ist wirklich sehr langsam, nicht die Zahlen sind falsch.
Warum aber erzeugt das Dashboard 99% Cpu Auslastung?
Ich habe auch schon alle Widgets aus dem Dashboard entfernet, nichts ändert sich.
Bitte helft mir!
Gruß iMacBook
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    86,8 KB · Aufrufe: 138
Ein Programm DashboardClient, das über Rosetta läuft, gibt es bei mir gar nicht.:-/
 
Moin,

naja, 99% geht ja noch, im Prinzip kann dein MacBook ja 200% leisten - trotzdem sind knapp 100% Auslastung für das Dashboard zuviel, klar.

Meine Tipps wären:
- Alle Widgets aus dem Dashboard entfernen (nicht löschen - nur an dem Kreuzchen schließen;-))
- Widgets, die du in letzter Zeit installiert hast, komplett löschen (in der Widget-Übersicht)
- Neu starten

Oder anderer Vorschlag:
- Benutzername~Library~Widgets öffnen
- Widgets auf deine externe HD ziehen
- Widgets löschen
- Neu starten

Viel Glück;-)
 
Fehler gefunden!
Das zuvor installierte YouTube® Widget gelöscht, alles wieder in Butter!
Vielen Dank für die Hilfe!
 
  • Like
Reaktionen: JuvenileNose
So, ich hab leider das selbe Problem. Nur gibts bei mir gleich vier Prozesse namens DashboardClient und wenn ich einen davon beende startet er gleich wieder neu. Das sieht dann so aus:

2180385285_c219ec3587.jpg


Ich habe schon alle Widgets komplett gelöscht die ich in letzter Zeit installiert habe. Hat nichts gebracht. Auch hab ich mit Onyx schon das Dashboard beendet. Aber immer wenn ich es dann wieder starte sind die vier Prozesse wieder da und verursachen zusammen 100% CPU-Last.

Was kann ich noch machen? :(
 
Hallo, mir geht's wie Juuro, ich habe auch vier Prozesse des DasboardClients laufen, nur nutzen sie bei mir kaum CPU "nur" physikalischen Speicher - das heißt mein Dashboard benötigt 200 MB RAM! Und es nützt nichts wenn ich Widgets schließe. Ein leeres Dashboard nutzt noch immer ca. 80 MB.
 
Mein Dashboard hat grade drei Widgets und nutzt gute 26 MB Ram.

Für mein problem habe ich übrigens noch keien Lösung gefunden. Es ist grade reines Glück, dass das mit den drei Widgets funktioniert. Wenn ich welche dazu tu dreht irgendwann die CPU hoch... :(
 
@Juuro:

Seit der Rückspielung eines SuperDuper! Clones dreht mein Dashboard speichermässig frei - zuvor hatte ich die gleichen Widgets und die haben zusammen ca. 80 MB "verbraucht".

Die Speicherbelegung schwankt auch von Mal zu Mal von ca 130MB bis 200MB, im Moment sind es "nur" 158 MB. Die Werte gibt mir das Dashquit Widget aus, aber wenn ich die 4 DashboardClient Prozesse addiere kommt etwa dieser Wert heraus: 1. Prozess=30 MB, 2. Prozess=40MB, 3. Prozess=41MB, 4. Prozess=49MB.

Das ist doch sch...ade!
 
ERGÄNZUNG: ... die Prozessorlast ist aber meist bei allen ungefähr 0 % bis 10 %, aber meist bei 0 %.
 
Zuletzt bearbeitet: