• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das TV-Programm der Privatsender - Halten die uns für so blöd?

@iMerkopf Exakt. Daraufhin komme ich auf eine Idee..

Könnte man eigentlich behaupten, dass Apple-User durchschnittlich klüger sind und deshalb größtenteils das derzeitige Fernsehen ablehnen? Liegt es vielleicht auch daran, dass diese von Anfang an in einem gebildeten Haushalt aufgewachsen sind? Würde mich mal interessieren. :)
Dann würde sich natürlich die Frage stellen, ob man klug sein kann, wenn man viel Geld in ein Apple Produkt investiert etc. Sicherlich würde es auch Ausnahmen geben, die die Apple Produkte nur als Statussymbole besitzen... (Am Rande des Off-topic).

Fernsehen wird langfristig vom Internet abgelöst werden und die Personen werden sich ihr eigenes Niveau selbst aussuchen können. Wer gerne Bild liest, soll es lesen und sich "bilden" *lach*. Wer informiert werden will liest Die Welt... :D
 
Könnte man eigentlich behaupten, dass Apple-User durchschnittlich klüger sind und deshalb größtenteils das derzeitige Fernsehen ablehnen?
Verallgemeinern lässt sich das glaube ich nicht. Allein vom Marktanteil her werden es mehr Windows-User sein, die das Fernsehen genauso ablehnen.

Aber Bildung hat durchaus etwas mit dem Einkommen zu tun, und dann kann man mehr auf Qualität achten. Es gibt aber auch genug Mac-User, die sich ihren Mac mühsam zusammensparen.

Ein gewisser Freak-Faktor spielt in so einem Forum natürlich auch eine Rolle... ;-)
 
Die vernünftigen Sender haben auch immer noch ein vernünftiges Programm. So senden N-TV, N24 und DMAX immer noch relativ werbefrei und liefern auch ein ausgewogenes Unterhaltsames und vor allem informatives Programm.

Wer allerdings Nachmittags um drei Pro7 und Co. guckt ist nun mal leider mittels fehlendem Intellekt auch potentielles Opfer für diese Schwachsinnigen Gewinnspielsendungen oder leicht durch Werbung zu manipulieren. Bei vielen Fußballfans verhält sich das nicht anders.
 
Auch wenn ich jetzt vielleicht gesteinigt werde, ich fand die Folge "Schwiegertochter gesucht" gestern schon ziemlich lustig :D. obwohl es mich vor diesem einen dünnen Typ mit der Glatze doch schon gegruselt hat.
 
naja, N24 und ntv bringen immer diese dokumentationen, bei denen alles gefühlt zehn mal erwähnt/gezeigt/etc. wird. da wird's einfach nervig, auch wenn das thema noch so interessant wäre.
 
Verallgemeinern lässt sich das glaube ich nicht. Allein vom Marktanteil her werden es mehr Windows-User sein, die das Fernsehen genauso ablehnen.

Aber Bildung hat durchaus etwas mit dem Einkommen zu tun, und dann kann man mehr auf Qualität achten. Es gibt aber auch genug Mac-User, die sich ihren Mac mühsam zusammensparen.

Ein gewisser Freak-Faktor spielt in so einem Forum natürlich auch eine Rolle... ;-)

Damit dürften alle Faktoren genannt sein; ja^^
Bin mal gespannt, ob mir das TV abgehen wird; ziehe momentan grad um - und zumindest die erste Zeit über wird der Kasten definitiv nirgends angeschlossen werden - von der Konsole mal abgesehen^^
 
Noch ein aktuelles Beispiel:

Das Programm von Pro7 besteht eigentlich nur noch aus Scrubs, How I Met Your Mother, Malcolm mittendrin, Simpsons und Two and a half men.

Den Weihnachtsabend mit 16 Folgen Two and a half Men zu gestalten ist irgendwie schon sehr geschmacklos. Die wissen doch wirklich nicht mehr was sie senden sollen...
 
  • Like
Reaktionen: wdominik
Fernsehen ist als eigenständiges Medium für mich schon seit mehr als 15 Jahren völlig uninteressant.

Ich nutze es nur (insbesondere DVB-T) um Filme und Dokus automatisch im Hintergrund mit EyeTV aufzunehmen. Ach ja, ich zahle GEZ, um mir diesen Spaß zu leisten. Witzig ist, dass selbst innerhalb eines ganzen Jahres weniger Aufnahmen auf diese Art zusammenkommen, als meine Kino-Besuche und Video-Ausleihen inkl. iTunes zusammen gerechnet.

Für inhaltsreiche und aktuelle Nachrichten ist Fernsehen völlig ungeeignet. Dafür ist Lesen - also Zeitung + Internet - sehr viel besser.

Fernsehen ist tot, und nur noch nützlich für die Aufnahme von Filmen und Dokumentationen (damit man bei der Wiedergabe die Werbung wegspulen kann). Meine Meinung.
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy181
Fernsehen ist tot, und nur noch nützlich für die Aufnahme von Filmen und Dokumentationen (damit man bei der Wiedergabe die Werbung wegspulen kann). Meine Meinung.

Exakt auch meine Meinung. So machen wir das auch. Der rErst ist schierer Zeitvertreib oder besser Zeitverschwende.
 
Fernsehen ist für mich schon lange keine Langzeitbeschäftigung mehr. Ich schaue manchmal ein wenig ZDF Kultur und arte aber das war´s auch schon wieder. Was Informationsbeschaffung angeht verlasse ich mich auf die Zeitung, Fachzeitschriften und das Netz.
 
Mein Fernsehen besteht seit dem die Apple TV-Box im Haus ist nur noch aus Podcasts. Da kann man sich werbefrei noch aussuchen was man sehen will..
 
Mittlerweile gucke ich wieder regelmäßiger Privatfernsehen, allerdings nur meine Lieblingssendungen oder Filme, die mich grade interessieren... Sonst die üblichen Nachrichten (heute, Tagesschau), aber das ist ja nicht auf den privaten!