- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.528
Ja, du kannst weiterhin die gewohnten Programme verwenden. Sie werden aber nicht mehr aktualisiert, es wird auch keine Kompatibilitätsupdates für zukünftige OS-X-Updates geben.
Ausserdem ist die Sichtweise interessant. Niemand schreibt Dir vor, was Du für Software nutzen sollst.
Was sexy wäre. Zb die Integration der NIK Collection.Als Aperture User sehe ich das entspannt. Die Beta ist seit ein paar Tagen draussen, aber wer weiss was da noch alles kommt. Zudem ist das interessante ja diie Platform darunter, sprich die Schnittestelle für verschiedene Programme/Plugins, die alle gemeinsam den RAW Fluss nutzen. Wer sagt mir denn dass ich nicht meine grobe Bearbeitung mit Photos mache und dann mit Programm/Plugin xy das RAW (als RAW) weiterbearbeite, also nicht-destruktiv? Es heisst also weiterhin abwarten...
Apple macht hier endlich alles richtig. ...)
... Die tatsächlichen "Pros" nutzen eh Lightroom. Im Gegensatz zu Final Cut Pro / Adobe Premiere gab es niemals einen "Gleichstand" bei Aperture / Lightroom. Aperture war einfach ein aufgeblähtes iPhoto. ...)
... ich werde wohl zu Adobe wechseln. Schon traurig, dass Apple kein neues Aperture programmiert![]()
Okay, das wusste ich nicht. Das ist nicht gut!
Woher willst du bitte das wissen?
werde unser 123.000 Fotos sicher nicht auf Apples Server laden und monatlich 10 Euro fürs Hosten bezahlen
mich interessiert, ob diese Software noch immer auf eine geschlossene Library setzt oder ob diese auf meinen Ordner Fotos auf dem NAS zugreifen kann
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.